Uno 60 1.1 springt nicht an, HILFE!

  • Hilfe liebe Fiat Experten!


    Der UNO 60 1,1 springt nicht mehr an.
    Der Anlasser arbeitet ganz normal wie bisher, aber es kommt zu keiner Zündung.
    Batterie getestet, die ist ok.
    Anlassergeräusch klingt auch normal und nicht nach leerer Batterie.


    Habe dann die Zündverteilerkappe abgenommen, die Kontakte gereinigt und etwas mit Schleifpapier behandelt. Auch der Zündfinger ist sauber.


    Alle Unterdruckschläuche sind drauf und augenscheinlich dicht.
    Sicherungen auch gecheckt, wobei ich im Handbuch gelesen habe, dass Zündung nicht abgesichert ist.


    Kraftstofffilter konnte ich nicht prüfen da ich alleine bin. Da fehlt jemand der drin sitzt und den Zündschlüssel dreht während ich den Filter weg hab.


    Kann mir da jemand noch weitere Punkte nennen an denen ich schauen kann?


    Vielen Dank schonmal :anbet: :anbet: :anbet:
    Bernd


    Wer heute in der Nähe von Heppenheim noch nichts vor hat, kann sich das gerne mal ansehen. :rolleyes:

  • zündkabel zwischen zündspule und zündverteiler am verteiler abziehen und mit ein wenig abstand(ca.1cm) an den motor(masse) legen,bitte so das du das kabel siehst.Dann starten und kuckn ob es funkt




    im allgemeinen erstmal rausbekommen ob zündung oder benzin fehlt.....



    wenn es funkt:



    -Zündkabel an der kerze abziehen und dasselbe tun w.o.



    wenn s funkt fehlt benzin oder steuerzeiten kontrollieren.


    wenn benzin fehlt:



    benzinfilter kontrollieren
    evtl hängt die Einspritzdüse




    viel glück

  • Wenn die Steuerzeiten nicht stimmen, kommt dennoch ein Zündfunke. Wenn Zahnriemen gerissen, gibt es natürlich auch kein Antrieb des Verteilers mehr, dann würde natürlich auch der Funke weg bleiben.


    Ich gehe ja mal davon aus, dass er geprüft hat ob kein Zündfunke kommt?!


    Ich vermute auch das TZM, das ist die Ursache überhaupt warum ein 1.0ér oder 1.1ér kein Zündfunke mehr liefert.

  • ...das ist schon klar,



    wollte ja auch nur die dinge aufzählen,die seit jahren beim uno immermal aufgetaucht sind :P



    "eine fehlersuche ist immer sinnvoller als nur zu raten",


    meine meinung :D:D:D

  • Ich glaub der läuft..... der läuft..... Mensch! :D
    (Szene wie in Das Boot nachdem endlich die Diesel anspringen...)


    Dank Eurer vielen Tips und einem Helfer der am Zündschloss sitzt und auf Kommando an/aus macht, den Fehler gefunden.


    Stecker Benzinpumpe Wackelkontakt oder Kontakte korrodiert. :P


    Dazu erst mal hinter dem Kraftstofffilter den Schlauch weg gemacht, um zu sehen ob der zugesetzt ist.
    Kam nix.
    Dann vor dem Filter, kam nix.


    Hmmmm....
    Tank gesucht. Drecksding ist unter der Rücksitzbank. :evil:
    Und hier unter der Abdeckung die beiden Stecker abgezogen, gereinigt und die Kontakte gesäubert.
    Beide wieder drauf (Pumpe und Tankgeber) und Schlüssel rum.
    Ein Geräusch, schöner als Engelsgesang.
    Benzinpumpe surrt..... ssssrrrrrrr......


    Und vorne im Motorraum lief auch schön der Energiesaft ins Einmachglas!


    Danke an allen die mir weiterhelfen konnten!
    :anbet::anbet::anbet:


    Bernd