Ich muss am Wochenende nochmal prüfen. Bin immer alleine. Da schafft man es nicht Motor anlassen und vorne schauen ob Funken da ist. Ich muss es wie Autodoktoren machen und Zündkabel auf Amaturenbrett kleben beim Testfahren ![]()
Beiträge von Unomania
-
-
Hab gerade ein Problem mit meinem Sauger Uno und langsam gehen mir die Ideen aus.
Vor einigen Wochen bin ich auf der Autobahn gefahren. Plötzlich fängt er an zu ruckeln. Bin dann noch von der Autobahn runter und habe es mit bisschen Drehzahl auf einen Parkplatz geschafft. Da ist er aus gegangen. Hab dann eine Weile gewartet und er ist mit tuckern angesprungen. Bin dann wieder ein Stück gefahren, dann hat er wieder fast kein Gas mehr angenommen. Hab nochmal angehalten, etwas abkühlen lassen. Er sprang an und ich konnte nach Hause. Musste etwas mit Drehzahl fahren (so 3000 U/min) und bin auch noch geblitzt worden grrrrr
Erste Idee, OT Geber. Hatte noch einen neuen da (Marke unbekannt). Hab auch gleich noch einen neuen Kühlmitteltemperatursensor rein. Fehler trat nach einier Zeit wieder auf.
Nächste Idee. Neue Zündspule (Neuteil Marelli), Fehler trat wieder auf.
Als nächstes habe ich neuen Verteilerfinger und Kappe neu.(Neuteil Beru). Zündkerzen sahen gut aus, Zündfunken mit Zwischenstecker geprüft, nichts auffälliges. Fehler tritt immer noch auf.
Dann habe ich Zünd- und Einspritzsteuergerät getauscht. Neu angelernt. Motor lief viel besser. War mich sicher das wars. Leider war es das auch nicht. Wieder geruckelt und fast stehen geblieben.
Danach hab ich Monojetronik getauscht. War von einem anderen Uno der nie Probleme hatte. Wieder ruckeln und liegen geblieben. Hatte diesmal sogar ADAC bestellt. Aber in der Wartezeit ist er wieder angesprungen und ich bin aus eigener Kraft heim,
Hab dann Benzindruckmessgerät eingebaut. Benzindruck war bei Messung immer kostant 1,2 Bar, auch beim ruckeln.
Habe gemerkt, dass ich starken Unterdruck im Tank hatte, war sicher, dass ist jetzt der Fehler. Neues Tankschloss. Kein Druck mehr, Fehler immer noch.
Zündkerzen (NKG) und Zündkabel (Bosch neuteil) habe ich vor ca 10000km neu.
Am Kabelbaum wackeln hat auch keine Wirkung.
Langsam habe ich keine Idee mehr? Bevor ich jetzt anfange Spannungen zu loggen schreibe ich hier mal.
Hat jemand einen Tipp für mich, langsam weiß ich nicht mehr weiter. Irgendwas übersehe ich.......

-
Ich brauche 2 neue Sitze.
Ich habe zur Zeit König Sitze drinnen die ziemlich fertig sind, daher suche ich wieder welche um die Konsole weiter zu verwenden.
Hat jemand was übrig. Gerne schwarz Kunstleder.
Habe eben noch einen anderen Eintrag gemacht um für den Übergang "normale" Sitze einzubauen, lieber wäre mir aber direkt die Richtigen zu kaufen
Wenn jemand einen günstigen Sattler für meine alten Sitze kennt freu ich mich auch wenn ich Kontaktdaten bekommen könnte.
-
Da meine Schalensitze ziemlich fertig sind suche ich für den Übergang ein paar Originalsitze. Hat jemand was für mich?
-
Passt nicht 100% zu der Frage, aber zum Thema

Ich war am Freitag auf der Automechanika. Da gab es einen Vortrag über Young und Oltimer. Sehr interessant. Dort ging es auch um Versicherungen.
Da ist das ein oder andere Argument für und gegen H Kennzeichen.
Wenn es jemand interessiert (Leider nur Folien, kein kompletter Vortrag): https://www.kfzgewerbe.de/presse/pressem…-im-wandel.html
-
Bin mal gespannt wie das in Frankfurt gemacht wird. Ich arbeite ja in Frankfurt und fahre jeden Tag mit dem Uno

War schon frech ganz nebenbei Euro1 und Euro2 mit rein zu nehmen
-
Sieht toll aus. Hab eben Deine Teileliste entdeckt. Hast Dir viel Mühe gegeben.
Viel Spaß damit

-
Steve hat mir einen angeboten.
Ist (erstemal) erledigt. Danke

-
Suche für mein Alltagsauto ein Tachoeinheit mit Drehzahlmesser.
Hat jemand was für mich?
-
Tiefe sieht gut aus, aber so hart ist KO Kriterium. Schade.
Danke für das Bild und Deine Meinung

-
Danke für Deine Antwort.
Wie hart ist es?
Wie tief ist es wirklich?
Welches hast Du verbaut? 40mm oder 60mm?
-
Bastel gerade an einem Sauger Uno. Originalfahrwerk ist ziemlich fertig und das Auto ist einfach zu hoch.
Kennt jemand das TA Technix Fahrwerk? Habe keine grossen Ansprüche bei dem Auto.
Sind die Tieferlegungsangaben richtig, also 40mm und 60mm tiefer?
Wer kann mir was drüber sagen?
-
-
Danke für die Tipps

Problem ist auch, dass der Fahrersitz fertig ist. Stoff ist vom einsteigen abgewetzt. Sieht schlimm aus.
Fahrersitz hat auch andere Farbe als der Rest. Hätte ich erwähnen sollen...
Und Sitzbezüge mag ich nicht so (wegen Farbunterschied)
-
Mein Winterauto hat länger gestanden und ist innen so feucht geworden, dass die Sitze Sporen haben. Daher suche ich neue Sitze. Farbe egal.
Hat jemand was übrig?
-
-
Der Tacho sieht irgendwie aus als wäre er manipuliert. Die Nullen am Anfang sehen etwas verdreht aus...
-
Ich will seit Jahren auch mal Tapatalk probieren. Bin nie dazu gekommen. Ich finde es geht auch ohne. Ich denke auch Du kannst Dir die Arbeit sparen.
Chriss, hört sich besser an als "Styling". Mich hat das eine nie gestört, bin aber immer lieber für deutsche Begriffe.
-
Toll gemacht. Es ist super mal ein neues Layout zu haben. Wie ein Tapetenwechsel *g*
Danke für Deine Arbeit

-
Was willst Du denn genau einbauen lassen?
Warum machst Du es nicht selber?