Beiträge von Benbert
-
-
Zitat
Original von Peppe
was macht ihr alle das ihr soviel augevben müßt ?Na ist doch schön für dich wenn du das so günstig bekommst.
Ich hab zwar auch einige die mir helfen aber bissl moos musste bei dem ganzen einrechnen.ZitatOriginal von FiatUno
darf ich nochmal sagen wieviel bei meinem ex-turbo reingewandert sind??.
.
.
.
ca. 13500€ inkl. kompletter Motorüberholung, Karosse, Lack, Bremsen, Innenraum usw.ja das entspricht den realen Zahlen.
Und was ich sagen muss dein Uno war echt SAHNE!!!und es ist schade das du ihn zerlegt hast... baust aber sicher wieder einen
-
Zitat
Original von TurboOrso
wenn ichs mir überlege dann natürlich die Ronal aber in 14 zolln damit der uno noch tiefer darf kann bei euch jedenfalls!!!Die gibts leider ausschließlich in 7x15, welche genauso aussehen sind die Schmidt Th-Line aber kosten weng mehr aber dafür in einigen größen
-
jo warm machen is schon gut, da platzt der lack glaube nicht und das blech kannste sicher bissl ziehen
-
Na also
war doch gar nicht so schwer die Milchmädchenrechnung...
joa motor und lack werden sicher 5t€ nochma -
ja ist mein ernst. lieber mach ich es einmal richtig als hundert mal pfuschen zu lassen und wer von euch mal diverse teile die anfallen mal mitschreibt, stellt man schnell fest wie viel man ausgegeben hat. hab halt gern nen überblick.
haltet mich für verrückt (was ja stimmt) aber der Uno ists mir wert :tongue: -
ersatzteile wie Bremsanlage, ölkühler, Spoilersatz(noch nicht montiert), Dombleche, Schwellerbleche, Kotflügels+verbreiterung, Auspuffanlage etc und schalensitze. joa das alles rechnet sich schnell zusammen.
dafür wird er mich wohl überleben -
Naja ist ja kein Sauger sondern original. Sah von aussen ganz gut aus aber darunter war sehr viel im argen. hat ja auch schon ein paar viele vorbesitzer.
Muss den Motor noch überholen, lackieren und felgen brauch ich auch noch. wird also nochmal teuer, aber alles mit der zeit. bin ja schon seid 2 Jahren dran
Teile liegen? Ne nicht wirklich, das was ich brauche besorge ich. Naja ist ein gutes beispiel was ne restauration kosten kann und billig is da nicht das beste -
Zitat
Original von Acki
Will ja nix sagen aber geht's dir noch gut?och soweit joa aber danke der Nachfrage
Naja 14" liegt mir eher im Auge nur von den Breitenmaßen hab ich null plan.
@peppe:
also es ist soweit alles schön geschweißt aber um das zu verfeinern haben wir Glasfaserspachtel genommen und ist auch nur eine Hauchschicht.
Die verbreiterung ist vom Golf I aber da passt nix und musste angepasst werden quasi in der mitte ne menge rausnehmen.Aufbau kosten bis jetzt exakt: 5006,89€
Der Motor und der Lack sind aber noch nicht gemacht.
Alles andere ist soweit (wie Stahlflexbremsleitungen schweißen entrosten etc) -
So heute war dann soweit alles erledigt und so schaut er nun aus:
und die nächste frage ist welche felgengröße bekomm ich da drunter...
-
Es würde ausreichen wenn unser staat auf die steuern verzichten würde... dann kost der liter 60€ent
und selbst mit mineralölsteuer wäre er noch um die 80€ent.
aber drei steuern auf sowas ist quarkWürde ich 300€ mehr Lohn bekommen wäre es mir wurscht, dann würde ich die ganze zeit nur turbo fahren
,
aber da das nicht passieren wird, bleibts beim armen schlucker -
mich würde die innseite der Ronal Felgen interessieren weil da sicherlich ne spurverbreiterung fällig ist
ansonsten schicke dinger
-
Jo sommer ist immer gut da gibts kein salz auf den straßen
-
Jo das schaut doch schon gut aus. Fahre auch nen Racing (gerade im Aufbau)
Na dann willkommen willkommen -
von aussen nicht schlecht
-
öhm wenn der vorher schon ohne gemischanpassung gefahren wurde sind die chancen hoch das der motor einen weg hat, was haste bezahlt und wo sind die bilder ... *zeich her*
ach ja ich komm grad nicht auf den namen wo das sonst angeschlossen ist.
-
So nun gehts bei mir auch wieder vorran!
Nach dem ganzen hin und her wegen kotflügelverbreiterung musste ich feststellen 1:1 haha naja
kann auch dran liegen das ich nicht die audi 50 flügel genommen habe sondern von golf I.
Also wer von euch sich solche zulegt sei gesagt...
das ist ne scheißarbeit und passen tut da gar nix. Nunja was tut man nicht alles für verbreiterung.
Bin froh das mein Kollege so viel Handwerkliches geschick hat das es dann so aussieht:So wenn das alles noch schön verarbeitet ist, liegt jede kurve korrekt und passt sowohl an die karosse,
als auch in die schwünge der stoßstangen... geilo -
hm was haste den für eine batterie drin, vielleicht ist die zu schwach für diese komponenten oder baust eine zusatzbatterie ein
-
also so ne halterung würde ich auch sofort nehmen
kann man die bei dir bestellen? -
also mit Fruity loops ist das echt einfach, aber wenn du einmal angefangen hast geht die zeit sehr schnell rum