Beiträge von chrisuno

    du brauchst für die bebe auf jeden fall gekürzte dämpfer. da darfst du unserem rex vertrauen. er hat das alles schon x mal durchgespielt

    und auch gefahren. von wem die dämpfer sind, spielt dann keine rolle, solange sie genügend gekürzt wurden.

    wenn die von dir angesprochenen bilstein kurz genug sind, nimm sie ruhig.

    wenn das auto angehoben wird, dürfen die federn einfach nicht ohne vorspannung auf den federtellern rumbaumeln. das mag der tüv gar nicht.

    gruss

    chris :bier:

    servus andi,

    willkommen und viel spass hier :beifall:

    hier im forum ist nicht wirklich viel los aber du wirst auf jeden fall irgendwie hilfe, bzw. antworten

    auf deine fragen bekommen.

    wie sieht denn der sx aus ?? bj ?? farbe ?? extras ... ??

    gruss

    chris :bier:

    ja moin,

    der uno ist ein freiläufer und der zahnriemen ist leicht zu wechseln. das einzige, was etwas tricky ist, ist die spannrolle zu wechseln.

    da ist etwas wenig platz.

    das mit der temperatur ist definitiv nicht normal. könnte an einem defekten thermostat liegen. solltest du das wechseln pass auf beim kauf

    da werden dir oft welche verkauft ohne diese bohrung für den tempsensor. liesse sich aber auch selbst bohren und gewinde schneiden.

    das gebläse für die einspritzdüsenkühlung habe ich noch nie laufen hören. zum testen war da was mit stecker trennen und an masse halten :/

    die ladedruckanzeige ist wie auch das steuergerät der zündung über kleine schläuche mit dem ladeluftkreis verbunden. die werden gerne spröde

    und sind dann nicht mehr dicht. prüfe mal diese kleinen schläuche und ersetze sie ggf. wenn alles dicht ist, sollte die anzeige auf jeden fall bis

    12, 13 uhr gehen.

    den tankgeber solltest du eventuell noch bei fiat bekommen, sonst ibäh & co. die nummer lautet 7537326.

    gruss

    chris :bier:

    moin dirk,

    die öldiskussion ... :D

    du kannst in den uno alles mögliche reinkippen, so lange es kein 0w... longlifewasweissichwasalles ist.

    bei normaler benutzung und getuntem motor reicht sowas wie 5w40, 10w40, 15w40 auf jeden fall.

    wenn du ständig ballerst und die vorhandene leistung abrufst, dann wäre ein 10w60 vermutlich besser.

    ... wobei ich auch in dem fall dazu neigen würde, eines der 3 erstgenannten öle zu nehmen und stattdessen

    die kühlung des motors zu verbessern, die beim turbo nicht viel reserven hat.

    ... aber es ist je eine öldiskussion und da gibt es unendlich meinungen.

    gruss

    chris :bier:

    schön tief könnte mit ungekürzten dämpfern so gut wie unmöglich werden. ich wage zu behaupten, dass tieferlegungen grösser 30 mm

    nur mit einem dämpferwechsel sauber durchführbar sind.

    ... bitte korrigiert mich, wenn ich falschliege.

    gruss

    chris :bier:

    felgentechnisch belibt es im moment bei diesen borbets.

    was ich vllt noch mache, ist den "stern" auch im grün des autos zu machen und das horn zu polieren.

    vom innenraum kann ich noch fotos machen. ist im moment aber einfach "nur" uno turbo allereste serie mit den roten rauten.

    es kommen aber dieses jahr noch könig sitze im uno turbo stil rein - sitzfläche und rückenlehne mit turbo stoff und wangen in kunstleder

    in der art wie hier in meinem ex turbo ...

    ... nur halt mit dem stoff der frühen turbos.

    gruss

    chris :bier:

    prinzipiell passt der teppich schon, da die grundform der bodengruppe die gleiche ist.

    stelle dich aber auf zugeständnisse ein. vllt hat es dann irgendwo die eine oder andere kleine lücke am rand, die du nicht abgedeckt bekommst.

    aber du kannst das doch selbst prüfen. du hast doch meinen ex turbo bei dir stehen. stell die 2 autos nebeneinander und vergleiche :beifall:

    ... oder hast du den turbo vertickt ?? :maul:

    gruss

    chris :bier:

    servus michel,

    da fährst du normal mit dem mauszeiger auf den namen des forumsmitgliedes (nicht draufklicken) und dann kommt das fenster schon

    und ganz rechts unten in dem fenster hast du dann das symbol, um die konversation zu starten.

