am flanschbild laderseitig andere bohrung sowie hosenrohrseitig ist der dreiecksflansch verdreht.
Beiträge von Turbo_Kaktus
-
-
also im zwischenlager in wahlen haben sie die schon liegen. ich hol die sachen meist direkt dort ab. sonst mal auf der webseite nachschauen. welchen durchmesser die jetzt haben müssen hab ich auch nicht im kopf. irgendwas um die 13-15 cm schätze ich.
-
mach 2 rein oder einen langen. trenne den kat seitlich an der naht vorsichtig auf (fächerscheibe wenn möglich.) die ganze geschichte vorsichtig aufhebeln, kats rein...der durchmesser muss exakt passen sonst wackelt die sache, die metallkats dürfen auch mal 2mm grösser sein, die kannst du auch leicht quetschen ohne dass sie hinüber gehen. danach am besten mit wig wieder sauber die zwei überlappenden bleche verlaufen lassen. denn wenn die sache "offensichtlich" geschweisst wird bringt dir der abgaswert auch nichts wenn der mfk prüfer sieht dass gebastelt wurde...
ps: bin nicht 100% sicher ob der passt aber vom flansch her und von den abmessungen könnte der kat vom punto gt auch reinpassen. ist auch ein metallkat.
viel spass
-
zitat: wenn der halt net dicht ist, fliegt der halt fort.....
in der theorie eine gute idee..... aber bitte nicht jammern wenn dein auto abgefackelt ist und du im nachhinein feststellen musst dass nach dem brandausbruch keine zeit mehr war um ihn "fortfliegen zu lassen". schau dir das von chriss gepostete bild nochmal an .....wenn das teil während der fahrt verreckt kannst du evtl. nur noch kohlebrocken ausbauen!
hatte auch schon einen gefälschten malpassi hier...... ich wiederhol die geschichte jetzt nicht aber kurzum...das war mehr als kriminell . und frech dazu für sowas noch geld zu verlangen.
-
ich behaupte jetzt einfach mal das gegenteil und sage egal wie gut die akkus werden, ein akku wird den anforderungen niemals genügen. genau wie auch heutige modernste verbrennungsmotoren nicht nicht genügen...
und vergesst bitte "das danach" nicht. nach 10 jahren kannst z.b. die prius akkus werfen....
von der effizienz her gibt es zweifellos nichts besseres als einen elektromotor. den wirkungsgrad kann auch in 100 jahren kein verbrenner schaffen. aber der energiespeicher ist absolut das gegenteil von effizient. und die effizientesten momentan verfügbaren akkus kommen gar nicht zum einsatz weil sie nicht zuverlässig sind und viel zu heikel und teuer in der herstellung.
abwarten, tee trinken und solange die umwelt mit dem uno versauen
-
Zitat
Kurzhubig und die Füllung wird in hohen Drehzahlen besser, sprich ein 1.6er Motor wäre für "untenherum" schonmal gar nix im Vergleich zum 1.4er z.b.
aha, du hast grad wieder mal die welt neu erfunden.... der kleine 1.4er hat also untenrum mehr punch als der 1.6er weil er langhubiger ist? geile theorie.
naja, ich halt mich jetzt hier raus, schade um den speicherplatz
-
der drehzahlbereich bestimmt die grösse des ventils. wird ein motor mit drehmoment aus dem keller gewünscht nimmt man "kleine" ventile, will man leistung über die drehzahl nimmt mann grössere ventile....das drehmoment liegt allerdings dann auch weiter oben.
wenn du das schwarz auf weiss haben willst mach eine vorher/messung auf dem prüfstand. dann siehst du was ich meine.
-
nitril handschuhe und deine rechen bleiben sauber. dann kannst du anschliessend gleich noch den einlauf machen.
