Beiträge von Turbo_Kaktus

    klingt gut wegen dem lader, darf man fragen was das spässchen kostet? baue nächstens auch einen 1.6er (mein erster :D ) und brauche noch nen neuen lader. hätte da grundsätzlich einen im auge, bin aber offen für neues.... die verdichterseite sieht auf dem bild fast aus wie die vom orig. IHI , jedenfalls der schwanenhals druckseitig, oder täuscht das`?


    hätte da noch eine frage :


    novitec gab ja damals 198ps an beim 1.6er, weiss jemand bei welchem ladedruck diese leistung gemessen wurde?

    also dosenlack ( 1k) würde ich auf keinen fall für felgen nehmen. gerade bei den felgen ist es ja wichtig dass das zeug hält, und das spraydosen zeugs taugt ja nicht mal wirklich für die karosse. hab jedenfalls nur schlechte erfahrungen gemacht damit, jedenfalls auf dauer wenns halten soll.

    welchen hast du? das originalteil dass z.B. beim integrale drin ist und das strumsy abgebildet hat? ( siehe oben) ? dann musst du noch den stopfen rausnehmen :D das teil ist voreingestellt und hat nen verschlusszapfen sozusagen als siegel drauf, damit nicht jeder dran rumspielt und sich dann wundert dass die abgaswerte nicht passen ;)

    also zapfen raus, und drunter ist ne inbus-madenschraube.

    Zitat

    Original von Sniggers
    hmm warum lete immer die schnellsten autos haben müssen versteh ich nicht ... den drang irgendweas zu kompensieren indem man schnell ist ... was hat man davon !?

    verstehst du nicht?? ?( dann bist du eine grosse ausnahme.
    was meinst du wieso z.B. die Formel 1 fast weltweit so beliebt ist? genau ! schnelligkeit fasziniert. das liegt wohl in der natur des menschen ( oder des mannes? )
    gibt natürlich auch leute auf die das nicht zutrifft !

    dass es was mit kompensation oder so zu tun hat mag vielleicht in einigen fällen stimmen aber so generell??
    denn sowas könnte auf alles zutreffen, muss nicht mal mit autos zu tun haben.

    jedem das seine. ich persönlich zähle mich zu denen die es sich zum spass gemacht haben , einen motor zu zerlegen, zu überlegen warum die das wie warum gemacht haben, wie man es besser machen könnte, und anschliessend zu versuchen was rauszuholen. und wenns dann in der praxis auch noch funktioniert, dann macht das halt doppelt spass. auch wenn niemand dabei ist, denn wirklich heizen tu ich sowieso nur wenn ich allein im auto sitze.

    finds übrigens auch nicht schlimm wenn jemand nen 45er oder ähnliches unter der haube hat. entweder reicht ihm das, oder er vermag vielleicht auch nicht mehr. aber deshalb bei fahrern mit mehr ps von kompensation, schnellem tod usw zu reden..... hat das nicht eher was mit neid zu tun??

    eins ist klar.... uno ist geil, das musste ich nach einigen andern autos ( z.B. Integrale, Alfa 3.0 24V, Alfasud usw. ) erneut fesstellen. gerade weil das teil so simpel und spärlich aufgebaut ist macht es so viel spass. da vergisst man schnell den luxus eines 3liter alfa mit vollausstattung ! Es Lebe der UNO ! :bier::bier::bier::bier::bier::bier:

    das schneiden wird aber nicht ganz billig, ob wasser/plasma oder laser, musst wohl schon ne gewisse stückzahl haben damits bezahlbar wird.

    und damit die zustande kommt meld ich mich auch mal an :D 1 fächer für mich ! wie war das noch genau? 300 euro in etwa?

    @ acki, abgaskrümmer verfärben sich auch ohne dass sie verchromt werden, kannst das dem buckaroo schon glauben ;) und im edelstahl ist sowieso schon ein chrom/nickel anteil drin. ich bekomm die farben teilweise schon beim schweissen.

    stritzy, also ich habs bei 1.5mm belassen, bei soviel blech würd der mit 2.5mm gleich nen cm tiefer kommen :D

    hab in der zwischenzeit halt noch den dom vorne gemacht, loch in der a-säule hinter dem kotflügel usw.

    und meine heckstange mal vorlackiert, um zu sehen ob das ganze optisch hinhaut, ein paar stellen muss ich nochmal anschleifen, aber im grossen und ganzen ist sie doch gut gelungen fürs erste mal, was meint ihr dazu?

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.


    so, zwischenstand:

    wieder mal beim rost.... dann dachrinne zu gemacht, heckstange mal probehalber mont. und mit den scheinwerfern begonnen.

    man kann die 10'000 auch versaufen gehn...... ist auch vergänglich.

    wie schon erwähnt, für viele ist es DAS Hobby, da darf und kann man auch nicht drüber nachdenken obs den wert erhält oder nicht, das ist bei vielem so das freude mach.
    oder geh mal in urlaub, da bist du ruckzuck mehrere hundert euro los für eine woche, und wie lange hält das? genau eine woche :D

    für mich z.B. ist das entspannend wenn ich mich in die garage verziehen kann und an meinem blauen renner zu schrauben.

    dort steckt übrigens schon so viel drin das dein verständis auch auf der strecke bleibt ;)

    Zitat

    Original von Acki

    7 Mille für's ganze Auto stecken bei mir auch drin. Nur an anderen Stellen :D


    im handschuhfach? um den abschleppdienst zu bezahlen ? :D:D:D:D

    neneee, war nur spass


    also ich versuch auch den gelben rostwurm für ca. 4000 euro komplett hinzukriegen, also neu lackiert, alle fahrwerksteile neu , wie Querlenker, kompl. domlager , stossdämpfer usw, sämtliche gummiteile, dichtungen und den gesamten aufbau des 1.6ers mit neuem lader und krümmer...... mal schauen obs reichen wird. ist dann halt mit viel arbeit verbunden.

    keine ahnung ob die irgendwo drauf steht. war der bei dir serienmässig drin? dann kann ich evtl. mit der fahrz. nr/typenschein was anfangen.

    ich hab im eper alle nummern drin. sehe dort aber nicht welcher himmel wie aussieht und was für material....

    ja das ding ist unglaublich durchlöchert, ob wir wohl euer salz bekommen ? :D:D:D:D

    egal, nun wird geschweisst, geschweisst und nochmal geschweisst, die huure muss in ca. 2 bis 3 wochen zum lackierer.

    mit dem motor hab ich auch noch was vor, erstmal bisschen teile testen an dem teil, und dann raus damit und einen 1.6er rein. keinen hochfrisierten sondern alltagsmaschinchen um die 180 bis 200 ps das auch im untern drehzahlbereich ( ab. ca 2000upm) dampf bringen soll. mal gucken, bis das soweit ist gibts noch viel an der hütte zu tun.

    ja ist schon schlimm wie die dinger rosten, wenigstens hat der nen grund mit 20 jahren auf dem buckel. aussenschweller ist bei meinem auch nicht mehr zu retten, und innenseite wurde schon mal gemacht, ist aber wieder durch. aber ich fands zu schade nen 85er wegzuschmeissen.

    Acki, ja ich weiss, der schöne 1er so verhunzt :D
    aber wart ab bis du den rest siehst, dann bekommst du erst recht die krise :D naja mal schauen wie's kommt.

    das 1er heck gefällt mir wirklich sehr gut und bleibt ansonsten auch unverändert, aber das einzige was mich daran immer störte is dass es so aussieht als hätten sie damals bei fiat vergessen dass ein auto noch ein nummernschild braucht........ und dann einfach so drauf gepappt auf die heckklappe....nööö .

    find zwar nen original 1er auch schön, aber nur dann wenn wirklich alles 100% orig. ist, was bei meinem gar nicht mehr möglich ist durch das schiebedach das nicht mehr zu retten ist :O