Beiträge von Uno-Bi-Motor

    Erster Einsatz der 1,6er Motoren
    auf der 1/8 meile in Unterfladnitz/Weiz(Stmk)
    Gleich im 2.Lauf konnte ich meinen eigenen Rekord verbessern.
    7,06 sec u. 161 km/h
    0-100 km/h in 3,3 sec.
    Um die Motoren noch zu schonen fuhr ich nur mit 0,6 bar Ladedruck.
    Max Ladedruck ist1,4 bar.
    Hier noch ein Video(onboard)
    KLICK

    Hab da eine vom MKI u. MKII 1,3 T.
    und eine vom MKII 1,4 Racing.
    Sind alle beide gleich ,bis auf die Keilriemenscheibe.
    Auch die Aufnahme für die Halterung sind gleich.
    Sind beide von Bosch.
    Alle Lichtmaschinen die ich liegen habe sind von Bosch.
    Hab bei den Turbos noch nie eine andere drinnen gehabt.

    Nr. MKI 1,3er
    Bosch 0 120489 263
    K1 --> 14V 23/65A

    Nr. MKII 1,4 Racing
    Bosch 0 120 488 235
    K1 --> 14V 23/65A

    Lenkseule kannst ohne weiters tauschen.
    Länge der Welle von Gelenk zu Gelenk ist ja gleich.
    Also von da her kannst das eins zu eins übernehmen.
    Die meiste Arbeit ist,das du die richtigen Kabeln zu den Steckern anschliest.

    Unterschied zwischen MKI+MKII

    links liegt die vom MKII
    also kannst nicht einfach so umstecken.

    Du kannst die Halterung vom MKI abschneiden
    und gut verschleifen das du den Lenkstockschalter
    vom MKII raufschieben kannst.
    Wird blos mit einer Schelle festgeschraubt.
    Aber beim MKII ist eine Nut drauf wo der Lenkstock
    festsitzt das man ihn nicht verdrehen kann.
    Kabeln und Stecker brauchst sowiso alles neu.


    Das kannst mit der billigsten Folie machen.
    Versteh nicht das ihr mit der billigen Folie
    Blasen und Falten bekommts.

    Ein einfacher Trick ist dabei. ;)
    Die ganze Scheibe mit Spülmittelwasser besprühen,
    Folie drauflegen und ausrichten(kann man super verschieben)
    Mit einer weichen Spachtel das ganze Wasser ausstreifen und du hast keine einzige Falte und Blase drinnen.
    Hält einwandfrei.

    Jeder hat einen anderen Fahrstiel,anderes Fahrwerk,
    Gewicht und und und...
    Darum ist es schwer demjenigen einen Reifen zu empfehlen.
    Dann kommt es auch auf die Dimension an.

    Muss sagen das ich mit dem Falken Ziex ZE 512 sehr gute Erfahrung habe.Auch wenn über den Reifen viel geschimpft wird und schlechte Bewertungen hat.
    Auch bei Regen hält der Reifen gut.
    Im Trockenen sowiso.
    Weiters wird der Reifen auch nicht lauter wenn er schon
    zur hälfte abgefahren ist.
    Laufleistung ist so ein Thema.
    Wie fährt man damit!?

    Wenn ich bei meinen Bi-Motor 1,3er jeweils 169PS ohne
    Lachgaseinspritzung gehabt hätte ,dann hätte ich mir die 1,6er nicht eingebaut!!!!!!
    Mir wird schön langsam Unheimlich hier in diesem Forum.
    Da haben einige soviel PS in ihren Turbos,das ich langsam dran denke ob ich was falsch mache.

    Macht mal genaue Angaben was alles an den Motoren gemacht wurde.Ohne PS-Angabe
    Dann weis eh jeder wieviel PS der hat.
    Aber das hat bis jetzt noch keiner zusammengebracht
    ehrliche Angaben zu machen.

    Nur ein Zitat zum drüberstreuen
    War auch vor kurzen hier drin.
    1,4erTurbo mit 1,2bar Ladedruck 260PS oder so in etwa
    genau weis ich es auch nicht mehr.
    Leute Leute mir wird schlecht wenn ich sowas lese.

    Wer glaubt wierd seelig
    wer nicht glaubt kommt auch in den Himmel:D :D

    Zitat

    Original von Horsty-Kyff
    Funke da Sprit da sogar im zylinder,
    Daher frage irgendjemand eine idee ??????? ?(

    Dir ist er ja total abgesoffen vom vielen starten.
    Höchstwahrscheinlich auch schon von vorher.
    Alle Kerzen raus. Dann einen Geber abstecken der die Einspritzung ansteuert.dann kannst du mal eine Zeit lang durchstarten das es den Benzin herausdrückt.
    Villeicht auch noch mit Druckluft in die Zündkerzenlöcher reinblasen das es dir den ganzen Dreck mal rausdrückt.
    Zündkerzen sauber und drocken machen.Rein damit und du wirst sehen der Wagen läuft.

    PS.Wenn du schon soviel Benzin in den Zylindern hattest
    kannst auch gleich Öl wechseln.
    Da rinnt dir die Suppe nähmlich ins Öl dazu und du hast da ein Öl-Bezingemisch drinnen!!

    Wie siehts aus mit den beiden Massekabeln das aus dem Kabelbaum rauskommt was auf den Nockenwellenkasten angeschraubt ist.


    Also OT-Geber abgesteckt Funken da
    angesteckt kein Funken.
    Wie groß ist der Abstand vom OT-Geber zu den
    zwei Zapfen an der Keilriemenscheibe.
    Hast schon mal getauscht den Geber?

    Schau mal beim Massekabel und den
    Stecker + - unter dem Ausgleichsbehälter.
    Oxidieren alle dort. Auch die anderen Stecker
    gleich kontrollieren.
    Nach deiner Beschreibung vermute ich mal auf das Massekabel zum Rahmen unter der Batterie.

    Muß aber nicht sein!!
    Nur meine Vermutung!!

    Zitat

    Original von Accumulatze
    Ja das Problem ist, dass er unter Vollast manchmal Ruckelt und das nicht zu wenig!!! (Als ob man einen Anker wirft wäre übertrieben aber kommt dem auf jedefall nahe)

    Gruss


    Bei wieviel Ladedruck?
    Benzindruck original?
    Ladedruckwächter schon abgesteckt?
    Muß nicht umbedingt an der Spritmenge liegen.
    Kann mehrere Ursachen haben.

    Was hast für Zündkerzen drinnen?

    @Milan0
    Beifahrersitz kommt auch rein,wenn noch Platz genug ist.
    Sind schon so viele Anfragen die mitfahren möchten.

    buckaroo
    Hab auch bei den 1,3er schon NOS gehabt.
    Wenn ich Zeit und Geld hab,fahre ich auf einen Allradprüfstand und da werden auch die Motoren noch
    abgestimmt.Natürlich auch Messungen mit u. ohne NOS.
    Interresiert mich genau so was da an Mehrleistung rauskommt.

    Aber mit Sicherheit zwischen 500-600PS
    Grob gerechnet 2x200PS+150PS NOS

    Kann natürlich mit den Lachgasdüsen noch in die Höhe.
    Aber soll ja auch wieder eine Zeit halten.