1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  5. Kalender
    1. Termine
    2. Karte
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Fiat Uno IG
  2. Forum
  3. Motor & Getriebe

Diskussion Mini KAT

  • rAcHe kLoS
  • 23. September 2009 um 15:44
  • rAcHe kLoS
    Administrator
    Bilder
    116
    • 23. September 2009 um 15:44
    • #1
    Zitat

    Hab hier noch nen neuen Walker Minikat liegen mit den man auf die D3/Euro2 kommt, sollte in meinen Uno Turbo kommen aber dieser hat einen anderen Rohrdurchmesser...Mit Gutachten bzw. ABE für die Eintragung...Passend für viele Modelle...40 euro inklusive Versand...

    Beim 1.3ér hättest den doch gar nicht eingetragen bekommen, da fehlt doch das Gutachten. Hab ja auch das Problem, dass ich zwar mit meinem 100 Zeller auf Euro 2 komme, es aber nicht eingetragen wird. Hätte daher erstmal mit Minikat die Eintragung erhalten müssen, vom Minikat steht später gar nichts im Schein (zumindest beim Uno und Peugeot die ich umgebaut habe war es so), so dass man den auch wieder ausbauen könnte wenn man so schon auf Euro 2 kommt wie ich mit einem 100 Zeller.

  • Acki
    Hausmeister
    Bilder
    6
    • 23. September 2009 um 16:23
    • #2

    Doch im Schein machen die was, mach dir heut nen Foto :D

  • rAcHe kLoS
    Administrator
    Bilder
    116
    • 23. September 2009 um 16:31
    • #3

    War jetzt erst vor kurzem wieder einen Peugeot mit Minikat umzuschlüsseln, abgesehen von einem Eintrag "*14.1: Euro 2 Seit dem 04.09.09***" wurde nichts eingetragen. Beim Uno ist es genau so. Ist ja auch denen recht egal, bei der nächsten AU wird das Fahrzeug nach Euro 2 getestet, besteht es den Test nicht -> gelitten ;) Hat aber auch eigentlich nichts mit dem Thread zu tun, wollte nur anmerken dass das Gutachten von Turbosteve wohl eher nicht für den normalen Turbo sein kann.

  • turbohaller
    Gast
    • 23. September 2009 um 17:07
    • #4

    Nebenbei, paßt gerade: wo genau kann man die Gesetze nachlesen über die Abgassachen? Also auch Abgasgutachten etc.? Gibt es da was in den FH-Bibs?
    Gerd

  • Turbosteve
    Profi Schrauber
    Bilder
    2
    • 24. September 2009 um 08:36
    • #5

    Also dieser Minikat ist in meinen Racing eingetragen, somit Abgasnorm D3 und 97euro Steuern...Beim Kumpel sein 1,5er dasselbe...Nur bischen mehr Steuern da 1.5er...

    Im ABE steht aber nur was von 999ccm, 1372ccm...

    Gruss hs

  • Acki
    Hausmeister
    Bilder
    6
    • 24. September 2009 um 10:48
    • #6

    @Racheklos: Ne bei uns steht die Mini KAT Nummer mit drin, muss echt nen Foto machen :D
    AU für Euro 2 und Euro 1 ist die selbe, nur im Fahrzyklus auf der Rolle bestand der Unterschied im Kaltstart. Die Mini-KATs gibt es ja eigentlich fast nur für Fahrzeuge wo der Hersteller sich nicht um die Umschlüsselung auf Euro 2 gekümmert hat und der TÜV eine Änderung sehen will. Mini-KATs gibts ja auch für Dieselfahrzeuge... :D

    @Gerd: Schau mal bei Wikipedia, dort sind die EU Normen genannt bzw. in der STVZO stehen diese auch. Die EU Normen kannst du dir beim EU Parlament anschauen, PDF-Format in deutsch ist meistens nur auf Anfrage, sprich Email Adresse angeben und du kriegst einen Link zum Downloaden per Email, dieser ist 24h gültig. Dort steht dann alles drin.

    steve: Ich splitte den Thread nachher noch!

  • rAcHe kLoS
    Administrator
    Bilder
    116
    • 24. September 2009 um 13:06
    • #7

    Ist das so? Die Grenzwerte für CO und HC+NO sind doch niedriger angesetzt, erst ab Euro 3 wird übrigens schon nach dem Kaltstart geprüft.

  • Acki
    Hausmeister
    Bilder
    6
    • 24. September 2009 um 14:07
    • #8

    Du hast Recht! Ab Euro 3 wird erst die Kaltstartphase mit reingenommen... Am Zyklus ändert sich aber nix :D
    AU ist aber die selbe :D

    Was macht ihr eigentlich ab nächstem Jahr mit euren forderen Kennzeichen wenn die extra AU Plakette wegfällt? :D

  • rAcHe kLoS
    Administrator
    Bilder
    116
    • 24. September 2009 um 14:36
    • #9

    Was sollen wir denn machen? Das vordere Kennzeichen fällt deswegen nicht weg.

  • Acki
    Hausmeister
    Bilder
    6
    • 24. September 2009 um 14:42
    • #10

    Naja kratzen die einem dann die Plakette weg und dann hast du da so'n hässlichen Kennzeichen vorne? :D

  • rAcHe kLoS
    Administrator
    Bilder
    116
    • 24. September 2009 um 14:50
    • #11

    Ich mach mir das dann schon wenn selbst runter ;) Kannst es doch vor der HU runter machen, dann kratzt da auch keiner.

  • Acki
    Hausmeister
    Bilder
    6
    • 24. September 2009 um 14:53
    • #12

    Ob man da nen anderen Aufkleber hinmachen düfte :D

  • rAcHe kLoS
    Administrator
    Bilder
    116
    • 24. September 2009 um 15:35
    • #13

    Was denn, nen kleinen Stinkefinger? :D

  1. Datenschutzerklärung
  2. Disclaimer
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Termine
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern