Eintragung 1,6l Turbo

  • Mit welchem Tüv hast Du denn gesprochen? Ich glaub, das Abgasgutachten ist etwas teurer. Und es muß sofort alles klappen, was fraglich ist. Und die wollen wirklich nur 2500 E für 2000 km über die Nordschleife zu fahren? Kann ich mir nicht vorstellen!
    Welche Zusammenstellung hast Du denn bei den eingebauten Teilen?
    Wir können uns gerne mal in Saarbrücken treffen und uns über die Sache unterhalten.
    Gerd

  • Wieviel Leistung willst du überhaupt eintragen lassen wenn du 2000km Nordschleife machen willst?
    Bis 100kW gibt's Gutachten für den Serienkrempel.
    Wenn es dir nur um den Hubraum geht dann würde eine Abgasmessung reichen (kostet an der FH Zwickau ~1000 Euro ein Versuch). Fahrgeräuschmessung liegt bei 115 Euro in Chemnitz bei www.German-Exhaust.de, die haben eine Teststrecke ab geglichen mit dem Dekra Technologie Zentrum (Norm-Asphalt).
    Leistungsmessung beim Dekra Zentrum waren 120 Euro FWD wenn ich mich nicht täusche.
    Bremsprüfung aus 90% Vmax wären dann vermutlich noch nötig, mit der aus 50km/h werden die sich nich zufrieden geben. Aber genau weiß ich das auch nicht.


    Interesse an einem 1.6Liter "Gutachten" besteht sicherlich aber gekoppelt an viele Teile die von der Serienabweichen dürften da eher hinderlich sein wenn man es "verkaufen" will.

  • Hab in Böblingen im Abgaslabor angerufen, der Kerl scheint ziemlich viel Ahnung von solch Eintragungen zu haben. Hoffe die Angaben stimmen.


    Das mit der Zusammenstellung wird ne schwierige Sache, wenn die Preisangaben für die Prüfungen ungefähr stimmen ist ne Leistung zwischen 230-270ps angestrebt. Dafür müssen aber leider einige Änderungen gemacht werden, damit die Sache auch halbwegs Haltbar wird.
    Mein Vorschlag wäre, das wir uns untereinander absprechen wer welchen Motorblock etc. drin hat, damit nicht alle einen neuen Motor bauen müßen. Wenn wir dann noch alle gleiche Auspuffanlagen, Downpipes, Luftfilter und u.U. auch Turbos haben sollte es egal sein ob jemand die klassischen 200ps hat mit modifizierten Serienmotorteilen oder die stärkere Variante mit teuren Motorkomponenten. Optisch sieht alles gleich aus und ne Leistungsmessung wird nicht mehr gemacht, also wird die starke Variante eingetragen und jeder kann wenn er lust hat irgend wann einmal seinen 200ps Motor umbauen auf volle Leistung.

    Ich glaube ich hab Tinnitus in meinen Augen, ich sehe überall nur noch Pfeifen!! :thumbup:

  • Also stärkere Bremse usw. muss auch noch geprüft werden.
    Bei den Corsa's die C20LET Prüfungen habe mit Nordschleife 50.000 Euro gekostet, mit Gutachten.


    Kannste vergessen das ganze. Kostet ja mehr als wenn du dich erwischen lässt.

  • so wie ich das sehe wird er es wohl durchziehen. und es gibt bestimmt einige, die ihren umbau gerne legalisieren lassen würden und ob ich sat-fahrzeugtechnik 500 euro in den rachen schmeisse und fadenscheinige eintragung bekomme oder mit der kohle auch ne richtige eintragung krieg - da weiss ich was ich mache ;)


    geht nicht gibts nicht. wichtig ist halt immer die passenden leute zu finden, die auch lust haben sich auf so etwas einzulassen. die meisten prüfer habe ja noch nicht mal lust mit einem drüber zu sprechen was man alles machen muss dafür.

  • Buckaroo besser könnt ichs auch nicht ausdrücken :anbet:
    Es gibt immer Mittel und Wege!

    Ich glaube ich hab Tinnitus in meinen Augen, ich sehe überall nur noch Pfeifen!! :thumbup:

  • naja was heisst vorgeschrieben?
    ist doch klar das da eine sehr genaue "zutaten-liste" erstellt werden muss, wenn es sich nicht nur um ein einzelgutachten handeln soll.
    aber du weisst doch auch wie es ist: wenn es erstmal eingetragen ist... :D
    das es da nicht ein gutachten für alle umbauten geben wird ist ja auch klar. vieleicht wäre es einfacher / günstiger wenn man sich nah an den novitec-umbau halten würde und an eine briefkopie ;) käme.
    aber was neues wäre natürlich noch viel geiler...

  • Na auf ne Bastuck Auspuff Anlage hab ich kein Bock.
    Bei Block und Kopf gehts dann ja weiter... wer hat was usw.
    Nur um dann 1.6 Liter mit Euro 1 drin stehen zu haben?
    Da kann ich auch Racing eintragen lassen, Mini-KAT ran und fertig. Motorcode wird entfernt und Superman arbeitet nicht beim TÜV um da mal reinzugucken.

  • ich muss es nochmal ausgraben.


    kann einer BESTÄTIGEN der auch wirklich einen ECHTEN Novtec-Uno-Brief GESEHEN hat, das da als Hubraum 1600cm oder nahe dran angegeben sind?
    meine bisherigen nachforschungen bestätigen nämlich das gegenteil!

  • Soweit ich weiß war keiner eingetragen. Deswegen bekommt man auch keine Infos von Novitec selber (ist ja auch nicht ganz legal ;) )

    Jage nichts, was du nicht jagen kannst! - Fiat UNO Turbo Racing i.E.
    Fiat Uno - Es gibt immer was zu tun :D

  • mußt halt mal mit helmut reden. aber meines wissens haben die genacht wo auchder hersteller novitec und nicht fiat drin steht.


    der motor bei sven (viper) war ein echter 1,6 novitec!!!