nur mal so um missverständnisse zu klären.
ihr redet schon von dem teil das vom rohr zwischen llk und dk abgeht und nen schlauch zum luftsammler geht..
also dem leerlaufregler/warmlaufregler ? montiert vor dem kopf fahrerseitig... ?
wenn ja. ...
gäb das keinen sinn wenn das teil wie ein thermostat unabhänig vom elektrischen arbeitet.
1. bräuchte es dann gar keinen anschluss
2. würde das nie und nimmer funktionieren, grund :
Punkt 3. Das teil hängt in der luftzufuhr (luftfilterkast via lader bis dk ) ..und ist offen wenn der motor kalt ist, und somit zieht ständig luft durch den schieber. Wenn nun der Motor warm ist , dann ist das dem schieber scheiss egal, weil die luft die da durch zieht genau gleich warm oder kalt ist, ob der motor nun schon warm oder noch kalt ist. (abgesehen von wenigen Grad wegen erwärmung der rohre)
4. Der leerlauf hängt von vielden dingen ab, nicht nur lufttemperatur, sondern auch luftdruck, luftfeuchtigkeit, sprit und vor allem aber von der öltemperatur.
deshalb gibt es ja auch ein steuergerät das eine zu niedrige drehzahl ( egal aus welchen gründen) anhand der geber erkennt und via luftschieber versucht auszugleichen.
5. Das Bimetall ist doch eine art Heizung
wenn ich nen mist erzählt habe bitte melden.