Beiträge von Turbo_Kaktus

    Zitat

    Original von Squadracorse
    Nach meiner Meinung brauch ich mehr Luft, damit ich auch denn gemiss/druck hoher drehen kann, und damit mehr power habe. Durch verdrehen von Feder an der LMM bekomme ich doch nicht mehr Luft
    ?(

    Ciao, JC


    auch eine art die dinge zu sehen :D


    versuch mal dem motor im gleichbleibenden leerlauf mehr luft zu verpassen............ du wirst zum ergebnis kommen dass es schwachsinnig und fast unmöglich ist. also brauchst du weniger sprit, nicht mehr luft.

    Zitat

    Original von FABIAN500
    du hast nicht zufälligerweise ein Thema?


    du willst uns jetzt bestimmt verscheissern ? ?(

    falls ich dir unrecht tue und du evtl. blind bist und den lancia thema links oben auf dem bild von angelo nicht siehst weil dein noppenbildschirm das nicht in blindenschrift darstellen kann sags uns. wir haben verständnis ;)

    ja, am besten 2 mal, aber keine mit weiss angelaufenen rändern und steinschlägen.... von denen habe ich selber.


    edit...


    Motor läuft :bier::bier::bier::bier:


    (fast auf anhieb :D ) muss jetzt erst mal an die herz-lungenmaschine...melde mich wieder wenn ichs überlebt habe...

    Zitat

    Original von Perry
    Frage: was taugt eine erleichterte KW, die locker 10000U/min aushält, in einem relativ langsamdrehenden Motor, der durch Aufladung auch noch recht massig Drehmoment aufbaut? ;)


    wenn du mal einen uno turbo mit erleichtertem schwung gefahren bist wirst du die fragt nicht mehr stellen ;) bringt durchaus was. und zwar deutlich spürbar. langsam drehend...ist ansichtssache. aber spätestens ab 5500 fängt die geschichte an zu wirken.... also noch locker im fahrbaren bereich.

    Zitat

    Original von strumsy
    hab mir jetzt einen kurbel welle erleichtert und ist eine mit hub vom 1.6 und 1.4 sie ist ca um 2kg leichter als die originale vom 1.3 t. pleuel hab ich mir erleichtert und feinausgewogen ein stück hat 595 gram das sind vom 1er turbo die leichten zum vergleich normales pleuel hat ca 685 gram das ist fast ein halbes kilo bei 4 stück[URL=http://img228.imageshack.us/my.php?


    Kurbelwelle sieht gut aus, ist sie auch schon gewuchtet?


    pleuel...die 595gramm sind aber ohne lagerschalen gewogen oder?


    wegen dem auswiegen musst du halt jeweils vorne und hinten wiegen...bis alle 4 gleich sind kommen sowieso nochmal ein paar gramm weg :D

    jop, eigenbau, kriegt man ja meines wissens nirgendwo zu kaufen für den uno.

    ich hab nur die zwei am getriebe hart. der uno ist ja so butterweich dass ich auf nummer sicher ging, ich will mir keine motoraufhängung abreissen weil sie zu starr ist. der riemenseitige ist noch original, gibt aber nach vorne und nach hinten auch fast nicht mehr nach weil die anderen zwei so hart sind. beim rennuno werde ich das getriebe vorne und hinten direkt verschrauben und zahnriemenseitig ein härteres lager machen.


    hab vom aufbau keine bilder , aber so siehts aus im eingebauten zustand.



    welcher lack? das auto bekommt rostschutzgrundierung mit pinselhaareinschlüssen....so in etwa

    wunschtermin? weiss ja momentan nicht mal mehr wo oben und unten ist.......schwimme hier in arbeit....geschäftlich wie privat... sogar der sonntag wird zum arbeitstag erklärt.... sag einfach wann du überhaupt in der gegend bist... muss dann kurzfristig schauen ob ich da bin.

    momentan jedenfalls abends immer erst ab ca. 19:30 .. bis sich die lage im geschäft beruhigt hat.. X(

    Heting, ja uno ist schon etwas anders.. hab jetzt noch die vordere getriebeaufhängung drin und nun sind gerade mal ca 4mm platz vom lader zur schaltumlenkung. reicht aber da der motor so vielleicht noch 2mm schwenkt....von hand lässt er sich jedenfalls nicht mehr rütteln obwohl das riemenseitige noch original ist...

