ich kann mich nur chriss anschliessen !!
viel spass und viele km mit dem autochen
gruss
chris
ich kann mich nur chriss anschliessen !!
viel spass und viele km mit dem autochen
gruss
chris
ja, die getriebe sind bis auf details gleich.
vorsicht mit deiner pauschalaussage, dass das nicht sinnvoll sei, mit der übersetzungsänderung. egal, in welche richtung die änderung geht, sie kann immer sinn machen.
in unserem fall ist es dann nur fraglich, ob du im baukasten die richtige paarung findest, die den gewünschten effekt bringt.
mein 1,3er erreicht mit dem etwas längeren 5. gang auch eine höhere endgeschwindigkeit .
es gibt im punto td (nicht jtd !!) 2 mögliche paarungen ...
--> 7653742 + 7574459
oder
--> 7757955 + 7757956
und dann holst du am besten noch einen neuen synchronring --> 7625558.
wenn du den nicht wechselst, kann es passieren, dass dein getriebe beim einlegen des 5. ganges kratzt,
weil der alte synchronring minimal zuviel verschleiss hatte und nicht zum neuen zahnrad passt
gruss
chris
was hat das paar denn für ein übersetzungsverhältnis ??
wenn der motor nicht getunt wird, dann bringt eine zu lange übersetzung nix.
serie ist da etwas drin, das bei 0,875 oder 0,871 liegt.
die punto td paarung hat ein verhältnis von 0.794. könnte ein bisschen lang sein ohne leistungssteigerung.
ich habe bei mir im 1,3er eine drin, die bei 0.815 liegt.
da muss ich die nummern aber raussuchen. weiss nicht mehr, aus welchem modell die zahnräder sind.
gruss
chris
ciao pane,
willkommen und viel spass in unseren reihen !!
gruss
chris
und ich kriege meine sitze ??
gruss
chris
... und ich würde die 2 vordersitze und die rückbank nehmen
gruss
chris
hi stypen,
da ist nichts geschweisst, das sieht nur so aus. diese "schweisspunkte" sind lediglich prägungen im blech,
die als verdrehsicherung für den 6-kt am schlauch dienen sollen.
wenn du die halteklammer entfernst, wirst du sehen, dass sich das alles irgendwie bewegen lässt.
gruss
chris
aus der hüfte geschossen sage ich auch - mechanisch alles gleich, kompression gleich.
die unterschiede liegen vewrmutlich in der motorsteuerung, vor allem bei der zündung.
der ur-turbo war auf das gute alte, verbleite super benzin mit 98 oktan ausgelegt.
mit dem konnte man andere zündungskennfelder fahren, die dann auch mal schnell
5 ps mehr brachten.
die u-kat und kat modelle waren dann auf das unverbleite 95er super abgestimmt und
dann fiel das kennfeld etwas zahmer aus und somit 5 ps weniger.
gruss
chris
hi july,
willkommen und viel spass in unseren reihen
gruss
chris
das interessiert mich jetzt aber mit den nockenwellen
sind die unterschiede mit blossem auge sichtbar ??
gruss
chris
okay, passt
danke und gruss
chris
und ??
schon alles ausgebaut ??
und auch schon verpackt ??
die teile sind jetzt doch für mich, weil der kumpel keinen bock mehr hat und jetzt ich das "kind" geerbt habe.
gruss
chris
okay, gebe sie dann meinem kumpel und der soll sich dann entscheiden.
gruss
chris
hi, hast du das auf diesem bild komplett bei dir liegen ??
... und das vllt auch noch ??
dann sag mir mal bitte, was du inklusive versand nach d dafür willst.
ein kumpel sucht das.
danke und gruss
chris
mensch acki, das weiss man doch als uno fahrer
das isses
http://images.google.de/imgres?imgurl=…ADlUQMwgdKAAwAA
die gehen effektiv gerne mal fest.
hatte ich an meinem mk1 auch immer wieder ärger.
aber wenn du die etwa schmierst machen sie ihren dienst recht klaglos und die ach so bescheidene handbremse zieht dann sogar ziemlich gut
gruss
chris
melde auch mal interesse an
gruss
chris
@ wegweiser
du kannst lediglich mal mit osram nightbreaker oder sonstigen glühlampen probieren, die mehr lichtausbeute versprechen.
ich persönlich fahre die osrams und bin halbwegs zufrieden. war schon ein verbesserung gegenüber der osram standard-h4 lampe.
sonst ist jegliche andere art der verbesserung entweder illegal oder mit grösseren umbauten und ggf. sogar sondereintragungen verbunden.
gruss
chris
okay, die variante dehn-stehbolzen gibt es natürlich auch
aber ...
was sagt mercedes über die wiederverwendung ??
die fiat dehnschrauben soll man auch bis zu 3 x wiederverwenden können.
ich habe es 1 x gemacht und es ging gut.
mittlerweile würde ich es nicht mehr machen.
... 12 x 1,5 passt plug and play auch nur bei den alten fiat blöcken und köpfen.
beim uno musst du alles aufbohren und neue gewinde schneiden.
gruss
chris
wieso willst du überhaupt stehbolzen verwenden ??
du kannst genauso gut herkömmliche schrauben mit m10x1,25 gewinde verwenden und einfach auf drehmoment anziehen.
die sollte es von namhaften schraubenherstellern beim schraubenhändler geben.
und nach dem es stangenware ist, haben die auf jeden fall gerolltes gewinde, wie eigentlich alle schrauben.
gruss
chris