so, jetzt muss ich mich auch mal "einmischen" 
bei dem inverkehrsetzungsdatum (was für ein wort
) ist es ein sog. antiskid mit g-kat.
die innenausstattung mit diesem mehrfarbigen zick-zack muster wurde damals beim antiskid eingeführt und dann für alle anderen modelle übernommen.
die hatten alle roten teppich, rote gurte, die hinterleuchtete digitaluhr ohne stoppuhr, auf den rückenpolstern der vordersitze den schriftzug "turbo i.e."
und die entsprechenden kleber auf den flanken.
bei diesem hier wurden wohl in ermangelung von passendem ersatz die mk 2 vordersitze und vermutlich auch der mk 2 teppich eingebaut.
die gurte hat man dann gleich mitgewechselt. es fehlen die kleber auf den flanken. die schwellerblenden sind die vom mk 2.
die felgen sind allerdings die richtigen. sie entsprechen dem baujahr, bzw. dem modell. es fehlen die plastikradläufe.
bei diesem modell sind an den flanken die stossleisten noch montiert, wie sie in deutschland nach meinem kenntnisstand praktisch nie geordert wurden,
oder gar nicht erhältlich waren. da bin ich mir nicht 100% sicher.
im prinzip ein auto, das man durchaus kaufen kann, wenn der zustand entsprechend ist. einziges handicap ist der preis, der sehr optimistisch ist für
ein auto, das nicht ganz original ist und in das noch geld investiert werden muss, um es in originalzustand zu versetzen.
wenn ich die teile liegen hätte, aber nur dann (!!!!), könnte ich mich dazu hinreissen lassen, für diesen uno 4-4,5 k€ zu zahlen.
aber dann muss er von der karo wirklich gut sein und es darf an den üblichen stellen kein rost sein.
so, habe fertig 
gruss
chris 