Bräunsdorf, nicht Bärendorf *g*
Keine Panik Sven, wir kommen und finden dich
Bräunsdorf, nicht Bärendorf *g*
Keine Panik Sven, wir kommen und finden dich
So, bei mir klappts jetzt auch entgültig! bin mit am Start am WE.
![]()
@ Benbert, kannst für nich noch a paar Thüringer mitbringen *lecker* wenns noch geht!
Gruß Monty
Sehr gut!
Aber Hallo ich bestell noch die 40 Würste morgen und hole sie Freitag früh ab
Bringt noch wer nen Pavillon mit, meins hat scho etwas gelitten und wird wohl nicht ewig halten
PS: Mit uns Zähle ich im Moment 14,5 Teilnehmer, mein kurzer zählt nur die hälfte
Oh das wird ja dann diese jahr mal wieder ei geiles unotreffen.
Und ich muss am samstag doch nicht arbeiten, komme also schon am vormittag rum.
Mein gelber is noch bei https://www.fiat-uno-ig.de/www.fiberdynamix.de.
Thomas dann mach bissl Druck das die nicht so Bummeln
Sebastian da passt noch ein uno daneben
Sehe dich doch hoffentlich Samstag, Sonntag ist doch schon ende
Da können wir wieder ausgiebig Quatschen
PS: Denk dran dieses Jahr ist Bräunsdorf Veranstaltungsort.
Willkommen
Ebe da hab ich nen Guten Tipp, da wir Freitag auch anreisen:
Übernachtung mit All-You-Can-Eat Frühstück
Achso ja wir sind da auch
Sind auch wieder mit zwei unos am start
Sent from my Incredible S using Tapatalk
Ja so lob ich mir das und bringt auch ne Schippe gutes Wetter mit über dein Projekt können wir da auch mal quatschen
ich bin auch dabei
Ich freu mich schon! Welches Auto bringst du mit Uno oder X
Haha Chris Glück muss man haben
Klos bleibt weiterhin Phantom
Schade echt!
Alle Stecker am Tacho waren angebracht?
Der kleine Weiße könnte vom Zigarettenanzünder sein falls noch nicht benutzt.
Bitte gerne Fabo aber geh sorgsam mit ihm um
Ja sag ich doch gut dann werd ich das im Auge behalten.
Na ist nicht dieses hier [ebay]271034506228[/ebay] nicht fähig auch Lambda anzuzeigen oder lese ich das falsch?
Ja ist klar aber die Anzeigen die ich gefunden habe, haben nur AFR
Lambda ist mir sicher lieber und °C inklusive wäre auch noch schön
aber find ich nichts
Aufjedenfall soll es eine Bosch LSU 4.2 sein nur welche Anzeige ich nehmen soll bzw. die richtige ist, weiß ich nicht
So ich denke ich hab die vorerst letzen Einstellungsfahrten abgeschlossen.
Leerlauf warm bei 800-850rpm sehr laufruhig (ohne geschüttel, wie ich es früher nicht kannte) und kalt 1000-1200rpm ohne größere Schwankungen
Vielleicht liegts am erleichterten Schwungrad aber bei 100km/h 2600-2800rpm find ich schon recht besser für den Verbrauch.
Turbolader bleibt bei 0,8-085bar und schiebt richtig gut vorwärts.
Steigrohr müsste ich noch drehen hab es leider verkehrt herum drin quasi Bonalume oben und der andere Schlauch drunter.
Fazit für mich selbst: Hammer
Möglich ist alles aber das originale Wastegate ist auch nicht wirklich groß, hatte selber nie was von Novitec daher kann ich da nicht genau antworten.
Vielleicht ist das Wastegate einfach nur fertig, wenn dann hol dir ein vergleichbares und einstellbares und Taste dich heran, Dampfrad halte ich persönlich für Überflüssig,
es verleitet nur zum Weiteraufdrehen und dann dauerts nicht lange und dein Motor verabschiedet sich.
Lieber erstmal standfest machen, etwas fahren und dann kannste immer noch schauen ob benzindruck und Ladedruck sich etwas anpassen lassen
Wie schaut eigentlich mit Leerlauf Drehzahl aus also warmer und kalter Zustand.
Abgaswerte ok zwecks Lambdasonde?
Kann nur berichten wie es in meinem Leerlauf ist und läuft schon gut was durch
Ist dein kurzer mit am Start?