Beiträge von chriss-bellas
-
-
Der nächste Fehler in deinen gezeigten Tabellen...
Beide, Uno und Punto, haben IHI Lader verbaut.
Die Quelle ist echt Bullshit
-
Aaron, du mußt den Temp-schalter gegen ein Geber austauschen:
FIAT Teilenummern für Wassertemperaturgeber
und DZM sollte beim 2er einfach funktionieren. bei den 1.4/1.5er ist das kaebl schon drann.
probiers halt einfach mal
-
Der GT erreicht die 204nM mit einem Overboost von 1.4bar.
Das steht da nicht richtig dabei
Auch sonst sind die Angaben dort nicht ganz richtig. GT hat eine Bosch Motronic, das ist schon deutlich moderner als die L-Jetronic im Uno.
also wie immer im Internet: Quelle checken
-
Verschleißteile und für großen Kundendienst gibt's bei Axel Augustin
https://www.axel-augustin.de/shop2/Fiat-Old…trblg05vca0n0f3
vieles hat auch noch dein örtlicher Autoteilehändler wie Stahlgruber, Trost, usw.
Tank, Kühler gibt's neu bei ebay
Vorderachsträger hat vielleicht jemand gebraucht. da wirst ein bischen suchen müssen.
viel glück
-
hast du die Möglichkeit an einer anderen nachweislich funktionierenden SPI Einheit rann zu kommen?
meine Erfahrung mit ruckelnden Fiorinos
zündsteuergerät defekt
Einspritzdüse defekt
DK poti defekt
Zündkerzen von bosch
Zündkabel alte/defekt, kappe gerissen, finger mit abbrant
Benzinpumpe defekt
massekabel
kabelbaum durchgescheuert
fällt mir bestimmt noch was ein
schöne mühevolle fehlerbeschreibung. das kriegen wir schon hin
herzlich willkommen
-
Der Ablauf ist nicht verstopft und drotzdem kann er starkregen nicht abführen,
Hast Du den Gummirüssel noch dran? Wenn der draußen ist, hilft das oftmals.
und wie Rache sagt, original ist der Rahmen des Heizungskasten eingeklebt mit Dichtschnur. Wenn Du den Heizungskasten schonmal demontiert hattest, ist das nicht mehr vorhanden.
-
-
-
Vielen Dank Hr. kLoS !!
-
Hey Hansi, check auch mal alle möglichen Massekontakte und das Masseband.
Die alten Kabelbäume haben so manches Problem parat.
-
Satz BeBe Felgen habe ich gefunden.
Bleiben noch die Eclair
Danke!
-
-
servus!
Foto!
-
für welches Auto soll es den sein?
Fire, Sauger bis 87, Turbo bis 87 haben alle unten geschaltete getriebe
-
KBK nachrüsten... das ist nicht einfach ein Loch in ein Holzbrett bohren Acki...
Da kann man mehr falsch als richtig machen. Abgesehen vom Equipment was man sich besorgen muß, hat/kann ja auch nicht jeder.
Grenzi, versuch nen passenden Block/Kopf aufzutreiben, das kommt letzendlich billiger. Und ja, man muß manchmal paar 100km fahren. Die 300€ für den Punto wären ein gutes Spritgeld gewesen.
Oder revidiere Deinen Racing einfach gut und mach da etwas HandundFuß Leistungssteigerung.
Die 1.6er die ich kenne stehen nur rum oder fahren die gar nie richtig aus.
Und der einzige der in Deutschland nen Uno so richtig volley bumst, verkauft gerade seinen 1.6er weil der 1.3er geiler dreht
-
moin
vergleich deinen racing Motor mit dem Punto 1.6er
Mehraufwand: Motorhalter zahnriemenseitig, AGR im Puntokopf...
-
Und damit ich mich zu doll langweile, versuche ich gleich einen 1.6er aufzubauen
Dafür habe ich günstig (200€) einen Punto mit 87tkm bekommen.
Yeah, schön das du so flott drannbleibst!
Warum gerade nen Punto 176 Motor? Keinen Tipo/Tempra gefunden?
Ist zwar machbar, aber da mußt schon mehr anpassen als bei einem Tipomotor
-
wenn die Nadel zittert, kann man die welle damit noch etwas retten.
aber eigentlich besteht beim abstecken vom Tacho eher die Gefahr, die nase abzubrechen und damit ist die völlig hin.
ich würde da nicht unsinnig daran rumfummeln.
-
wo kommst du den her?
vielleicht ist abholen ja schlauer?