Moin Gemeinde,
ich werd auch kommen !
Michel
Moin Gemeinde,
ich werd auch kommen !
Michel
Moin italoffm,
gib doch bitte jetzt mal einen genauen Termin an (Datum, Samstag oder Sonntag, Uhrzeit, Treffpunkt),
um Missverständnisse bei den Teilnehmenden auszuschließen !
Grüßle Michel
Moin Gemeinde,
Ich hatte vor kurzem schon mal über meine gebrauchten Türen geschrieben die ich für meinen Uno überholen wollte.
Es hat sich gezeigt, die eine mit dem Aufkleber (hier wurde mir mitgeteilt, diesen Aufkleber haben nur Uno-Türbo-Türen),
es ist an dieser Tür kein Aufkleber, der Idiot dem die Tür mal gehört hat, hat diesen Aufkleber lackiert, der vermeintliche
Aufkleber ist eine lackierte fläsche.
Und nicht nur das, der Id.......hat die Tür ohne vorher anzuschleifen und/oder zu Grundieren mit schwarzem Lack auf der
Außenseite nachlackiert und er hat vorher schön das Schließzylindergehäuse und die unteren Fensterdichtungen abgeklebt,
so und mir bröckelt jetzt der Lack ab.
Ich müßte die äußere Tür min. bis auf die untere Lackschicht runterschleifen und da beide Farben schwarz sind und der Übergang
nicht zu erkennen ist müßte ich sogar bis auf die Grundierung runterschleifen.
Dazu kommt noch die rostige Ecke unten die ich auch noch reparieren müßte.
So wie es aussieht werde ich die Tür als Blechlieferant benutzen und mir eine andere besorgen.
An Alle die neue/andere Blechteile brauchen: schaut Euch die Teile gut und genau an, diesen Spass eine komplettüberholung
der Blechteile machen zu müssen möchte sich hier glaub ich Jeder ersparen, es ist auch so schon genug arbeit die Unos zu erhalten.
Allerdings muß ich hier auch los werden das auch professionell gepfuscht wird, meine derzeitige Fahrertür war vor Jahren
eine orig. Ersatztür von Fiat-FFM, lackiert bestellt, die neue Tür mußte ich 3x reklamieren, das ganze ging bis zum Schlichter
und letztes Jahr habe ich festgestellt das diese schwarze Farbe die alle Ersatzblechteile haben nicht angeschliffen noch
grundiert war und so ist mir auch an dieser Tür schon ein Stück Lack abgeplatzt.
Trotzdem schöne Ostern
Grüßle Michel
Moin italoffm,
danke für das Angebot mit dem Fön, ich habe alles da was man zum Unoschrauben braucht.
Ich denke wir sehen uns beim Frankfurttreffen oder vielleicht kommst Du mal wieder zum Stammtisch ?
Grüßle Michel
Moin Zusammen,
ich überlege mir, eine Standheizung nachzurüsten !
hat sowas schon mal Jemand gemacht und welche Standheizung könnte ich verwenden (würdet Ihr mir empfehlen) ?
Grüßle Michel
Moin Gemeinde,
warum wird hier über die Bezeichnung dieses Unos diskutiert, hässlich, extravagant, spektakulär und.......
Wie hier beschrieben hat der einstige Erbauer dieses Unos dessen Maschine in einen X1/9 gebaut,
kann ich ehrlich nicht verstehen warum sich jemand so viel Arbeit macht und dann das wichtigste Teil für ein anderes
Auto verwendet, letztenendes bleibt es ein Uno und nur das Zählt, finde ich !
Wenn ich die Möglischkeiten hätte, ich würde ihn auf jeden fall wieder so aufbauen wie ihn alle kennen.
Ja, ich weiß, jetzt kommen wieder die Anderen, es ist nur ein Auto und serienmäßig nicht mal was besonderes,
die werksmäßige Verarbeitung ist auch nicht besonders und und und.
trotzdem, ich finde es schade um jeden Uno der ausgerollt hat !!
Grüßle Michel
Moin Gemeinde,
ich habe zwei Türen bekommen, die eine hat am Fensterrahmen so einen fläschigen schwarzen Aufkleber,
von unten (am Türschloß) bis nach oben kurz vor den waagrechten Fensterrahmen.
