Vllt kannst Du trotzdem mal eine "grobe Liste" mit den wichtigsten Grundteilen aufzählen, die Du bisher immer benötigt hast...und scheinst es diesbezüglich auf jeden Fall ordentlich zu machen, sonst würden sie nimmer alle laufen 
Hier eine Liste mit den Teilen was neu und gebraucht für diesen Umbau benötigt worden sind.
Kann natürlich sein das ich etwas vergessen habe.
Motor 1,6 Tipo mit ca. 90 000 km keine neuen Lager noch Kolben und Ringe
Dichtungen komplett mit Kopfdichtung, Ventilschaftdichtungen,Ölwannendichtung und sämtlichen Wellendichtringen usw.
Verdichtungsreduzierplatte 1,5mm neu
Ölleitung-Turbo-neu
Ölwanne 1,4 Tu. Lager gebr.
Zahnriemen + Spannrolle-neu
Flachriemen+Umlenkrolle für WaPu. Lima-neu
Zündkerzen NGK-R-neu
Zündung +Verteiler und Kabeln 1,4 Lager gebr.
Thermostat 1,6er-neu
Auslassventile Turbo Lager gebr.
Starter Lager gebr.
Lima Lager gebr.
WaPu. Lager gebr.
Turbo 1,4 Lager gebr.
Ansaugbrücke incl. Einspritzdüsen1,4 Lager gebr.
Auspuffkrümmer 1,4 Lager gebr.
Temperaturfühler-neu
Bezindruckregler neu
sämtliche Motoraufhängungen Lager gebr. und mit Sikaflex ausgefüllt und ausgehärtet mon.
Kupplung Lager gebr. mit neuen Belägen(ex.Strumsy verheizte Kupplung ;))
Ölkühler+Flansch 1,4 Lager gebr.
LLK 1,4 Lager gebr.
Blow-Off Ventil Lager gebr.
Kopfschrauben 1,4 Lager gebr.
alle weiteren Teile wie Geber,Zusatzluftschieber usw.was man noch so benötigt alles aus Lager gebr.
Natürlich noch Kleinmaterial wie Schellen,Schläuche,Rohre usw.fast alles gebr.
Also ihr seht es muss so ein Umbau nicht immer mit vielen Neuteilen gemacht werden.
Je nach Leistungswunsch muss natürlich mehr investiert werden.
Meine sämtlichen Motoren wurden nur nach gehör eingestellt.
Weder an einem Tester angehängt (ausser Abgastester beim TÜV)