Beiträge von Acki

    Also wenn ich dich richtig verstehe willst du einen 1er Motor in den 2er einbauen.

    Machs doch :baeh: Passt alles ohne Probleme.

    Aber mal andere Frage, wozu willst du den Drehzahlbegrenzer weg haben beim Serien Turbolader? ?( Häng von Opel das Steuergerät rein haste den Begrenzer bei 7.200rpm und spätestens da pumpt der Serienlader nur noch Luft durch...

    Die hälfte der Teile haben nichts mit dem Motor zu tun und meiner Meinung nach war es unnötig die zu kaufen, aber ist dein Geld, kann ja jeder machen wie er möchte. Trotzdem Respekt da soviel Geld reinzustecken.

    Mit dem Ölthermostat und dem Motor, für das Geld was das Thermostat wahrscheinlich neu kostet (wenn es überhaupt kaputt ist!) kriegst du einen guten gebrauchten Motor, aber da du ehh alles neu machen willst :)

    Naja die Wassertemperatur interessiert mich eigentlich weniger.
    Öldruck kann man nicht beeinflussen aber ich habe gemerkt die Öltemperatur hängt ziemlich nach, also der Sensor. Der Öldruck sinkt wenn das Öl warm ist, manchmal ist der Öldruck im Leerlauf sehr niedrig obwohl das Öl noch gar nicht warm sein soll?! ;)

    5W40 kostet mich 2,50 Euro pro Liter mehr als 10W40 Halbsynthetisch.
    Ob dein 10W40 teil, halb oder vollsynthetisch ist kann dir nur der Blick auf den Ölkarton sagen wenn du das Ding kaufst.

    Sonst halt 10W60 von Selenia, das fahr ich im revidierten Motor demnächst.

    Hello,

    I see you drive the 1301cc injectors with the 1372cc jetronic on a 1581cc tipo engine.

    The 1301cc injectors have 150cc/min.
    The 1372cc injectors have 190cc/min.

    I think your gasoline mixture is too bad and your mixture has to much air and no gasoline.
    I hope you understand what I mean ;)

    And a other question, which charger you use and which pressure you drive?

    Wenn du den Sitz vorklappst, dann hast du Links und Rechts so kleine Rollen dran damit du den Sitz rumschieben kannst (vor/zurück). Die waren bei meinem alten Uno auch mal auf der Beifahrerseite locker, da biste ne Kurve gefahren da hats nen Ruck gegeben und der Sitz war paar mm auf ne Seite gerutscht :D

    Das Thermostat kann man nur komplett tauschen. Wahrscheinlich kommst du besser wenn du den Motor wegwirfst und nen neuen einbaust um es Preislich mal zu beschreiben.

    Der Tausch wäre schnell gemacht, Ölfilter abschrauben, Schraube raus und wechseln, Ölkühler noch abschrauben...

    Sagen wir es so, wenn ich Landstrasse oder Autobahn fahre, normal wie es der Verkehr erlaubt und die StVO will, dann steigt mein Öl auch nicht über 70°.
    Wenn ich aber mit 160 rumfahre, und dauert mit Druck fahre geht das Ruckzuck. Warte es erstmal ab, am Anfang traust du dich ja kaum den Motor mal richtig einzuheizen.

    Ach ja, Kollege (Kfz-Meister mit eigener Werkstatt) von mir hier fährt nen Racing, der hat ähnliche Temperaturerfahrungen gemacht.

    Ach ja, das beim Sauger die Öltemperatur gleich hoch geht ist normal! Am Turbo haste vorne doch Luftlöcher drin in der Stange, jaja für Ölkühler aber davon abgesehen normal kühlt die Ölwanne das Öl. Ausserdem fährst du mit dem Sauger etwas anders.

    Meiner Meinung nach kein Grund zur Sorge vorläufig!

    Wenn man mal vom Getriebe absieht (KAT hat Innenliegendes Gestänge, OHNE KAT hat untenliegendes Gestänge) ist ausser der Elektronik usw. alles gleich.

    Heißt Antriebswellen passen (ausser du hast Antiskid, da brauchste Gelenke mit den Rillen für die Sensoren), Auspuff ist der selbe. Hab ich dir aber schon über ICQ gesagt.

    Vergiss 5W30 ganz schnell! :D :D :D

    10W40 oder 10W60 bitte.
    10W40 bitte nur Halbsynthetisch (nicht TEILsynthetisch!).
    10W60 am besten Selenia von FIAT nehmen!

    5W40 fahre ich zur Zeit, mag des nicht. Aber wird schneller warm und wieder kalt.

    Bei 80km/h kommt die Anzeige nicht über 70° bei mir. Also erster größerer Strich ist des über 60°.

    Ich machs so, ich fahr los, dann erstmal gemütlich ca. nen km. Dann drück ich etwas. Entweder kurz ein Schub oder mit 0,1 Bar oder so etwas länger. Auf jedenfall fahr ich nicht gleich auf die Autobahn :D

    Man hat die Wahl, entweder höherer Verschleiß am Motor oder den Krümmer etwas belasten. Wobei ich der Meinung bin das kaltfahren wichtiger ist damit die Spannungen rauskommen.

    Jedenfalls, wenn du 10W40 oder ähnliches fährst, dann reißt der Schmierrfilm nicht ab, darüber braucht man sich keine sorgen machen.