ZitatOriginal von Buckaroo
habs nicht so genau im kopf wo aber gibts da net irgendwo ne kugel mit ner feder?
gibts in der ölpumpe. durch unterlegen der feder mit scheiben kann der öldruck erhöht werden.
ZitatOriginal von Buckaroo
habs nicht so genau im kopf wo aber gibts da net irgendwo ne kugel mit ner feder?
gibts in der ölpumpe. durch unterlegen der feder mit scheiben kann der öldruck erhöht werden.
alles rund um die servolenkung
ZitatOriginal von Max-80
.........rausgeschlagen.
..........die Ventile klemmen.Wer hat ne Idee?
wen wunderts
Fiat Nr. 7552309 - DUESE
wieso hast du sie überhaupt rausgehauen?
das ist schon mal was, hast du einen scanner?
schema der elektrik . schaltplan könnte man wohl auch dazu sagen
gehört zwar nicht ganz ins forum aber ich versuchs trotzdem.
hat jemand von euch zufällig schema's vom seicento oder hat einen link bereit für sowas?
danke
ZitatOriginal von chriss-bellas
an der eingangswelle ist der rückwärtsgang aus der welle gefräst, gleiches gilt für den 1.gang. (sind ja die kleinsten rädlich) beim 2. bin ich mir nicht sicher (rückwärtsgang liegt zwischen 1. + 2.)
definitiv läßt sich aber der 3. gang abziehen!
machen, abfahrn!
meine rede. genau den 1. und den rückwärts meinte ich damit
hab ja insgesamt 3 oder 4 verschiedene getriebe zerlegt und in kisten abgepackt zum vergleich, deshalb kann ichs auch beweisen
ja nimm das erst mal auseinander, alle zahnräder bis auf die nackte welle sind jedenfalls nicht demontierbar, auch wenn chriss was anderes behauptet
@squadracorse, sag doch mal genau welches getriebe du hast. turbo mk ist klar, aber obenliegende schaltung oder unten geschaltet?
und öfters mal beim megane, bei einer kollegin sind beim selben auto vorne innert 2 jahren 2 mal die federn gebrochen. der renault vertreter war nach ihrer aussage überhaupt nicht überrascht
den druck bringen und und die effizienz dabei bringen sind zwei verschiedene dinge.
die 2.5 bis 3 bar drückt er auch. können es gerne bei deinem motor ausprobieren, wenn du denkst das bei 1.7 bar fertig ist.
ZitatOriginal von Acki
Wird es.
so wie andere messungen seit über einem jahr hätten gemacht werden müssen aber egal.
acki, 1.1bar und 1.7 bar sind aber welten.
die 2.5 bis 3 bar, wer will die fahren? da wäre ich auch mal gespannt.
:bier: :bier:
:D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D
wenn samco schläuche verbaut sind vielleicht sogar 195ps
naja du sagst ja immer das die locker 2 bar halten . hast du mir ja auch gesagt in dachau als du einen mitgebracht hast
was die 1.4 bar betreffen, du nennst öfters mal zahlen wenn irgendwelche lader erwähnt werden. hast du das auch selbst bei jedem einzelnen lader ausprobiert?
ich weiss(wie wissen) dass ein t25 durchaus mehr drücken kann.
beim gt25r hast du auch gesagt da sei bei 1.1bar schluss, gibt aber mittlerweile verdammt viele fiat fahrer die über 1.4 bar fahren mit dem lader. und das nicht weil er nicht mehr drückt sondern weil sie angst um den motor haben
wieso müll?
ich frag jetzt noch mal blöde, wie hat sich nun der lader von max80 bewährt? man hört nichts mehr von ihm
ja der bohrer dani mietet den kurs mehrmals im jahr. ich geh nächstes jahr den blauen uno dort etwas testen . werd aber auch so mal rausfahren und nur schauen. voraussichtlicher nächster termin ist 1. april (nein, kein scherz )
falls sonst hier jemand lust und zeit hat einfach vorbei schauen...... hatte vor ein paar wochen auch einen uno auf der strecke
was habt ihr bloss für pfeiffen von händlern bei euch......im ernst ! ich lese hier ständig wieder solche sachen oder das teile nicht mehr erhältlich seinen.....obwohl ich sie bei fiat kriege.( natürlich nicht alles)
auf lager hat doch sowieso kaum mehr jemand was, aber wo liegt das problem? bestellen und nach 1 bis 2 tagen hat man das zeug.
chrisuno, sieht man dich mal in anneau du rhin? werde nächstes jahr vermutlich öfters mal mit meinem uno da sein.
acki, tacho interessiert die schon, aber nicht ob da was angepasst ist oder nicht. der muss einfach in der toleranz sein und fertig.
das mit der bodenfreiheit stimmt so, auch wenns bescheuert ist......
ZitatOriginal von Acki
Stahlflex bei MW bestellen und dann nie wieder wegen Bremsleitungen rumheulen
zudem sind die stahlflex billiger als bei fiat die originalteile........
edit: @Syphon, ja gibts bei fiat, Teile Nr. 7692870 , kostenpunkt ca. 7 euro.