-
wenn du untenrum mehr dampf wills erreichst du mit den grösseren ventilen genau das gegenteil von dem was du willst. antituning nenn ich das
-
die müssten aber längst da sein. wenns montag immer noch nicht da ist gib bescheid! dann mach ich terror.
ps: die 2 ausstehenden lieferungen nach deutschland werden morgen/übermorgen auch endlich erledigt. sorry für die verspätung.
-
ja, ist etwas üppig der preis. um die 150 bis 180 euro pro satz sind realistisch. 100 euro schon verdammt billig.
das mit dem entlacken hilft preistechnisch aber kaum, er wird sie so oder so nochmal sandstrahlen wegen der haftung.
-
denk aber daran dass der garrett deinen scorpion in einen elefanten verwandelt ! nix mehr giftig.
hast du bessere bilder vom kopf (heller) das sieht aus als hättest du im zylinder 3 einen riss in den brennraum (meine nicht den zwischen den ventilen)
glaub kaum dass deine düsen defekt sind. zylinder 2 und 3 laufen bauartbedingt am heissesten. wenn man mit erhöhtem druck fährt zeigt sich dieses bild auch verstärkt.für den gt lader musst du nicht sehr viel ändern bzw. es ist ein vertretbarer aufwand. kannst sogar das originale kniestück montieren mit etwas basteln. ein grösseres würde in dem zuge allerdings sinn machen. ansaugseitig passt es 1:1 . öldruckleitung musst du entweder etwas aufweiten laderseitig oder eine neue pressen lassen. mit dem schaltgestänge wirds halt knapp wegen dem verdichtergehäuse. da bleibt und schaltumlenkhebel etwas hochbiegen. oder du arbeitest das gehäuse auf racing schwanenhals um, dann passt es 1:1 ans ladeluftrohr und mit dem schaltgestänge gibts auch keine probleme.
-
will dir ungern die freude nehmen. aber das mit dem eloxieren kannst du knicken. gussteile kannst du nicht eloxieren. nicht wegen festigkeitsgründen sondern weils einfach nicht funktioniert (wegen der zusätze wie silizium usw.) ein gussteil nimmt zwar die farbe ein stückweit an, aber das ergebnis wird "flockig" hässlich.
dass aluminium durch das eloxieren geschwächt wird ist übrigens ein gerücht. das gegenteil ist der fall. beim eloxieren entsteht eine extrem harte schicht (wesentlich härter als stahl! ) die ca. 1 hundertstel aufträgt und nochmal 2 hundertstel ins material geht. also rund 3 hundertstel gesamtstärke. bietes also besten mechanischen schutz und schützt sau gut vor korrosion
lass sie pulvern
-
dann nehm ich einmal die fahne mit weissem hintergrund und einmal die fahne mit rotem hintergrund+spiegelung vom fotograf mit häuserblock an der lungolago.....
-
Prost . bzw. 40ml korn intravenös . hat dafür jemand ein smilie? naja ich nehm mal das
alles gute ben
-
wenns so gekommen wäre hättest meine eigenen bekommen! wer kauft der bekommt auch.
-
wusst ichs doch. hab ich vollgas übersehen. die gehen morgen raus ! hab grad das paket gemacht.
also bleibt nur noch ein satz in schwarz übrig.
-
oki , kleiner zwischenstand/ info. blaue sind ausgeschossen. schwarze nur noch 2 paar . in gold hab ich noch einige.
nur damits nachher nicht heisst warum hast du nichts gesagt
die bereits bezahlten lager sollten mittlerweile alle angekommen sein. falls das bei jemandem nicht der fall ist unbedingt bei mir melden
-
hätte eine solche steuerung mit kabelbaum die auf dem uno gemappt wurde hier. den chip könnt ich dir zwar kopieren, aber praktisch gesehen wirds dir wohl auch nicht helfen, passt vermutlich sowieso wieder nicht richtig auf deine komponenten.
-
wie gesagt, ladedruck solltest du nicht so hoch knallen sonst läuft er zu heiss. die verdichtung am racing mit dem 1.3er kopf ist über 8.2:1