Stehbolzen in Zylinderkopf abgerissen...

  • Meinst du eine Hülse innen anpunkten und raus drehen? Denn er steckt ja drin...
    Vorm bohren hab ich halt echt schiss!
    Aber gute idee :beifall:


    DANKE :D

  • Geh zu einem Schlosser oder Metallverarbeitungsbetrieb und lass die das Teil rausholen für 10-20 Euro und jut.
    Je mehr du jetzt herummurkst desto teurer wirds dann später!

  • Ohne eine Vorrichtung zum Aufspannen würde ich das Bohren wirklich lassen, denn wenn du nicht 100% gerade bist ist der Kopf Schrott!!! Da ja der Stehbolzen 5mm weiter drinnen abgerissen ist, wird alleine schon das mittige ankörnen zum Problem werden!!


    Als erstes mit Bremsenreiniger entfetten und dann mit Schutzgas das Loch "Step by Step" ausfüllen. Da der Zylinderkopf aus Alu ist verbindet sich der Schweißdraht nur mit dem Bolzen. Wenn es dann ungefähr Plan ist einfach eine Mutter(keine verzinkte) drauf legen und diese durch das Loch mit dem Bolzen verschweißen! Vor dem rausdrehen musst du den Kopf/Bolzen noch abkühlen lassen!!


    Durch die Hitze beim Schweißen sollte der Bolzen dann nicht mehr ganz so fest sitzen und du somit keine Probleme beim rausdrehen haben!!



    Viel Erfolg :thumbup: !!!


    LG, Robert

  • Das ist der Kopf von einem 1,4er und der Äußere Stehbolzen an der Getriebeseite vom Abgaskrümmer ist ab...


    keine verzinkte Mutter... jaja das brutzelt immer böse :D


    Ja ich probier das jetzt mal die Idee gefällt mir einfach so gut, auch wenn ich nicht selbst drauf gekommen bin.

  • Moin,


    Also das ist ja mal voll in die Hose geganegen... 100 Muttern für nix und wieder nix...


    Bohren was noch schlimmer, da hab ich geich mal voll daneben gezielt.


    Ich lass es jetzt einfach machen, das is mir doch zu dumm!

  • Ich hab eine einjährige Ausbildung als Schlosser hinter mir falls dus wissen willst :baeh:


    Aber das is schon krank, der ist so da reingebacken, die anderen hab ich ja quasi mit den Fingern rausgedreht und bei dem sieht man schon, dass er total eingefressen ist.

  • Wenn du an einer Roten Ampel stehst und dir einer hinten rein prescht, darf ich dann auch sagen du kannst kein Auto fahren? :baeh:


    Aber jetzt mal ohne Faxen der Bolzen ist richtig reingebacken, da geht garnix...

  • Also dass mit dem Werkzeug kann ich mir nicht so ganz vorstellen, sonst wär ja der neue schon längst drinnen...:D !


    Nein, Spaß bei Seite...ich wollte dir nur einen guten Tipp geben, denn ich hab noch jeden abgerissenen Bolzen so raus bekommen!?!? ?(
    Auch nicht immer gleich beim ersten mal, aber mehr als 5 Muttern hab ich dazu nie gebraucht. Ich will jetzt nicht dein Können schlecht machen, aber meine Vermutung ist, dass du mit den Ampere zu weit unten warst und somit der Bolzen nicht bzw. zu wenig Teil das Schmelzbades war!!


    ...noch ne kurze Frage zum Schluss: Wo gibt es eine einjährige Ausbildung zum Schlosser? Bin selbst seit 15 Jahren Maschinenschlosser, aber meine hat 3,5 Jahre gedauert??? Oder bist du gerade noch in der Ausbildung?

  • Nein nein, hab mich über deinen Tipp auch sehr gefreut und auch große erwartungen daran gehabt, aber habs nicht hinbekommen... ist immer irgendwo wieder abgescherrt :thumbdown:
    Hab auch richtig mit voller pulle draufgebrutzelt und hat auch große Kraft gebraucht die Mutter wieder ungewollt abzureißen!


    Also die "einjährige Ausbildung zum Schlosser" war eigendlich ein begleitendes Praktikum in der elften Klasse, wird halt als eine art Ausbildung anerkannt, läuft auch genauso ab wie eine Ausbildung...

  • Aha Lehrlingsanwärtergehilfe. :beifall: Mehr ist das nun wirklich nicht.Nicht böse gemeint.Spann das ding auf die Fräsmaschine,einmal abfahren damit`s gerade liegt.In die eine Bohrung reingefahren, stichmaß ermittelt, rüber fahren, 6er fräser einmal reinstechen, Gewinde nachschneiden, fertig.


    Und wenn du selber nicht die möglichkeit hast, dann bring ihn weg und lass es machen.Ist ja nu nicht so schwer.

  • Na kannst ja mal den Vertrag durchlesen... denn es ist schon ein ganzes stückchen mehr als das :baeh:


    Ja das war dann Plan-D den du gerade vorgeschlagen hast und dem ich gerade nachgehe, aber auch dir danke für den Vorschlag :D