Für mich sieht das nach Ölablagerung aus, nicht nach Rußbildung durch zu fette Verbrennung. An der CO Schraube einfach zu drehen ist nicht, da musst du schon zu jemand gehen der bei dir ASU macht. Zudem wenn es am LMM liegt, dieser meist einfach defekt ist (Feder von Stauklappe z.b. ausgelutscht).
Ja der 1.3ér hat normal Düsen die einen blauen Stecker haben, welche Düsen es genau sind musst du halt ablesen (steht eine Nummer drauf). Dann weißt du schon mal, was diese für einen Durchlass haben.
Etwas Öl hast du immer im Ansaugtrakt , zum einen durch die Kurbelgehäuseentlüftung zum anderen durch den Lader. Steht da die Brühe aber nur so drin, dann kann man schon davon ausgehen dass sich die Lebenszeit deiner Maschine dem ende neigt. Entweder und das ist die häufigste Ursache der Lader, oder der Block selbst (Kolbenringe) oder beides.
Bei einem Motor den ich aufgebaut habe angeblich 130.000 km haben sollte, war es Lader, Schaftdichtung (sowie Führung) und Laufspiel der Kolben. Also das Ding war einfach fertig und hat entsprechend Öl über alle Wege in den Motor geleitet, was natürlich dann auch verbrannt wurde.