Beiträge von chrisuno

    was hast du da für bedenken, den sitz weiter nach aussen zu setzen ??

    das auslassventil ist ja rand am wärmsten und dann geht die wärme besser weg, wenn der sitz weiter aussen liegt.
    kleiner "sicherheitsabstand" zum ventilrand muss natürlich eingehalten werden.

    wobei es beim auslass nicht sooo wichtig ist, mit den ganzen winkeln und sollte dort auch nicht übertrieben werden,
    vor allem wenn es um aufgeladene motoren geht.

    das kannst du beim einlass bis zum exzess treiben. da bringt es auch bissi was. wenn dann die 2 sitze schön zueinander
    passen, machst du da schnell 5/10 bis 1 mm platz im querschnitt ums ventil herum :)

    gruss
    chris :bier:

    der zusatzluftschieber ist vorne rechts am zylinderkopf festgeschraubt (wenn du vor dem auto stehst).

    sonst solltest du effektiv alle (!!!!!) schläuche, die zum oder vom motor weggehen :
    - schlauch vom luftmassenmesser zum turbolader
    - alle schläuche zwischen turbo und ansaugbrücke
    - den unterdruckschlauch von der ansaugbrücke zum bremskraftverstärker
    - die kleinen schläuche zur microplex, bzw. zur ladedruckanzeige
    - schläuche vom oder zum zusatzluftschieber

    auf festen sitz UND porosität, bzw. brüchigkeit prüfen und ggf. ersetzen.

    wenn die schläuche alle gut und dicht sind, dann kannst du mal die dichtung zwischen ansaugkrümmer und kopf prüfen.
    die geht gerne mal kaputt und dann zieht er dort falschluft.

    wie viele km hat der uno ??
    wie viele vorbesitzer ??
    wie zuverlässig sind die infos zur vorgeschichte des autos ??
    wurde schon daran "rumgetunt" ??

    gruss
    chris :bier:

    die gibt es nur noch gebraucht oder als gut gelungenen gfk nachbau.
    habe den nachbau auf der automotoretrò in turin gesehen. :)

    falls interesse an den nachbau besteht, bitte melden.
    ich kenne den stefano ferrero, der sie vertreibt ganz gut. :)

    gruss
    chris :bier:

    hmmm, sehe ich da ein auto mit'm propeller im markenzeichen ?? :maul:

    ... aber sonst, hut ab. coole sache. gefällt mir.
    beim nächsten grillen mache ich freitag bei dir station 8)
    da hat's bestimmt einen netten landgasthof in der nähe mit nürnberger bratwürsten und gutem fränkischen bier :love:

    gruss
    chris :bier:

    oh je, das schaltgestänge des unten geschalteten getriebes ... :thumbup:

    das kriegt mit der spiel ohne ende.
    schau dir das mal alles ganz genau an.
    würde mich nicht wundern, wenn da die 1 oder andere buchse gar nicht mehr vorhanden ist.
    wenn du das gestänge halbwegs spielfrei hinbekommst, schaltet sich das schon viel besser.

    diese getriebe sind, für mich zumindest, besser als ihr ruf.
    wenn man gewisse sachen beachtet, halten die auch lange ;)

    gruss
    chris :bier:

    unten geschaltetes getriebe ??
    ist dein 1er schon "so alt" oder hast du das in deinem 2er drin ??

    wenn du umbauen willst, brauchst du ausser getriebe auf jeden fall den schalthebel mit gestänge an sich.
    dazu gehört dann noch das blechpressteil, auf dem die umlenkung für das gestänge sitzt.
    mit diesem pressteil klemmst du auch das lenkgetriebe auf dem fahrschemel fest.
    dann wären da noch die 2 schaltstangen, die von der umlenkung zum getriebe gehen.
    ... die durchführung des schaltgestänges vom innenraum zum motorraum brauchst du natürlich auch noch.
    bei der kupplung bin ich mit nicht 100% sicher, ob sie passt. tendenziell sage ich aber nein, passt nicht.
    musst mindestens die mitnehmerscheibe wechseln, wegen der verzahnung.
    aber eine neue kupplung kost' ja nix.

    gruss
    chris :bier:

    ciao bello,

    tutto bene ??

    da hast du ja was angefangen ... :nein:

    die 2 getriebe sind unterschiedlich und ich bezweifle, dass ausser der 1 oder anderen schraube da irgendetwas bei beiden kompatibel ist.

    die nummern sind folgende :

    gangrad 1. gang - 4440623
    synchro 1. gang 4375691
    gangrad rückwärts mit lagerbuchse - 757527
    gewinderinge - 4411737

    und jetzt viel erfolg bei der teilesuche. die teile für diese getriebe sind mittlerweile ziemlich selten.
    solltest du die teile nicht finden, melde dich bitte. vllt finde ich sie in deutschland oder frankreich.

    gruss
    chris :bier: