Die Risse zwischen den Ventilen ist kein Problem. Aber die Risse was ich hier markiert habe die sind das Problem.
Dieser Kopf ist schon Schrott und dieser Motor wo dieser Kopf drauf war hat auch schon ganz schön geklingelt. Kolben werden genau so aussehen wie der Kopf. Ladedruck ohne ende wurde hier gefahren
Es reicht wenn du bei den Kanälen den rauen Guss polierst. Muss nicht spiegeln ist ja kein Sauger
Beiträge von Uno-Bi-Motor
-
-
das wäre super wenn du etwas in Erfahrung bringen könntest wegen Verbreiterungen
-
wegen den verbreiterungen habe ich den hansueli mal angeschrieben.
die gibt es nicht zu kaufen.
er hat sie selbst gemacht und da muss ich versuchen, in oberhallau mit ihm zu sprechen.
vllt würde er ja für uns eine kleinserie auflegen. dürften allerdings nicht günstig werden
aber was ist im motorsport schon günstig
... vermutlich nur das vw geraffelgruss
chrishast du schon mal nachgefragt wegen den Verbreiterungen ob er vl. was anfertigen kann ?
-
was hast du da für eine Kupplung drauf ? Technische Daten, Preis ?
-
-
-
Hab eine Ölpumpe für dich.
Hast PN -
ruf mich morgen mal an.tel hast pn
-
-
Er läuft im standgas auch recht unruhig, wenn er auf temperatur ist gehts dann wieder.
Was mir aufgefallen ist, ist das der druck bei ~2500 U/min bei 0,5 bar liegt bis 4500 U/min, danach steigt der druck bis auf 0.65 bar laut anzeigeDa ist der Zusatzluftschieber defekt !!
Ladedruck passt und ist in Ordnung. Das sind original Werte. -
Didi
ja funktioniert ohne Probleme. Schaltstange muss dementsprechend angepasst werden.
Würde an deiner Stelle vorher ein original Schaltgestänge als Muster anpassen und probieren bevor du das von Thom hernimmst. -
Didi
ja hab ich im unteren drinnen. Zeigt aber erst eine richtige Öltemp. an wenn das Thermostat ganz aufmacht.
Ca. ab 70° je nach dem wie das Thermostat reagiert. -
-
-
Ich würde an deiner Stelle mal die Spur einstellen !!!
Du hast zu viel Vorspur !!
Sturz kannst original lassen, außer du fährst Rundstrecke damit -
-
Mich interessieren die Radlaufverbreiterungen !!
Wo bekommt man die noch ! ? -
Welchen Wärmewert hast du bei den Zündkerzen?
Ich habe spezielle Zündkerzen von ZEX die für Lachgas verwendet werden. Die haben einen stärkeren Zündfunke.
Da hat man auch keine Probleme mehr bei mehr Ladedruck. Seit dem die verbaut sind, hab ich kein Problem mehr.
Deutlich bessere Verbrennung und es gibt auch keine Zündaussetzer mehr bei mehr Ladedruck.Diese Zündkerzen sind innerhalb 3 Tage lieferbar. Ein Satz (4 Stk.) kosten 60€ +Versandkosten.
-
schau mal bei Tipo,Tempra nach ob die Nebler passen könnten.
-
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.