Wie kann ich diesen Aufkleber entfernen ohne den darunterliegenden Lack zu beschädigen ?
Grüßle Michel
Hallo Gemeinde,
hat schon mal einer von Euch diese Hinterachsgummis gewechselt (die, die Hinterachse mit der Karrosserie verbinden) ?
Ist das schwierig ??
Grüßle Michel
Hallo Gemeinde,
moin chriss-bellas, laß den Kopf nicht hängen, es kann jetzt nur besser werden !
Ich kenn das problem mit den lieben Mitmenschen, letztlich ist sich jeder der Nächste und
interessiert sich nicht für die belange der anderen.
In meiner Umgebung ist auch stehte Wachsamkeit angesagt, ich schau mindestens einmal
am Tag nach meinem Uno.
Zur Zeit bin ich am forschen welches vierbeinige Etwas mir ständig an die Räder pisst,
aber ich kriege den Verursacher !!!
Grüßle Michel
Moin Zusammen,
Hier gibts Harz, Härter, Gewebe, Trennmittel und alles was man sonst so braucht, auch Verarbeitungslektüre.
schaut mal hier rein, http://www.r-g.de/
sind nicht ganz billig aber die Qualität des Harzes ist sehr gut.
Mit diesen Produckten habe ich meinen Kühlergrill geändert, und die KBS-Schweller geändert.
Im RC-Schiffsmodellbau kam der Harz früher auch zum einsatz.
Grüßle Michel ![]()
Hi Acki,
nein, der liegt vorne unter der Wasserrinne unter der Tür in einer Blechmulde und hinten greift er unter die
Fensterdichtung der Ausstellfenster.
bei uns ist nichts sicher, alles muß gesichert werden, sogar die Auffahrrampen und die Radkeile gegen wegrollen
hab ich mit Fahrradschlösser am Auto festgemacht.
Bei uns gehts nicht darum dem anderen etwas wegzunehmen um es selbst zu besitzen,
sondern nur um dem anderen zu schaden.
Und bei dem Dachtäger ist es so, den gibts nicht mehr und seine Konstruktion ist sehr speziell,
deshalb ist es um so wichtiger ihn gegen entwendung zu sichern, das er da bleib wo er ist, auf meinem Dach.
Grüßle Michel
Moin Gemeinde,
vielleicht kennt der eine oder andere hier den Dachtäger für die 3-Türige Unoversion,
den hab ich auch und möchte diesen für eine längere Verweilzeit auf meinem Unodach
montieren und abschliessen.
Ich habe leider erst jetzt gesehen das die Handgriffe zum festziehen des Trägers
schon für eine Sicherungsmöglischkeit vorgesehen sind, allerdings kann ich mir noch nicht
vorstellen wie das funktionieren soll ?
Hat da Jemand eine Idee oder eine Adresse, wo man einen Abschliessatz bekommen könnte.
Grüßle Michel
Moin Zusammen,
das ist noch gar nichts, in der letzten Zeit steht mein Uno öfters, da tummelten sich popende Marienkäfer auf
meiner Motorhaube, Spinnen flechten Netze zwischen Bordstein, Hinterrad und Seitenschweller,
Grashüpfer machens sich im Außenspiegel gemütlich, Hummeln machen eine Arbeitspause und sonnten sich
auch auf der Haube.
Meinet wegen, solange sie den Innenraum nicht betreten, was sie bis jetzt nicht getan haben, solls mir
recht sein !
An Turbo_Kaktus : was den Biosprit angeht, was die Politik angeht haste sicherlich recht, aber aus eigener Erfahrung
und um den derzeitigen Spritpreisen einen Strich durch die Rechnung zu machen sag ich Dir, mein Uno fährt mit E 85
definitiv besser, mit den über 110 Oktan die das Zeug hat ist er im Anzug deutlich besser, schneller nicht unbedingt.
Und die Motortemperatur bleibt ein wenig unter dem sonst so üblichen Maß (sprich er wird nicht so warm wie sonst).
Und dann der derzeitige Preis, 1,05 Euro/Liter, und ich brauche nicht mehr Sprit wie mit Super.
Einziges Problem jetzt wieder im Winter, durch das mehr an Wasser im Sprit braucht er länger bis er anspringt,
aber das löse ich auch noch.
Grüßle Michel ![]()
Moin Gemeinde,
also, ich gebs reumütig zu, ich habe mich geiirt !
