mir ist nur ein lader vom 75er bekannt
Beiträge von Turbo_Kaktus
-
-
Zitat
Original von Cleaner
die vom croma 2.0 (113PS) sind ca. die gleichen wie 1.4 Turbo. sind also nicht zu groß. genau daten müsste ich nachsehen, aber das passt schon.neGrue
Cleanerca. ist aber nicht gleich wie genau gleich
-
also dieses schneepflug-design vom schwarzen gefällt mir gar nicht *kotz*
-
da fragst du mich was, hab das teil schon vor ca. 3 jahren gekauft, glaub um die 180 euro. können auch 170 oder 190 gewesen sein......
edith : juni 2006
.......
leider kaum zeit gefunden um weiter zu machen. aber motorraum kommt die nächsten tage unter den hammer und wird auch gleich lackiert. gestern wär schönes wetter gewesen, aber hatte kurzfristig die gelegenheit einen nagelneuen rennkart über die strecke im sundgau zu heizen. wenn ihr mal die gelegenheit bekommt nutzt sie ! einfach geil !
heute als sonntagsarbeit mal das kniestück angefangen. noch den unteren flansch machen und fertig. hier mal paar bilder.
nach dem schweissen:
und nach kurzem schleifen und polieren siehts schon ganz gut aus:
durchmesser ist innen 66mm. falls einer von euch mal sowas macht kann ich einen tipp geben: lasst euch zeit bei der vorbereitung und richtet/hämmert/biegt lieber eine halbe stunde länger bis alles sauber passt bevor ihr es schweisst. sonst könnt ihr nachher eewig schleifen.
-
zwischenstand:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist. ventilspiel eingestellt, alternator, riemen usw. drauf, jetzt noch einspritzgeschichte anpassen, kniestück und turbolader-abstützung bauen und dann hab ichs.........
-
dein uno läuft ja bestimmt gut.........
aber der escort fahrer mach definitiv was falsch!
mit einem 4x4 muss der selbst mit strassenbereifung auf den ersten metern davon fahren...............
-
voila
und das sind die 2 zehntel die ein paar hundert km mehr gebraucht hätten... bis die reibfläche auf dem schwungrad soweit abgelaufen wäre. ansonsten kannst du ja die schwungmasse leicht schräg überdrehen um das auszugleichen. aber vielleicht hälts ja auch so mit der kupplung die nun drin ist.......
-
acki, wie bestimmt man wohl das zentrum eines kreisförmigen lochs......
-
Zitat
Original von Y10-Hotte
Kann ich mir nicht vorstellen, da FIAT seit einiger Zeit die Original CD mit einem Kopierschutz und einem Verfallsdatum versehen hat. Nach 2-3 Monaten macht das Ding einfach zu und du hast keine Chance. Für die CD verlangt FIAT 75€ (für max. 3Monate).Es soll auch Lizensen für Online-ePer von Fiat geben. Aber die Frage ist der Preis und wer solch eine Lizenz bekommen kann. Nur Vertrags-Händler?
Gruß Hotte
was heisst seit einiger zeit? ich hab ja auch eine kopie und die läuft jetzt schon bald ein jahr.............
eper online gibts laut meinem händler wirklich nur für vertragsgaragen......wenn ichs recht verstanden habe sogar nur für A-vertretungen.....
-
lagerwelle im zentrum , links und rechts aufgestützt, und dann vorne auf die briefwage, zwischen briefwaage und pleuel noch einen ca 5cm langen stifft (z.B. Nagel) wegen fehlmessung
-
Zitat
Original von Sniggers
und somit gefährlich wird is kleienr als ien 6er im lotto =)ich dachte in asien oder so gabs schon ein paar tote (menschen ), oder bin ich da falsch informiert worden?
dann müssten die ja ein riesen glück beim lottospielen haben....wenn sie nicht gestorben wären...
ich hab eher das gefühl das ganze wird etwas runtergespielt damit die leute keine panik bekommen... ganz so harmlos wirds wohl nicht sein. sonst würden weltweit die länder wohl nicht für millionen( oder mehr? ) impfstoffe bestellen....
-
hallo,
also die pleuel habe ich natürlich alle aufs gleiche gewicht gebracht und auch ausgewinkelt ( vorne hinten bei allen 4 gleiches gewicht) alles + - 1 gramm. somit sollte das schon passen wegen der unwucht.
-
gewindelänge reicht 20mm
vierkant hat 20mm , machst am besten ein rechteck 20x30mm......
-
der meldet sich hier aber nur noch um zu sagen was nicht geschrieben werden soll
(uuups, ob das gut war.. )
was hat er denn mit der welle angestellt? wohl kaum verbogen oder?
-
hab allerdings noch nie gehört dass jemand ne uno turbo kurbelwelle zu schrott gebracht hat( ausser drehzahlmonster und mangelschmierung) , da lässt einiges vorher gehen
-
kleiner tipp:
edelstahl wie darknessuno schon erwähnt hat, aber nicht quadratisch sondern etwas rechteckiger(ca 5mm länger auf einer seite) das passt trotzdem noch in die Nut und dreht garantiert nicht mehr durch.
-
pleuelauge gewechselt
chrisuno, ich hatte für den 1.6er noch einen satz geschliffene und polierte pleuel vom mk2, die sind rund 45gramm leichter, also noch mal ein stück leichter als die vom MK1
glaube allerdings kaum dass die beim MK1 hochwertiger sind. umgekehrt könnte man dann auch sagen dass die MK2 kurbelwelle hochwertiger sein soll als die vom MK1, die MK1 welle ist einiges schwerer und klobiger......
könnte die härte der pleuel vom bruder messen lassen........
für meinen blauen sind titan pleuel geplant.....
-
was meinst du mit schmiedepleuel? fertigungstechnisch gibt es da meines wissens keinen unterschied. auch nicht zum sauger........
mk1 non kat hat halt einfach etwas filigranere pleuel, ist aber kein riesen unterschied.
-
exakt die gleiche welle, auch in punto's usw. verbaut...
-
nö würd ich deswegen auch nicht wegschmeissen.
hier hat bestimmt jemand günstig ein getriebe für dich......