Beiträge von rAcHe kLoS

    Nix Punto Zeug, es gab zum einen mehrere Varianten der Steuergeräte und auch der Einspritzung (Weber und Bosch). Mag sein dass das auch später bei den kleinen Puntos mit SPI verbaut wurde. Auslesen kann man das auch nicht ganz so einfach, aber die alten Auslesegeräte z.B. für Golf und Co. funktionieren.

    Genau das ist der Temperaturfühler, der mit der Blauen Buchse. Der NTC-Sensor ist über die beiden Pins gelegt, also darüber wird auch gemessen. Die Werte hören sich plausibel an, genau kann man es aber nur wenn man exakte Temperaturen vergleicht. Mit der Boschnummer findest du übrigens auch fast immer die Datenblätter.

    Dass das Auto im Kaltlauf schlecht läuft, muss auch noch lange nichts mit dem Fühler zu tun haben. Es gibt einige defekte die dafür verantwortlich sein können, ich selbst hab da schon einige durch. Undichte Gummis an den Einspritzdüsen waren z.B. das letzte mal wo ich so was hatte, das Auto lief die ersten 1-2 Minuten (je nach Temperatur) im Kaltlauf total schlecht. Davor war es leider ein defekter Zylinderkopf, genauer gesagt ein beschädigter Ventilsitz. Hat sich das Ventil etwas ausgedehnt, lief er dann wieder recht sauber.

    Ehem das ist doch schon Jahre her, ich glaube kaum dass es da noch ein Auto direkt zu holen gibt. Den Beitrag hatten wir hier auch schon im Forum. Mal abgesehen davon, wenn jemand so ein Auto kauft wird er es entweder ausstellen, oder wenn er es zulässt dann halt in Ländern wo so was problemlos geht. Im schlimmsten Falle macht man einen Fahrgestellnummerntausch, kauft sich für 50€ ein Spender Uno und deklariert es als Karosseriewechsel. Ist aber eh Wurst, weil kaum einer hier im Forum jemals ein solches Auto ein eigen nennen wird.

    Ja ein paar kleine andere Events sind sicher nicht schlecht, man sollte sich nur nicht Gegenseitig Wettbewerb machen und am Ende hat keiner mehr Bock auf 20 verschiedene Events zu erscheinen und am ende gibt es nur noch drei Mann treffen. Wobei ich bei dem Kern von Leuten auch nicht glaube, dass 2 oder 3 zusätzliche Treffen egal wo wirklich ein Problem wären :D

    Im schönen Hessen, fast mittig in Deutschland, da hätte ich durchaus was passendes. Ein Grillplatz im Wald, mit teilweiser Überdachung und WC. Direkt an der A66 gelegen, so dass man auch nicht mehr weit fahren müsste (Chriss Bellas weiß wo es liegt, er war schon mal auf einem Werkstattbesuch da). Kleines Highlight wäre auch eben die Werkstatt direkt neben an, so dass man auch mal ein Auto auf die Bühne ballern kann. Das Anwesen ist nicht mir, ich müsste daher mit dem Besitzer oder auch Hauptbetreiber der Werkstatt sprechen, aber da ich euch ja mittlerweile gut kenne, weiß ich dass die Jungs die auf dem Fest waren keine Sauwänzte sind (wenn auch etwas etwas versaut) *g* :D Es gäbe auch ausreichend Platz um Zelte aufzustellen, sowie auch günstige Pensionen im Örtchen.

    P.S. Danke noch mal an Rex, ich war ja dieses Jahr das erste mal da, schade wohl dass es auch das letzte mal war.

    Simmeringe bekommt man im Fachhandel, das sind keine "Spezialentwicklungen" von den bekifften Italienern speziell nur für Unos. In jedem popeligen SKF Handel bekomme ich jeden Simmering in jeder normalen größe, das ist alles Metrisch und überhaupt kein Problem zu bekommen wenn man den alten gescheit vermisst oder dem Bongo auf die Theke knallt. Bei solchem Standardzeug gehe ich auch garnicht mehr zu Fiat, denn selbst wenn es das noch gibt, kostet z.B. ein SKF Simmering das 5 fache von dem was er im VK im normalen Handel kostet.

    Das Benzinpumpenrelais vom MK1 ist überhaupt nichts besonders, das ist ein stink normales Standard KFZ Relais. Da kannst du irgendein teil mit der gleichen Belegung nehmen, wenn ich es noch richtig im Kopf habe ist es ein 4 oder 5 poliges Rails mit den normalen üblichen Klemmen 87, 87a, 88, 88a und ggf. 88b. Da kann man irgendein anders nehmen, was min. 10 Ampere schalten kann.

    Generell kann ich dir empfehlen, bei den Teilen immer die Nummer in Google rein zu hämmern. Da kommt man sehr oft darauf, dass gerade bei der Elektronik vieles in anderen Fahrzeugen verbaut wurde, bzw. dass es sich nicht um spezielle Teile handelt sondern um Sachen die man dann von zig anderen Quellen problemlos bekommt. Man muss auch immer etwas erfinderisch sein, wenn man einen so (im übrigen schönen) Oldi fährt wie du.

    Lambdasonde, wobei die meistens eher in die andere Richtung kaputt gehen. Sprich sie messen weniger Sauerstoff, demnach magert das Steuergerät ab. Temperatursensor könnte es natürlich auch sein, es ist ein NTC Sensor, daher je wärmer desto niedriger der Widerstand. Schlechte Kabelverbindung, schlechte Masse, das wären alles Möglichkeiten dafür dass das Steuergerät anfettet.

    Wenn ein Peilsender verbaut ist, müssen die aber schon relativ nahe dir folgen. Da brauch ich aber auch kein Sender, da warte ich einfach an der Tanke und folge irgendeinem potentiellen Opfer. Ich möchte den Sender auch mal sehen, der so klein verpackt ist, der wiederum durch eine ganze Stadt gepeilt werden kann. Genaue Standorte mit einem möglichen Kurzwellensender sind über Kreuzpeilung zwar lokalisierbar, aber das macht man nicht mal gerade so und zudem dann auch noch auf den Meter genau.

    Ein GPS Empfänger samt Sender halte ich auch für Schwachsinn, denn da sind die Teile zu teuer. Zudem man sich hier auch nicht auf das einfache Senden von "Piep" beschränken können wird, sondern man muss die Daten weg bekommen. Ok mit SIM Karte und GSM Modul auch eine Möglichkeit, das Mobilfunknetz ist da gut aufgebaut. Aber auch da nicht gerade Günstig, da muss sich der Rumäne aber schon einen dicken Fisch angeln. Bei mir können die nicht wirklich viel holen, Geld hab ich nie liegen, meine Goldbarren liegen sicher in einem privaten Safe in der Bank und die paar Elektrogeräte bringen dem auch nicht viel Geld.

    Also ich als Rumäne würde nicht das Risiko eingehen, bei mir einzubrechen und dann doch überrascht und ab geknannlt zu werden ;)

    Was muss man denn da erklären? Wenn du die Anzeige extern verbaust, die Anzeige im Tacho noch funktionieren soll, dann ein T-Stück in die Leitung zum Tacho oder Leitung zum Tacho abziehen und auf die LD Anzeige stecken.

    Pop Off erklärt sich doch auch von selbst, wenn es ein geschlossenes ist halt das alte raus und das neue rein.

    Auf Pin 13 an der Microplex muss auf jeden Fall bei eingeschalter Zündung 12V anliegen, achte auch darauf, dass die Microplexe teilweise ihre Masse über das Gehäuse bezieht, sie sollte also auch angeschraubt sein.