Beiträge von chrisuno

    hallo aamar,

    gib uns mal bitte etwas mehr info ...

    welche dimension haben deine reifen ??
    felgen ?? breite ?? et ?? durchmesser ??
    mit sehr breiten reifen, bzw felgen mit etwas abgefahrenen einpresstiefen verschiebt sich der lenkrollradius.
    das kann bei starker beschleunigung auf etwas unebenen strassen zu recht unangenhmen einflüssen in der lenkung führen.

    wie alt sind deine querlenker ?? da können die gummis lahm sein oder die kugelköpfe spiel haben.
    wie sehen die kugelköpfe an den spurstangen aus ?? die können auch spiel haben.

    ergänze bitte in deinem profil deinen wohnort. dann ergibt sich vllt von ganz alleine ein hilfeangebot von einem forumskollegen,
    der u.u. ganz in deiner nähe wohnt.

    gruss
    chris :bier:

    hi ronny,

    hast du das mit dem adapterbau für die bremse schon mit deinem tüver geklärt ??

    wenn der keine einwände hat, ist gut.
    es gibt allerdings tüver, die nur plug an play und vom gleichen hersteller sehen wollen.
    dann müsstet du auf die 256er palio bremse gehen.

    gruss
    chris :bier:

    bei vielen, vllt. sogar bei allen zahnriemen, ist auf der verpackung ein datum angedruckt, bis zu welchem
    der riemen eingebaut werden darf.
    ich gehe davon aus, dass dieses datum ein bisschen gedehnt werden kann.
    wobei jetzt über "ein bisschen" diskutiert werden kann 8)

    gruss
    chris :bier:

    habe mal in meinem fundus gekramt ...

    so sieht die erste ausführung der led digitaluhr mit stoppuhr aus ...

    das3p50urywesf1m0.jpg

    das3ped5bvt3sgfe0.jpg

    ... und so die 2. ausführung der digitaluhr, jetzt aber als lcd uhr ...

    das3mm5xhpjf340dk.jpg

    das3mzrqxljt68fe0.jpg

    die eigentlichen uhren können nicht einfach untereinander getauscht werden, da die kunststoffgehäuse
    doch recht unterschiedlich sind.

    gruss
    chris :bier:

    da gab es im mk1 effektiv 2 verschiedene uhren, die eingebaut wurden.
    in den frühen mk1 war eine digitaluhr mit roten led lettern und stoppuhr verbaut.
    die wurde aber geschätzt ab 1987 durch eine uhr mit lcd anzeige ersetzt.
    da fiel dann die stoppuhr funktion weg.

    mit bissi glück habe ich noch 1 der beiden uhren rumliegen.
    melde dich mal --> niebling.christian ät gmail.com

    gruss
    chris

    yep, ich war sonntag in hockene !! :thumbup:

    das stuttgarter rössle ist an sich eine nette veranstaltung.
    vor allem für die zuschauer sehr günstiger motorsport zum anfassen.
    die haben nur 10 eu eintritt verlangt und ich durfte auf der querspange parken.

    bei den classics bin ich auch wieder da :thumbup:
    ... wenn es nicht gerade katzen hagelt.

    gruss
    chris :bier:

    ja, die getriebe sind bis auf details gleich.

    vorsicht mit deiner pauschalaussage, dass das nicht sinnvoll sei, mit der übersetzungsänderung. egal, in welche richtung die änderung geht, sie kann immer sinn machen.
    in unserem fall ist es dann nur fraglich, ob du im baukasten die richtige paarung findest, die den gewünschten effekt bringt.

    mein 1,3er erreicht mit dem etwas längeren 5. gang auch eine höhere endgeschwindigkeit ;) .

    es gibt im punto td (nicht jtd !!) 2 mögliche paarungen ...
    --> 7653742 + 7574459
    oder
    --> 7757955 + 7757956

    und dann holst du am besten noch einen neuen synchronring --> 7625558.

    wenn du den nicht wechselst, kann es passieren, dass dein getriebe beim einlegen des 5. ganges kratzt,
    weil der alte synchronring minimal zuviel verschleiss hatte und nicht zum neuen zahnrad passt ;)

    gruss
    chris :bier:

    was hat das paar denn für ein übersetzungsverhältnis ??
    wenn der motor nicht getunt wird, dann bringt eine zu lange übersetzung nix.

    serie ist da etwas drin, das bei 0,875 oder 0,871 liegt.
    die punto td paarung hat ein verhältnis von 0.794. könnte ein bisschen lang sein ohne leistungssteigerung.
    ich habe bei mir im 1,3er eine drin, die bei 0.815 liegt.

    da muss ich die nummern aber raussuchen. weiss nicht mehr, aus welchem modell die zahnräder sind.

    gruss
    chris :bier: