dass die stehbolzen reissen ist bei verwendung deutscher, bzw europäischer ware eher unwahrscheinlich.
kann allerdings auch bei verwendung guter ware passieren, wenn sie von der festigkeit zu hoch ist und an die grenze angezogen wird.
kann mir aber gut vorstellen, dass bereits bei einer güte von 12.9 eher der kopf zusammengestaucht wird, bzw. sich beim anziehen setzt.
auch diese 3-lagige dichting wird sich minimal setzen. aber diese setzung kompensiertst du ja, indem du die muttern löst und wieder
auf drehmoment anziehst.
... ich persönlich würde bei einem richtig heftig aufgeblasenen turbomotor eher zu stehbolzen greifen als zu dehnschrauben.
würdest du denn überhaupt passende stehbolzen mit gerolltem (!!!!) gewinde herkriegen ??
hätte arp sowas im programm ??
gruss
chris