Komische Scheinwerferblenden haste, oder täuscht des?
Beiträge von Acki
-
-
Also bei ner 8 Zoll Felge musst du auf jedenfall Börteln, wenn nicht sogar ziehen, würde ich behaupten.
Bei ner 6 Zoll Felge, kommt auf die ET an, aber die Kante umzulegen (Börteln, Bördeln nenn es wie du willst) würde ich empfehlen. Der Trick dabei ist das man nicht zu vorsichtig sein darf
Machen einige Tuningläden oder Lackiereien, die dürfte sowas für wenig Geld machen... 30-40 Euro pro Achse, mehr darf es nicht kosten. -
Ich hatte mir vor 3 Jahren das KDS-7R gekauft, funktioniert heute noch. Kann kein MP3 oder sowas, aber CD halt. Liest auch CD-R, RW leider nicht. Antischock hat es leider auch keins, aber wenn man halbwegs gute Strassen hat, passt es
-
Geh direkt an's Zündschloß oder an Zigerattenanzünder falls dein Uno das hat. Dann nimmste Multimeter und schaust wo 12V sind wenn Zündung ein und wo weg wenn Zündung aus, findest du ganz schnell
-
Powertech vorne und H&R hinten? Wie bringst du das dem TÜV bei?
Der Uno meiner Mum hat auch 60er PowerTech FW
-
In eurer Halle, aber die ist glaube ich nen ganzes Stück weg von Aschheim oder?
-
Wird das in Ö eventuell extra gemessen?
Hab mal google angeworfen, dabei kam folgendes raus:
Zitat
Auspuffanlagen:Geräuschentwicklung:
Konfusion kann entstehen durch die verschiedenen, im Laufe der Jahre zur Anwendung gekommenen Messmethoden und die damit verbundenen Messwerte.
Grundsätzlich gleich geblieben ist jedoch der Grundsatz, daß der einzuhaltende Wert das "Fahrgeräusch" ist, der am einfachsten zu messende, aber nicht vorgeschriebene Wert das "Standgeräusch" ist. Dieser ist jedoch nur ein Referenzwert und wird in der Praxis mit sehr hohen Toleranzen gemessen. (D.h. wer bei einer eventuellen Prüfung zu laut ist, ist dies mit absoluter Sicherheit).
Erläuterungen zu den verwendeten Einheiten:
Phon dB (A), dB(A)N, dB(A)P, dB(A)E:
Phon bezeichnet den alten Messwert, heutzutage durch dB (A) ersetzt. Werte können in der Praxis gleichgesetzt werden, jedoch ist die Messmethode jeweils unterschiedlich:
Die wichtigste Unterscheidung besteht zwischen Phon, dB(A), dB(A)N und den neueren Messmethoden dB(A)P und dB(A)E.
Während erstere aus 7m Abstand ermittelt wurden, werden letztere aus 0,5 m Abstand ("Nahfeldmethode") ermittelt.Dies bedeutet in der Praxis, das z.B. 80dB(A)N deutlich lauter ist als 85dB(A)P. Daher ist bei den Werten entsprechend zu unterscheiden. Wichtigstes Datum in dieser Hinsicht dürfte für Motorradfahrer (d.h. in unserem Fall über 500 ccm) der 1.12.84 (Zulassungsdatum) sein.
Der Grenzwert für Standgeräusch (was nicht Lehrlauf bedeutet, sondern im Gegensatz zum "Fahrgeräusch" steht) stieg von 84 dB(A)N auf 86 dB(A)P, fiel damit de facto jedoch um ca. 15-19 dB, d.h. deutlich leisere Fahrzeuge wurden gesetzlich gefördert.
-Kennzeichnungspflicht:
Serienauspuffanlagen müssen, je nach Ort der Herstellung des Motorrades, seit dem 1.4.94, bzw. seit dem 1.4.97 ein EG Prüfzeichen (großes "E" + Prüfnummer) besitzen.
Austauschauspuffanlagen mit EG-Prüfzeichen sind nicht eintragungspflichtig, eine schriftliche Betriebserlaubnis muß nicht mitgeführt werden. Austauschauspuffanlagen mit Gutachten ohne EG-Prüfzeichen müssen in der Regel eingetragen werden, bzw. wird der Anbau auf einem mitzuführendem Gutachten bescheinigt oder aber die "Allgemeine Betriebserlaubnis" (ABE) ist ständig mitzuführen.
Wenn ich das richtig deute, bedeutet das P also nur Nahfeldmessmethode... hmm...
-
Nein, anderer Flansch beim 1.3er Turbo als beim 1.4er Turbo. KAT ist aber der selbe.
-
Naja wir können zur Not auch in Nürnberg bei meiner Tante kurz übernächtigen und dann ganz zeitig weiter düsen
-
Ok... und was heißt das jetzt?!
88 Phon bedeutet nicht 88dB oder?
-
Ach ja, der Film kam vor 2 Jahren oder so im Kino. Naja so der reißer ist er nicht.
-
Neckarsulm? Da fällt mir gerade ne Firma ein... aber ich glaub die ordne ich falsch ein. Jedefalls Hallo mein neuer bester Freund, du kriegst doch bestimmt Kolben günstiger wenn ich dir die Masse gebe und so? *gannnnzzz liiiieeeebbb guck* :))
-
Im Boardprobleme Unterforum ist erklärt wo du Bilder kostenlos hochladen kannst und wie du das Bild dann verlinkst
Willkommen
-
Ahh Missverständnis
Also langsam geht ja jetzt die Planerei los. Wenn es um 9 Uhr dort losgeht, heißt es also kurz vor 9 da sein im Rudel
Also um 8 irgendwo Treffen, und halt auf den Rest warten etc.
Kann mir jemand sagen wie weit es von Nürnberg bis Aschheim ist? Also in Stunden?
Wenn ich dran denke das wir bis Nürnberg 3,5 Stunden fahren... oha... dann nochmal 2-3 Stunden bis Aschheim, da heißt des um 2 Uhr losfahren... obwohl... wenn wir bis Nürnberg mit Turbo's fahren dann brauchen wir ja nur 2,5 Stunden
Naja mal schauen muss man mal genau alles durchplanen sag ich mal, wenn man sich Unterwegs mit jemanden treffen kann sollte man das versuchen
-
Meiner ist aber Leer und hat bissel mehr Ladedruck
-
8,3 fährt der Uno Serie
-
Wie wäre es mit den FAQ?
https://www.fiat-uno-ig.de/forum/index.ph…read&threadID=5 -
Ja schon aber is seltener als nen 156er denke ich mal...
-
Ja is ja schön das irgendwer der das Forum nicht kennt dir Tipps gibt was du zu tun oder zu lassen hast
Türlich wollen wir um 9 Uhr auch da einreisen...
-
Das ist Edelstahl, solche Bögen gibts beim Treppenbau, für die Handläufe.
Ja klar, ich würde das Ding schon nen bissel anders schweißen, aber ich hätte nicht gedacht das man doch so'n Ding machen kann und der Lader sich dreht.