hi deniz,
willkommen in unseren reihen
gruss
chris
hi deniz,
willkommen in unseren reihen
gruss
chris
hi zemme,
ich denke, ich kriege das hin, bis 9.30 / 9.45 in adlikon zu sein. ich habe von dem gasthof, wo ich schlafe, nur ca. 40 min bis andelfingen/adlikon zu fahren.
was ist das für ein autohaus ??
liegt es von der autobahn aus in richtung andelfingen oder in richtung adlikon ??
@ cupe0 - hast pn
gruss
chris
ab heute ist es amtlich - ich komme mit meinem uno nach andelfingen !!
am samstag geht es nach friedrichshafen auf die tuningworld und nach einer guten nacht am bodensee fahre ich am sonntag rüber nach andelfingen.
ab wann seid ihr in andelfingen ??
wie läuft das eigentlich ??
reinfahren, das auto mitten im ort an der strasse parken und gut ist ??
braucht 1 von euch die roten turbo i.e. zierstreifen von den mk2 schwellerleisten ??
kann ich dann mitbringen. spart euch den versand.
gruss
chris
ui, bissi spät ...
häppi börsdäi "kleiner" !!
gruss
chris
schönes projekt !! weitermachen !!
hatte unser fredy nicht die ganze coupé vorderachse in den "fluguno" eingebaut ??
gruss
chris
mit einem guten "alten", analogen manometer messen
meiner hatte mit ca. 400.000 tkm auch knapp 4 bar bei erhöhter drehzahl und etwas über 1 bar im standgas, gemessen mit analogem manometer.
die anzeige ging aber im standgas gegen "0" und bei erhöhter drehzahl auf max 2,5 bar.
gruss
chris
yyyeeeessssss !!!!
häppie börsdäi ....
gruss
chris
ich könnte mich auch zu einer ausfahrt "durchringen"
ich nehme es mal in den terminkalender auf
gruss
chris
... schon mal einen, der die kolben nicht komplett eben abdreht, sondern den feuersteg entsprechend stehen lässt und sie schüsselförmig ausdreht.
mach dich mal auf die suche im entsprechenden thread zum 1,6er umbau.
gruss
chris
vom prinzip her geht das schon.
mechanisch ist es so gut wie plug & play.
ein bisschen gefrickel wirst du bei der anpassung von kabelbaum & co. haben.
den ölkühler unterzbringen dürfte kein problem sein.
bisschen platz für den ausgleichsbehälter hat es auch ...
gruss
chris
... das gehört aber hier nicht rein ...
gruss
chris
das ist normalerweise eine recht gewöhnliche alu-silizium legierung.
nix mit magnesium.
die felgen sollen ja auch noch bezahlbar bleiben.
wenn du es genau wissen willst, muss du es analysieren lassen.
stück von einer kaputten felge rausschneiden und ins labor damit.
gruss
chris
welcome back !!
gruss
chris
absolut schönes auto !!
viel erfolg damit für diese saison !!
gruss
chris
mk1 und mk2 sind unterschiedlich ...
ich würde mit dem deckel zum nächsten "autoglaser" gehen und mir die scheibe rausschneiden lassen. dann kannst du auch gleich mit denen sprechen, in weit du die kleberreste von der scheibe entfernen musst, damit sie sie dann wieder gut einkleben können.
diese dichtung müsste es bei fiat noch neu geben. sie hat die # 7566968.
gruss
chris
ciao ignazio,
la mia dorme ancora
vor april geht bei mir nix. aber dann können wir mal drüber sprechen
gruss
chris
... schon wieder zu spät
nachträglich alles gute zum burzeltach !!
gruss
chris
hi thomas,
nachträglich
gruss
chris
gruss
chris