heting, danke fürs lob, aber glaub mir so einfach wie es aussieht ist es nicht immer... das rohr so zu machen wie du es hast wäre das kleinste gewesen...........aaaaaaaaaaaaber : geht nicht ! die platzverhältnisse sind leider nur ähnlich aber nicht gleich. ich hab das schaltgestänge im weg und kann die verdichterseite nicht gerade nach unten stellen. deswegen muss ich einen solchen schwanenhals machen. und selbst so wie es jetzt ist hab ich zur antriebswelle nur max 5mm platz und zum schaltgestänge ca. 10mm und das auch nur weil die getriebeaufhängungen bereits 15mm exzentrisch nach vorne gerichtet sind. punto ist eben nicht gleich uno
du hast einen 90 grad bogen... bei mir sinds ca. 110grad
hätte grundsätzlich auch auf seilzug umbauen können......aber irgenwo muss ich hören, das auto besteht schon jetzt nur aus änderungen...
zudem sehe ich das mit den bögen die nicht 100% schön rund verlegt sind nicht so eng...... der leichte knick wird meiner meinung nach überbewertet...aber perfekt ist es sicherlich nicht..
wenn ihr aber mal die rohrverbindungen von den bergrennern anschauen würdet die eine literleistung von über 300ps haben dann würdet ihr verstehen was ich meine....das schaut teilweise zum kotzen aus.
trotz angeblich so üblem strömungsabriss usw. holen die aber heftig viel leistung
und ob viele kleine rohrstückchen die wieder kanten auweisen so viel besser sind als ein knick? aber da könnte man lange drüber disskutieren