    @cinque, joo, find leider selten zeit richtig dran zu bleiben...deshalb dauerts eewig...

    die rohre brutzle ich VOR dem Keller :D:D


    naja werd ja sehen wie er läuft........bezweifle aber dass ich die knicke in den rohren spüren werde..... für 150 ps wirds reichen, mehr braucht man doch nicht für einen pizzawagen... :D

    Zitat

    Original von Acki
    Da fahr ich ja nem Inte fast auf der Achtelmeile davon 8)

    träum schön weiter........... du bist halt noch nie in einem integrale gesessen, sonst wüsstest du was schnell starten bedeutet.

    323 turbo ist ähnlich wie integrale......nicht ganz so stark aber genau so träge ! (das zieh ich jetzt nicht aus der luft......bin den schon ein paar mal selbst gefahren...) und wirklich leicht ist der nicht...

    heting, danke fürs lob, aber glaub mir so einfach wie es aussieht ist es nicht immer... das rohr so zu machen wie du es hast wäre das kleinste gewesen...........aaaaaaaaaaaaber : geht nicht ! die platzverhältnisse sind leider nur ähnlich aber nicht gleich. ich hab das schaltgestänge im weg und kann die verdichterseite nicht gerade nach unten stellen. deswegen muss ich einen solchen schwanenhals machen. und selbst so wie es jetzt ist hab ich zur antriebswelle nur max 5mm platz und zum schaltgestänge ca. 10mm und das auch nur weil die getriebeaufhängungen bereits 15mm exzentrisch nach vorne gerichtet sind. punto ist eben nicht gleich uno ;) du hast einen 90 grad bogen... bei mir sinds ca. 110grad

    hätte grundsätzlich auch auf seilzug umbauen können......aber irgenwo muss ich hören, das auto besteht schon jetzt nur aus änderungen...

    zudem sehe ich das mit den bögen die nicht 100% schön rund verlegt sind nicht so eng...... der leichte knick wird meiner meinung nach überbewertet...aber perfekt ist es sicherlich nicht..

    wenn ihr aber mal die rohrverbindungen von den bergrennern anschauen würdet die eine literleistung von über 300ps haben dann würdet ihr verstehen was ich meine....das schaut teilweise zum kotzen aus. :D trotz angeblich so üblem strömungsabriss usw. holen die aber heftig viel leistung :D und ob viele kleine rohrstückchen die wieder kanten auweisen so viel besser sind als ein knick? aber da könnte man lange drüber disskutieren

    :D:D:D darauf hab ich nur gewartet :D

    hatte genug bögen... aber darfst mir bei einem bier gerne zeigen kommen wie du damit um die ecken kommst. :D glaub mir ich habs versucht. war mir selbst ein dorn im auge. wenn der llk nicht so lang wäre wärs gegangen... unten beim getriebe das gleiche spiel, trotz 3d 90 bogen keine chance um die antriebswelle zu kommen ohne dass das rohr sehr tief hängt, und das wollte ich nicht. in 48 bzw. 50mm ist das kein ding, aber mit 60mm um die ecken zu kommen......da sieht alle schon ganz anders aus.


    aber ich denke mal du wirst mir zustimmen dass sich der verlust in grenzen hält vor allem im vergleich zum originalquerschnitt. falls du aber eine adresse hast die engere rohrbögen liefert bin ich auch nicht sauer.... hier bekomme ich nichts in der art.


    @RedAngel......naja von aussen sieht das auto genau nach dem gegenteil aus...aber ist eigentlich gut so... durchsichtig wird nix, aber die front wurde schon durchlöchert damit der llk genugt luft bekommt.

    Zitat

    Original von suicideracer

    Der Unterschied zw Tauschfilter und Pilz ist auch eindeutig:
    Pilz bringt mehr "Sound",und kann immer wieder gereinigt werden,Filterleistung angeblich besser als Originalfilter,wage ich aber zu bezweifeln.
    Tauschfilter kann öfter wiederverwendet werden,und filtert besser ("gute" Alternative zu nem originalen Filter)


    beispiel K&N : pilz und tauschfilter bestehen aus haargenau dem gleichen material, können beide genau gleich gereinigt und geölt werden und sie geben die gleiche lebensdauer an. also ausser der bauform kein unterschied.