Beiträge von Acki

    Maile mir zur Zeit mit einem Typ der behauptet hat es gäbe für den 1.0er i.e. von FIAT eine Bestätigung für Euro 2 Norm da ab Baujahr 93 ein 200 Zellenkat verbaut wurde.

    Morgen will er mir das Ding einscannen und schicken.

    Ich melde mich dann nochmal :)

    Wenn man es geschickt mit dieser Bestätigung anstellt, kann man somit einen Turbo auch zur Euro 2 Norm verhelfen ;)

    War irgendwas mit daNm oder daKg oder so... weiß nimma...

    Vorne war 200 zu 220...
    Hinten 70 zu 80... BKR auf Anschlag... hab den jetzt etwas nach gestellt... mal gucken...

    Dann lies mein 1. Posting zu dem Thread nochmal genau durch.

    Die meistens Empfehlen den LLK vom Sharan und nutzen diesen auch.

    Woher sollen also Verfahrungswerte kommen?

    Ja sorry das ich dir nichts neues erzählen kann.
    Aber vorm wasserkühler sollte es keine Probleme darstellen bei ausreichendem Absatdn, wird bei Volvo nur so gemacht.

    diki wie lange biste deinen Fleppen dann los?

    Ich denke mal es ist nicht Ziel das 3 Leute nicht weit fahren müssen und der Rest halt dafür mehr sondern das alle sag ich mal gleichlange Unterwegs sind und was ich nochmal sagen will, für einen Nachmittag habich auf sowas auch keinen Bock.
    Also einen zentralen Punkt für alle sollten wir finden. 1-2 Leute die Ortskundig sind ist natürlich immer von Vorteil aber halt die Ausrede sind mir 10km zuviel oder so find ich Blödsinn.

    Würde eher sagen nen Campingplatz mit nem See dran für'n nächsten Sommer...
    Da treffen wir uns dann und dann geht's halt nen ganzes WE nur um Uno's und keine Ahnung :D

    Also erstmal, ich will nen Bild von dem Teil :D... 50 Euro klingt ja richtig gut.

    Vom Sharan der LLK wird sonst immer Empfohlen.
    Der vom 525tds wurde mir immer Empfohlen, bevor das mit dem Sharan kam.

    Also du musst theoretisch nur auf genügend Abstand zwischen Wasserkühler und LLK achten, damit der LLK nicht durch den Wasserkühler aufgewärmt wird.
    Während der Fahrt hast du den Fahrtwind, denke nicht das es da zu warm wird...
    Im Stand, naja... hast ja nen Lüfter ;)

    Gert Hack sagt in seinem Buch das eine Temperaturabsenkung von 10° eine Dichtesteigerung von etwa 3% bringt. Dies wiederrum erhöht die Leistung um ungefähr den gleichen Prozentsatz.

    Weiterhin wird die Abgastemperatur gesenkt, da die Temperatur im Kolben beim Beginn der Verbrennung niedriger ist durch die kühlere Luft (am Anfang vom Kreisprozess). Dadurch geringere thermische Belastung und eine geringere Neigung zur Selbstzündung.

    Ne geht nicht um länger Offen sondern um weiter Offen.

    Werde das aber mal demnächst prüfen falls ich mal einen geköpften 1.3er T in die Hand kriege...
    Weil dann kann ich schauen ob es sinn macht die Ventiel noch weiter rauszuholen oder nicht...

    Will den Kopf dann auch noch etwas bearbeiten und so... mussich mich mal schlaumachen... würde gerne ide ganze Palette machen, aber ich glaueb dafür reicht meine Kohle nicht und meine Zeit nicht,hab ja noch nen haufenanderen Kram geplant ;)