Dachte bisher immer die LLK's sind gleich, aber dem ist nicht so. Der LLK vom 1.3er Turbo hat eine breite von 20 cm ungefähr und eine höhe von 14cm. Der LLK vom 1.4er Turbo ist 25cm breit und auch 14cm hoch.
Nur so als Info
Dachte bisher immer die LLK's sind gleich, aber dem ist nicht so. Der LLK vom 1.3er Turbo hat eine breite von 20 cm ungefähr und eine höhe von 14cm. Der LLK vom 1.4er Turbo ist 25cm breit und auch 14cm hoch.
Nur so als Info
Rostlöser (
:D) oder/und Öl ein paar mal drauf machen sollten helfen.
Also Wischer abbauen und da hast du nen Kopf mit Zähnen wo der Wischer drauf steckt. Und diese Welle mit dem Kopf steckt in ner Art Rohr. Und ich schätze mal zwischen Welle und Rohr ist Dreck/Rost.
Der Motor kann es eigentlich nicht sein das die Zahnräder über Schneckengetriebe angetriebenw erden, sprich wenn du am Wischer drückst dürfte sich das nicht auf den Motor übertragen.
Dann kauf dir erstmal ne 1.1er Nockenwelle. Richtig scharfe Nockenwellen lohnen erst wenn noch mehr gemacht wurde weil es das Drehmoment nach oben verschiebt, sprich du brauchst immer Drehzahl!
Würde ich mal drauf tippen das die Welle festgerostet ist.
Ach ja, das Bild ist mein bearbeiteter 1.3er Kopf im Vergleich zum Serienkopf...
Bei meinen Dichtsätzen sind Dichtungen dabei die Ansaugseitig genügend Platz haben für eine großzügige Kanalbearbeitung
Hab von ner alten vorderen Stoßstange die Nummernschildaussparung gedreht in die Heckstoßstange eingebaut. Mit ner Kennzeichenbeleuchtung vom Punto 1, muss das aber noch alles genau testen
Patrick das stimmt nicht ganz. Hier geht's um den Turbo.
Beim Saugerachsschenkel ist ein Einsatz drin wo du dann ein Gewinde hast mit dem das Lager gesichert wird.
Beim Turbo hast du eine Art Ring der in eine Kerbe reinkommt.
Sauger Lager ist nicht gleich Turbo Lager, das vom Turbo ist größer und teurer
ZitatOriginal von chriss-bellas
Acki: PN is voll
Ist behoben
Eventuell haben die nicht richtig Kupferpaste drauf gemacht und der Belag löst sich immer wieder. Aber das schleifen dürfte nach ner Weile weggehen.
Jo Vergasernocke ist etwas schärfer aber leider etwas weniger Hub. Geht oberherum bissiger aber unten fehlt es halt etwas durch den Hub würde ich da aber mal vermuten da die schärfe nicht so gravierend ist.
Zu dbilas, da muss man aufpassen, die schleifen die Nockenwelle doch nur um wenn ich das richtig sehe, sprich die Reduzieren den Halbwegs wo der Zapfen dran ist. Wenn die das extrem machen kannste eventuell Probleme mit den Einstellplättchen bekommen weil es die ja nur in bestimmten Größen gibt. Also vorher mal anfragen, habe selber noch nicht angefragt weil ich das noch nicht brauche
@zuendler: Ähm die Liste können wir ja mal zu ner FAQ ausarbeiten?
Meine Novitec reichen mir erstmal, kommen sicherlich mal andere...
Ich denke es ist alles gesagt.
Was soll das jetzt? Wenn du sowas verkaufst musst du gewisse Kritik dir antun, wirst du 100%ig auch in anderen Foren zu hören kriegen.
Wenn du du mehr am Forenleben teilnehmen würdest wäre die Resoanz eventuell auch eine andere gewesen.
Beim tieferlegen darauf achten das ihr die Staubschutzkappen mit den Federwegsbegrenzer auch mit kürzt, bei meinem Fahrwerk liegt der Uno vorne darauf auf
Also wenn du etwas schrauben kannst würde ich folgendes machen:
- Nockenwelle aus dem 1.1er FIRE aus'm Punto/Cinque/Seice mit 55PS, ist etwas schärfer, kostet 50 Euro ungefähr
- auf die Kontaktlose Zündung von den Auto's umbauen kann man da auch wenn man mag, muss man nicht.
- Kanäle erweitern und Ansaugbrücke anpassen
- Kopf abplanen lassen damit du eine höhere Verdichtung fährst
Wenn du das gemacht hast, hast du 55-60PS.
Für mehr wird der Zuendler dir noch Tipps geben wenn er das liest! Sein Uno ist ursprünglich ein 1.0er und der geht richtig gut!
Den Deckel hab ich vor Jahren mal vom Piero aus HN gekauft über Ebay. Sollte angeblich auf den Turbo passen. Hatte damals noch keinen sonst wäre mir das aufgefallen. Jedenfalls passte er nicht war ja für den 1.4er Motor.
Ja hast recht! Das Treffen ist am Freitag.
Wenn ich das richtig verstanden habe ist für die Leute die mitmachen wollen Freitag normal Treffen in Aschheim, dann wird dort übernachtet am Auto im Zelt z.b. und laut Homepage ist Samstag früh genügend Zeit zum Zelt abbauen.
Dann ist unser Programm angesagt wenn das von dem Aschheim Treffen nimma so dolle ist oder wenn keiner Lust hat.
Ich denke ich werde nochmal ne Infomail an alle Forenmitglieder verschicken. Muss ich nur noch mit Pepe den Text ausarbeiten
Ich glaub da würde ich gar ned versuchen Vorort am Felgenschloss rumzumachen. Ich würde die Achsschenkel abbauen und die HA so mit nehmen
Genug davon, sind geile Felgen. Hätte ich auch gerne aber unbezahlbar...
Was meinst du jetzt genau? polierte Kanäle oder aufgeweitete Kanäle welche poliert wurden?