Nach diesem hin und her bei den Antworten, hab ich mich am Freitag dann doch unter meinen Uno gequetscht
und mal am original Objekt nach geschaut, die Teile die mir Fiat geliefert hat müßten passen,
der Gummi ist auch außer Mitte gesetzt, sieht mal vor lauter Schmutz nur nicht richtig.
Und, es sind 13mm Mutter, folglich sind es 8mm Stehbolzen mit denen die Gummilager befestigt werden und
der Bolzenabstand stimmt auch.
Sorry, ich weiß nicht wie ich auf 10er Mutter mit M6 Stehbolzen komme, hät ich schwören können !
An rAcHe kLoS, hast Du mal eine Adresse wo man diese PU Gummis bekommen kann,
was für Gummis gibts noch aus PU ?
Moin Gemeinde,
Fiat hat mir mal wieder die falschen Teile besorgt, ich hatte Fiat-Stabigummilager-Querlenkerseite
(die äußeren beiden auf dem Querlenker) bestellt, hab auch ähnliche bekommen (TeileNr. 0007603476).
Allerdings haben die gelieferten Teile 8mm Gewindebolzen und einen Bolzenabstand von 49mm.
Ich weiß genau das ich diese Gummilager immer mit einer 10er Nuß gelöst hatte, also ein Gewindebolzen M6.
Und ich meine auch zu wissen das meine Lager Symetrisch sind, die gelieferten sind mit dem Gummi außer Mitte
gesetzt.
Die von mir verwendeten Stabilager waren vom Uno Turbo MkII (ist ja der einzige, meine ich, der ein Stabi drin hate),
mußte damals fürs BeBe-Fahrwerk den ganzen Stabi nachrüßten.
Hat da von Euch Jemand Ahnung zu der Fiat Artikelnummer oder wo könnte ich diese Dinger noch herbekommen ?
Grüßle Michel ![]()
Moin Gemeinde,
also, ich muß meine vorige Aussage zu meinem Endtopfsound korrigieren,
der Topf fängt jetzt schon das brummen und drönen an.
Noch nicht herausragend aber hörbar, jeden falls mehr als am letzten Montag,
da war er noch ganz braf.
mal sehen, wo das noch hinführt !
Grüßle Michel
Moin Gemeinde,
so super viele Fotos von meinen Projekten gibts hier im Forum von mir ja nicht,
deshalb hier ein neues als Zusammenfassung.
Ich habe meinen alten Supersprint-Endtopf überholt,
- Aufgeflext
- ausgeräumt
- blank gebürstet (mit der Flex und Radialbürste)
- Das Loch rausgeflext und neues Blech reingeschweißt
- Den Topf komplett neu verzinken lassen
- Einen Deckel aus Alu angefertigt
- den Topf grundiert und gelb lackiert, die ABE-Schildchen und die Schelle rot
- neue VA-Dämpferwolle hineingewickelt
- mit Steinwolle neu gefüllt
- Den Deckel mit VA-Schrauben befestigt, die ABE-Schildchen auch
- Endtopf montiert, Probelauf gemacht, alles dicht !
Einziger Negativpunkt, der Topf ist vom Sound her so wie er neu war,
erst die letzten Jahre hatte er ein bisschen mehr Sound bekommen.
Na ja, auf die nächsten 12 Jahre, jetzt mit Wartungsoption !!
Grüßle Michel
Moin Gemeinde,
so will ich mal zum TÜV fahren, auf das Gesicht vom Prüfer währ ich gespannt !!
Grüßle Michel
Hallo Zusammen,
An Acki: Und wo könnte man Steinwolle herbekommen ?
Grüßle Michel
Moin Gemeinde,
ich habe gestern meinen Endtopf ausgebaut, ist ein ca. 5cm großes Loch drin
(was sich allerdings letztes Jahr schon angekündigt hatte) !
Da ich vor habe den Endtopf zu reparieren, wollte ich mal wissen das da als Füllmaterial drin sein könnte,
das braune Gewebe das ich herausgepröselt habe hat ähnlichkeit mit meiner Stahlwolle mit der ich meine
Ventile gereinigt hatte, kann das sein ?
Oder, was kann man noch verwenden, weiß da Jemand was ?
Grüßle Michel ![]()