du sagst es genau richtig ...
MEIN STOFF !!
gruss
chris
p.s. kommst du zu markus ?? wir 2 haben da noch was offen
du sagst es genau richtig ...
MEIN STOFF !!
gruss
chris
p.s. kommst du zu markus ?? wir 2 haben da noch was offen
... nur dass diese korrosionsbauweise beim tüv gar nicht ankommt
wäre schon cool gewesen, wenn ich den schwarzen so auf der strasse hätte halten können.
optik ist nicht ganz wurscht aber auch für mich auch zweitrangig.
das auto hat schon gelebt und diese spuren sind in gewissem mass auch erwünscht. ich lege keinen wert auf eine top restaurierung.
die kostet nur geld und bringt nicht wirklich viel.
mir ist es wichtig, dass mechanisch alles gesund ist und die fahrspass bereitenden sachen alle okay sind.
im moment ist das erste ziel die tour nach bayern und dann muss er wie der sprichwörtliche brief bei der post durch den tüv gehen
@ kaktus - deine uniball domlager für hinten kommen da rein und das schaltgestänge auch !! ich benutze das zeug und lass' es nicht als deko in der vitrine liegen
gruss
chris
die sitze sind nicht original aus dem uno turbo.
ich habe schon länger nach eher klassischen sportsitzen gesucht, die den originalen t.i.e. sitzen ähneln und habe sie mehr zufällig bei könig gefunden und mir sie so "auf mass" machen lassen.
den stoff habe ich mir aus italien geholt. ist originaler stoff, der damals für die uno sitze gewoben wurde.
gruss
chris
so, eeendlich ist es soweit ...
nach 3 umzügen, einer scheidung, einem wohnungkauf und einer haushaltsauflösung finde ich endlich mal wieder bissi zeit für meine unos.
der graue, den ich von angelo vor über 1 jahr gekauft hatte, kriegt jetzt die zuwendung, die er schon letztes jahr bekommen sollte.
es ist der hier, 3, 4 kleinigkeiten wurden letztes jahr schon geschweisst und bissi mike sanders hat er auch schon bekommen ...
nach gründlicher reinigung des roten teppichs, habe ich mit den sitzen angefangen ...
am besten natürlich gleich 2 stück, damit fahrer und beifahrer gut sitzen und es ist besser für die optik ...
dann war das lenkrad dran. ist zwar nicht orechenoool, aber ist zeitgenössisch. habe ich vor ca. 30 jahren in italien schon gesehen ...
gestern abend waren dann die neuen querlenker an der reihe. vorher ...
und nachher ...
ich plane im moment den einbau der lenker für heute abend. ich werde euch eifrig berichten, was geht
mein momentanes ziel ist, den uno soweit zu bringen, dass er mechanisch so ist, dass ich ende juni eine tour nach bayern damit machen kann
optisch braucht er nicht top sein. man darf ruhig sehen, dass dieses auto schon gelebt hat.
gruss aus dem südwesten
chris
hi peter, willkommen unter uns
gruss
chris
willkommen in unseren reihen
gruss
chris
hmmm ...
habe zwar gerade nicht sooo viel geld locker aber bei 300 € das stück, könnte ich schwach werden und vllt sogar 2 nehmen.
habe vor ca. 2 jahren schon fast 300 € für einen neuen von fiat bezahlt
wir sprechen ende monat drüber
gruss
chris
der motor im uno turbo stammt effektiv vom 128er motor ab ...
er wurde nie im 127er verbaut ...
der ur-turbo motor wurde in zusammenarbeit mit ihi, dem lader hersteller, entwickelt und es wurde einiges getan, um 1 zuverlässigen und standhaften motor
auf die beine zu stellen. die ersten turbos hatten eine geschmiedete stahlkurbelwelle, hatten stahlpleuel und sonst noch solche goodies.
ursprünglich war er auf 130 ps ausgelegt. wurde aber dann auf 105 / 100 ps reduziert, um nicht dem 125er / 130er ritmo aus dem eigenen haus zu viel konkurrenz zu machen.
für diejenigen unter euch, die italienisch können - das kann auch im italienischen uno turbo forum nachgelesen werden.
die stahlkurbelwelle und die stahlpleuel fielen dem rotstift zum opfer, weil sie sich als nicht erforderlich herausstellten.
und ich denke, dass die meisten es bestätigen können, dass dieser motor sehr robust ist und auch einiges mitmacht, sofern man ihn nicht mit halbseidenen massnahmen
totfrisiert und natürlich auch entsprechend wartet.
noch fragen ??
gruss
chris
hi jan,
schon mal willkommen in unseren reihen !!
das istwirklich eine perle, die man aufheben sollte. glückwunsch !!
gruss
chris
hi simon,
willkommen in unseren reihen
gruss
chris
willkommen unter uns !!
du wirst mit unsere hilfe bestimmt was passendes finden.
pass bei deiner suche auf. der uno ist langsam auf dem weg zum young-/oldtimer und es gibt einiges an überteuertem und verbasteltem schrott !!
gruss
chris
hi cris,
willkommen bei uns. hier wird dir garanitert geholfen !!
gruss
chris
so einen onkel hätte ich auch gerne ...
willkommen mit deinem schönen mk1 !!
rost ist am uno das hauptproblem. die mechanik ist bei halbwegs vernünftiger behandlung eeeewig haltbar.
rost findest du am vielen stellen :
rahmen schiebedach
dome vorne
dome hinten
schweller oberkante
schweller unterkante
radläufe hinten
scheibenrahmen vorne
bodenbleche am übergang zu den schwellern
am besten hebst du mal an den schwellern die teppiche und schaust nach gammel und baust mal die "teppiche" aus, die die hinteren radhäuser verkleiden und schaust nach den domen hinten. dann zu den vorderen domen. die siehst du sowieso nach dem öffnen der motorhaube. dann blick von unten auf die schweller und die bodenbleche.
und immer schön fotos machen und hier reinstellen. dann wird dir geholfen
aus welcher ecke deutschlands bist du denn ??
vllt ist einer unserer "alten uno hasen" in deiner nähe und kann mal vorbeikommen und das ding mal anschauen.
gruss und viel spass mit deiner perle
chris
hi andré,
herzlich willkommen bei den "unophilen"
gruss
chris
ja hallo ...
steve wird auch mal wieder ein jährchen älter, deshalb auch von mir
gruss und einen schönen tag
chris
schliesse mich an. interesse ist da ...
gruss
chris
moin, moin, und herzlich willkommen unter uns
gruss
chris
hi angelo,
das fährt dir fast jeder spediteur als sammelgut für passables geld (60-80€) nach italien.
voraussetzung ist aber, dass es auf einer palette steht und auch gut auf der palette festgebunden ist.
diese 35 kg trägt dir nämlich niemand spazieren. die haben alle palettenwagen an bord.
gruss
chris
ja hallo, es trifft uns alle immer wieder ...
lass es dir gut gehen
gruss
chris
hey, hey ...
tanti auguri auch von mir
gruss
chris