Beiträge von Turbo_Kaktus

    ja das mit den metalldichtungen kenn ich......

    aber mir ist nicht bekannt dass es sowas für unsere fiat motoren gibt.....

    da kommt eine originaldichtung rein, in der hoffnung dass sie hält.

    dass der kopf geplant wird ist kein thema, ich schau mir die dichtfläche nicht mal an, da das planen eines kopfes für mich selbstverständlich ist.

    ich hoffe halt einfach dass die ganze sache hält........ aber das wird sich ja dann im betrieb zeigen :D:D , falls nicht werd ichs schnell merken.

    Zitat

    Original von chriss-bellas

    (damals hats noch richtige wälzer von hörmann gegeben. gute 20 seiten Unoteile. hab auch noch so ein telefonbuch vor mir liegen. gruß an den Sammlerkollegen Markus. ich war zu faul zum raussuchen)


    wieviele gabs davon? hab einen in dem die ganzen verbreiterungen, ronal turbo's, scheinwerfer usw. abgebildet sind, und in dem auch gerade verzahnte getriebesätze, direkte lenkungen usw. alles noch drin waren.........

    Zitat

    Original von rthrued
    etwas schräg macht nichts, lass die Kupplung aber auswuchten.

    PS. eine Rennkupplung ist das aber nicht.

    rennkupplung ist ja auch ein weiter begriff.......

    ab wann gilt eine kupplung als rennkupplung? :D

    Zitat

    Original von Acki
    Kaktus, hat deine Temperaturanzeige auch nen 0 Abgleich? :D

    also wegen der anzeige..... acki, wir reden von temperaturen zwischen 700 und 900 grad, da spielt es keine rolle ob eine anzeige nun 2-3grad daneben liegt oder nicht, oder ob sie10 mal in der sekunde abtastet oder nur alle 2 sekunden ;)


    eigentlich spielts ja keine rolle, solange dein motor läuft......... nur frage ich mich wie hoch deine abgastemperatur sein wird wenn du mit ca. 1 bar ladedruck fährst, was normalerweise überhaupt kein problem für einen uno darstellt.

    Zitat

    Original von Acki

    Kann mir nicht vorstellen was da kaputt sein soll.


    Nockenwelle ?

    also das teil muss schon sauber sein fürs verzinken.

    lack und rostfrei. hab die heiklen schlecht zugänglichen stellen mit dem flammenwerfer aufgeheizt um den lack zu lösen, den gröbsten rost kurz mit dem fächer weggemacht und dann sandstrahlen lassen.

    gibt halt ca. 1stunde zu tun pro achse, das wars dann aber auch.

    Zitat

    Original von Acki
    Weiß ja nich wie das bei euch mit dem Zoll und so ist... ist halt schon scheiße wenn man nicht in der EU ist :D

    1. ist das wohl eine Ausrede und 2. liegt das Problem nicht am Zoll sondern am absender.

    Wenn was über die grenze soll dann deklariert man den Inhalt und fertig. Das zeug kommt dan auch an.

    Wenn man das nicht macht ist die wahrscheinlichkeit sehr gross dass ein Packet zurück kommt. liegt dann aber nicht am zoll, nicht an der EU und auch nicht an der Post......

    naja, wollte das nur so am rande erwähnen ;)

    der ist noch nicht gefahren, da das teil im renn-uno verbaut ist.

    hab mir genau das gleiche nun aber für den gelben gemach. bei dem dauerts aber noch ca. 4 wochen bis er geprüft ist. kann dir ja dann bescheid geben. aber die stelle ist erstens nicht stark geschwächt, da immer noch ein u-profil bleibt, lediglich die 2 flanken werden dort etwas kürzer, 2. ist der träger an der stelle in erster linie auf zug beansprucht. ein verdrehen oder ähnliches verhintern die verschraubungen an der karosserie. der träger dient gleichzeitig als abstützung vom frontrahmen zum unterboden, sowie als halterung fürs getriebe und die lenkung, die ebenfalls keine grossen kräfte ausüben.

    naja, bei einem crash könnts das teil natürlich schon verbiegen :D:D:D

    Zitat

    Original von chriss-bellas


    mist, dann wird das nix.
    ciao

    du suchst einen delta 1.6 turbo ? sag doch was :D 350 euro, motor, Turbo usw. völlig intakt, aber 1 scheinwerfer defekt und sonst noch ein paar mängel.

    rot metalise

    stritzy, naja den uno lader bringt man schon zum glühen, hab ich auch schon gehabt, und beim kollegen hab ichs auch mal gesehen.

    aber ohne druck................ acki du solltest dir wirklich mal gedanken machen. nach dachau und zurück hatte ich ja vieeeeeeeeeeel zeit die temperatur im auge zu behalten, aber trotz vollgasorgie mit 0.8bar hab ich ihn nicht über 750 grad gehabt. ohne druck ca. 650......

    bei den abgastemperaturen die du hast wundert mich das nicht das dein lader leuchtet.

    Zitat

    Original von RubberBone

    Die Rechnung musst du mir noch mal erklären... 257mm scheiben + 10mm sattel macht bei mir 267 mm und keine 279?!

    *klugscheiß* :baeh:
    [/QUOTE]

    hehe, da hab ich mich verschrieben, sollte 277mm heissen

    aber da musst du aber nochmal klugscheissen lernen :D

    die zange geht ja nicht rund um die scheibe sondern ist nur an einer stelle montiert, also im radius, was zählt ist aber der durchmesser, die scheibe hat 257mm durchmesser. wenn die zange 10mm übersteht dann komme ich als mathematiklaie (im 2.anlauf :D ) auf 277mm radius.


    reicht soweit die erklärung ?(

    acki, gekauft hab ich sie noch nicht. rennbremsscheiben, zweiteilig mit alutopf, schwimmend gelagert. zangen unviversell und adapter müsste ich fertigen.

    hast du einen link oder so von dem englischen zeug?

    nehme mal an das wird dann eine wilwood zange sein? ?(

    Zitat

    Original von laderinside

    257er Scheiben mit 13 Zoll. :rolleyes:
    Der Punto GT 1,2 und 3 hat 257x20 Scheiben drauf aber da bekommst keine 13Zoll Felgen drunter (min.14Zoll ) !

    eine 257er scheibe passt unter eine 13 zoll felge. kann ja dann mal bilder machen wenn die anlage verbaut ist. ;)

    das problem ist ja nicht die scheibe sondern die original bremszange die an der felge streift.

    bei mir kommt wie schon erwähnt ein aluminium 4kolben sattel drunter, der braucht ca. 10mm mehr platz als die scheiben. macht dann einen durchmesser von ca. 279mm. eine 13 zoll felge hat in der regel einen innendurchmesser von ca 300mm du siehst, da ist genügend platz vorhanden. ist alles eine frage des materials.

    beim punto gt fahrwerk im uno hats auch von allen seiten geheissen " vergiss es, geht nicht" .....

    was nicht passt, wird passend gemacht .....

    leider nützt dir das eper bei solchen sachen auch nichts. auch wenn sicher steht das es die gleiche zange ist, heisst das nicht das es passt.
    da spielt auch die radnabe eine grosse rolle . deshalb hab ich beim blauen auch den träger, radlager, radnabe und antriebswelle vom punto gt übernommen.

    kurz gesagt :

    Ausprobieren ! anders gehts nicht. :D