Hilfe wegen Achsmanschatte benötigt Uno 146A

  • Hallo Zusammen



    An meinem Uno sind die Achsmanschetten undicht. Ohne Manschetten kriegt er keinen Tüv.



    Es ist ein in D zugelassener Uno 45 Fire, FG Nr 764610 EZ 31.8.1987


    Viele Teile, die ich in der Bucht geordert habe, passen aber nicht auf diesen Uno. Dazu gehören Zahnriemen, Spurgelenke und eben die Achsmanschetten. Passt alles nicht. Den Zahnriemen haben wir jetzt organisiert und die Spurgelenke auch.


    Nur bei den Achsmanschetten weiß ich nicht weiter. Getriebeseitig haben die einen Simmering, weil die Antriebswelle aus dem Getriebeöl geschmiert wird. Die Manschetten, die mir zugesandt und verkauft wurden, sind nur aus Gummi mit einem zu großen Loch. Auch die Radseitigen passen nicht. Habt Ihr einen Rat? Woraus muss ich achten bei der Bestellung? Vielleicht kennt einer von Euch das Problem? Armin?


    Danke im voraus
    Jan

    -----------------------------------------------
    Kein Uno mehr (seufz)

  • Das Problem kenne ich und hatten wir vor zwei Jahren. Alle, die ich nach Schlüsselnummer gekauft hatte waren falsch. Irgendwann habe ich welche vom Chinque gekauft, die hatten statt dem Kunststoffgleitlager ein Wälzlager. Guck mal beim Axel Augustin, da hatte ich sie glaube ich her.

  • Moin juno45,


    diese Manschetten haben bei meinem 1.0 i.e. gepasst (ist auch ein 45 i.e. allerdings MKII),
    aber die Antriebskomponenten müßten die gleichen sein.


    Fiat original Teile: 1x Getriebemanschette/Motorseitig : ArtNr. 7621245
    1x Getriebemanschette/Getriebeseitig : ArtNr. 7625541
    2x Radmanschette : ArtNr. 7682886


    Alternativ zu den Radmanschetten von Fiat habe ich die von Stahlgruber (ArtNr. 3805570) verbaut.


    Vergleiche bitte die Fiat-Nummern die ich hier aufgeführt habe mit Deinen, um zu vermeiden das
    Du vielleicht wieder eine Bruchlandung machst, ich denke aber das die Nummern noch stimmen müßten.


    Die Getriebmanschetten sind Asymetrisch, eine wird mit einem Flanschblech (mit 3 Schrauben) ans Getriebe geschraubt,
    die andere mittels Schelle auf einem Flansch am Getrieb befestigt.
    das aufziehen der Manschetten auf die Wellendichtringe ist auch etwas fumelig.
    Die Montage der Radmanschetten war unkompliziert, Schellen der alten Radmanschette lösen,
    Manschette auf der Welle zurückschieben und Sicherungsring im Gelenkkopf suchen, mit Seegeringzange aufspreizen
    und Welle aus dem Gelenkkopf ziehen, Manschette wechseln. Fertig


    Grüßle Michel

  • hy jan,
    die manschetten sind beim 1.0/1.1 fire im uno immer gleich,egal ob mk1 oder mk2,4oder 5gang. ;)


    gruss zippo 8)

    "Zum Glück baut Fiat keine Kühlschränke,
    sonnst müsste ich immer warmes Bier trinken!"

  • Getriebe seitig die Manschette ist doch nur noch halb oben... deswegen ist es da auch so ölig. Naja die Antriebswellen sehen auch ganz schön rostig aus...

    VERKAUFE: NEUE Ansaugbrücke + Überholte 40er Doppelwebervergaser + Trichter + NEUE Pierburg Benzinpumpe passend für den UNO !