Sehr schön! Motor mit Tuning oder belässt du ihn Serie?
Wieviele Ziffer hat die Fahrgestellnummer?
Sehr schön! Motor mit Tuning oder belässt du ihn Serie?
Wieviele Ziffer hat die Fahrgestellnummer?
Mittlerweile hab ich den Fehler gefunden und es lag an einem Zündschlosskabel.
Es scheint der Kabelschuh ist ausgeleiert. Sobald man daran leicht drückt springt er an als wäre nichts gewesen.
Hatte ich dir da sowas nicht erzählt?
Laser schweißen könnte sich langsam lohnen.
Naja der Leerlaufsteller will die Drehzahl anheben, Motor aus also Drehzahl null. Da geht der in den Anschlag - ich vermute - auch um den Start "leichter" zu machen.
Also mit anderen Worten, du stellst da nur am Maximal Weg des Stellers rum und nicht an der Leerlaufdrehzahl, die regelt der sich ein - wenn er es kann.
Anlernen, kann gut möglich sein - hab ich noch nie groß was von gehört. Der Jo hatte mal zur Jetronic einiges in die FAQ gestellt.
1.5MPI/SPI und 1.3T Zahnriemen sind die gleichen. Das Nockenwellenrad vom 1.5 MPI ist anders als vom 1.3T
Sieht super aus!
Welche Elektronik fährst du? 1.3T oder Racing?
Was ist dein Ziel? Neuwagen?
Klingt vielleicht blöd aber suche einfach bei eBay nach Fiat Clips zb und suche dir raus was von Maß her passt.
Mk1 haben so rechteckige Öffnungen außen. Mk2 4 Sicheln.
Die schmalen von ATU sind klasse! Da wird das Kennzeichen aber auch mit Klebeflächen gehalten. Mal fix wechseln ist da nicht.
Zeig mal Bilder von dem Geschoss.
So eins wie bei Bud Spencer?
Heutzutage würde ich einen Racing/GT Lader nehmen und ihn upgraden lassen bei irgendnem Laderbauer (LM, TTE usw. usf) - große Abgasseite und gefrästen Verdichter und Abfahrt.
Gibt hier ja schon einige Threads mit Leistungsmessungen (in der FAQ) - ob 5te Düse noch der richtige Weg ist, für mich bleibt nur der Umstieg auf was programmierbares um es richtig einzustellen.
So hier der Nächste...
Es gab den Racing mit Garrett Lader aber
Schau dir mal den Steller für die Drosselklappe an. Und ob irgendwo was undicht ist. Mit Teilereiniger mal absprühen alles.
Sehr gut! Könntest du das Diagramm auch mal einstellen? Würde ich gerne mal sehen!
Viel Erfolg damit!
Der Ablaufgummi rutscht auch gerne mal hoch und dann steht die Suppe natürlich "bündig".. und in dem Gummi sammelt sich natürlich auch alles mögliche an Dreck, aber da schriebst du ja der wäre frei.
Absolut genial dass mit verfolgen zu können!