    gruss

    chris :bier:

    moin jungs,

    den aufklebersatz, den chriss hier verwendet hat, gibt es neu in 2 oder 3 varianten über den uno turbo club.

    da kann ich gerne helfen wegen der italienischen kommunikation.

    den kompletten klebersatz vom mk1 facelift modell, gerne auch antiskid genannt, gibt es über den maik harder in top qualität.

    gruss

    chris :bier:

    nicht ganz.

    antiskid war sowas wie ein abs, aber nur auf die vorderräder wirkend. es hat nicht sooo toll funktioniert und wurde recht bald aus dem programm genommen.

    mit dem antiskid kamen am uno neue bezugsstoffe für die sitze und türpappen und ein anderer dekorsatz.

    die lm räder wurden in dem rahmen auch anders. sie hatten in der mitte diese "stufe", waren anthrazit gepulvert und im bereich der kleinen speichen glanzgedreht.

    hier der dekorsatz und die lm räder ...

    ... und hier der andere stoff ...

    gruss

    chris :bier:

    servus nico,

    schönes auto hast du dir da zugelegt :beifall:

    er ist aber auf jeden fall nicht mehr ganz original, was aber kein nachteil ist. die meisten kennen die unterschiede im detail sowieso nicht :D

    nach dem es einer der ganz frühen turbos ist, sollte er grauen teppich und schwarze gurte haben.

    er wurde vom sog. unten geschalteten auf das oben geschaltete getriebe umgerüstet. das ist ein echter fortschritt,

    weil dieses getriebe robuster, besser schaltbar und ggf. einfacher zu reparieren ist.

    da fehlt bei dir jetzt nur noch die entsprechende mittelkonsole mit der verlängerung nach vorne, die das schaltgestänge abdeckt.

    findet sich aber gebraucht in ordentlichem zustand.

    das lenkrad mit dem lederbezug auf dem kranz ist auch von einem späteren uno.

    so wie es aussieht wurden die sitze auf jeden fall überarbeitet. der stoff der sitzwangen ist nicht abgenutzt und die schaumstoffpolster

    scheinen auch schön stramm zu sein.

    was der serie entspricht, sind die fehlenden dekorsätze. die frühen turbos hatten die nicht. wird aber auch gerne nachgerüstet und

    wird nicht als abweichung von originalzustand gesehen. wenn du nachrüsten willst, melde dich einfach. ich besorge dir da gerne einen

    satz aus italien vom https://unoturboclubitalia.com/

    die sind top !!

    wenn du mehr fragen haben solltest, einfach hier posten oder pn schreiben.

    gruss

    chris :bier:

    servus grenzi,

    das hatte ich mal gepostet betreff quarz ...

    über die sache mit dem gemisch kann ich dir keine info geben.

    ... aber was den begrenzer angeht, kann ich dir bissi helfen.

    der quarz befindet sich im lmm. nimm mal vorsichtig den deckel ab. vorsichtig deshalb, weil er verklebt ist,

    damit keine feuchtigkeit reinkommt.

    wenn du den deckel abhast, hast du freien blick auf die platine, wo du auch relativ problemlos den quarz

    findest. der muss gegen einen mit höherer frequenz getauscht werden.

    hier ein paar frequenzen, wie sie im italienischen uno turbo forum gepostet wurden ...

    4.194304 originale

    4.43361875 7200g/m

    4.608 7500g/m

    4.9152 8000g/m

    rechne aber damit, dass du auf jeden fall mit verschiedenen frequenzen ein bisschen rumprobieren musst.

    kannst du italienisch ??

    dann kannst du auch hier bissi lesen ...

    http://www.unoturboclubitalia.it/forum/index.php?topic=285.0

    wenn du kein italienisch kannst, darfst du mich gerne ansprechen oder du probierst mit google translator.

    gruss

    chris :bier:

    ja moin und willkommen hier :beifall:

    ein 85er turbo ist schon eine ziemliche seltenheit unter den schon seltenen uno turbos.

    hoffentlich findest du den fehler schnell, damit du fahren kannst.

    beschreibe uns das auto doch mal in einem separaten beitrag und lade paar fotos hoch.

    gruss

    chris :bier:

    moin dirk,

    ist ganz einfach.

    den schalter der leselampe rausholen

    die leselampe durch diese öffnung von innen rausdrücken

    durch die 2 öffnungen die 2 schrauben rausdrehen

    ... schalter und leselampe nicht nur geklipst

    gruss

    chris :bier: