Beiträge von chrisuno

    dass die stehbolzen reissen ist bei verwendung deutscher, bzw europäischer ware eher unwahrscheinlich.
    kann allerdings auch bei verwendung guter ware passieren, wenn sie von der festigkeit zu hoch ist und an die grenze angezogen wird.
    kann mir aber gut vorstellen, dass bereits bei einer güte von 12.9 eher der kopf zusammengestaucht wird, bzw. sich beim anziehen setzt.

    auch diese 3-lagige dichting wird sich minimal setzen. aber diese setzung kompensiertst du ja, indem du die muttern löst und wieder
    auf drehmoment anziehst.
    ... ich persönlich würde bei einem richtig heftig aufgeblasenen turbomotor eher zu stehbolzen greifen als zu dehnschrauben.

    würdest du denn überhaupt passende stehbolzen mit gerolltem (!!!!) gewinde herkriegen ??
    hätte arp sowas im programm ??

    gruss
    chris :bier:

    klar kannst du den kopf mit stehbolzen festmachen.
    die festigkeit richtet sich in dem fall nach dem anzugsmoment.
    hast du ein anzugsmoment ??
    dabei bitte nicht vergessen, dass du nach 800-1200 km die muttern nacheinander lösen und wieder auf drehmoment anziehen musst.
    die dehnschrauben gleichen die setzung der dichtung aus.
    die stehbolzen tun das nicht.

    gruss
    chris :bier:

    hi andreas,

    habe endlich die konsolen gefunden und paar fotos gemacht ...

    d6g0fv6nkl7nwczc8.jpg

    d6g0g6pw5udipplgo.jpg

    d6g0gg111md4xh2w8.jpg

    d6g0gru87yoqxllns.jpg

    du kannst das effektiv selbst bauen. das einzige was du beachten musst, ist das gewinde der aufgeschweissten mutter.
    da wird das originale gurtschloss von uno sitz festgeschraubt und diese mutter hat zoll gewinde.
    es sollte 7/16" unf sein.

    gruss
    chris :bier:

    hi andreas,

    hinten werden platten mit eingeschweissten muttern in die schienen an der karosserie gesteckt und die konsole
    auf diese art an den schienen festgeklemmt.
    an den 2 inneren platten müssen 2 muttern eingeschweisst werden. 1 x zum klemmen der konsole uns 1 x für das originale gurtschloss.

    ich habe noch irgendwo in meinem sortierten chaos konsolen liegen.
    ich suche die mal und mache ein paar bilder.

    gruss
    chris :bier:

    hi andreas,
    der schaumstoff auf dem vinyl lässt sich mit einem staubsauger und viel fleiss rückstandslos entfernen.
    dann das ganze gut mit entfettungsmittel abreiben und dann kann auf dem vinyl auch wieder kleber haften.
    die schrumpfung sollte mit leichter erwärmung wieder rückgängig gemacht werden können.
    das pappteil des himmels macht da u.u. etwas mehr arbeit und muss eventuell geschliffen und grundiert werden.
    ich behaupte jetzt einfach mal, dass ein guter sattler das vinyl wieder auf den himmel aufziehen kann.
    voraussetzung, dass alles entsprechend vorbereitet ist.

    aber es bleibt aber auf jeden fall sehr tricky, das zu verkleben !!

    gruss
    chris :bier:

    uno turbo mit schwarzem teppich ??
    dann ist das wohl ein sehr frühes exemplar :beifall:

    die ersten turbos hatten den roten teppich noch nicht.
    es muss dann nicht explizit ein teppich aus einem uno turbo sein.
    da kannst du auch den von den ganz frühen saugern nehmen, solange er schwarz, bzw schwarzgrau ist.

    gruss
    chris :bier:

    wenn ich die alte nocke so sehe ...
    hast du für die überholung einen neuen, bzw anderen nockenwellenkasten genommen ??
    die lager der welle sehen nicht wirklich prickelnd aus und dann sind die lager im nockenkasten
    auch mehr oder weniger hinüber, bzw. haben in verbindung mit einer guten nocke mehr spiel
    als unbedingt nötig.

    gruss
    chris :bier:

    hallo liebe forumskollegen,

    ich habe anhand einer originalvorlage die aufkleber für die schwellerblenden vom uno turbo mk2 in rot nachfertigen lassen.

    der preis je satz liegt bei 30 euro inklusive verpackung und versand.

    andere farben sind möglich, aber die muss ich von fall zu fall anfragen !!

    d5wrkkhujotjjm9rc.jpg

    d5wrkwqvgcscy463s.jpg

    gruss
    chris :bier:

    du wirst im regelfall an den getrieben keine "getriebenummer" finden.
    wenn, dann findest du vllt, wie auf dem foto, eine nummer für eines der gehäuseteile.
    wenn du die nummer fürs ganze, montierte getriebe suchst, musst du im eper mal schauen.
    bin mir aber mit meiner aussage auch nicht 100% sicher, dass du dort was findest.
    was willst du überhaupt mit der getriebenummer ??

    gruss
    chris :bier:

    hi ante,

    ich habe schon mehrfach die könig konsolen verbaut und die haben immer gut gepasst.
    leidglich die lackieurng ist etwas "schwach" und sie fangen an flugrost anzusetzen.
    aber das lässt sich ja mit eine sprühdose mit schwarzem lack leicht beheben 8)

    gruss
    chris :bier: