FIAT UNO SX 3T, Bj. 90, 1498ccm

  • Hallo erstmals!

    Hab ein riesen Problem mit meinem FIAT Uno ...

    Vorgeschichte:

    Im Jänner wo es bei uns (Österreich) erstmals den heftigen Schnee gab, sprang das Auto nicht mehr an, nicht mal ARBÖ (ADAC in Deutschland) konnte ihn anbringen.

    Hab mich dann für die rediakle Methode entschieden, Auto aus dem Parkplatz geschoben und abschleppen, Zündung aufgedreht lassen, 2. Gang und so lange drehen lassen, bis er ansprang.

    Danach hörte er dich verdammt schlecht an und vorallem, ging kein Vollgas mehr. Vollgas fahren, bzw. ordentliche Beschleunigung fehlt mir jetzt schon richtig bei dem Auto. Beim Vollgas geben, auch am Stand, drehte er einfach nicht aus, bei rund 4.000 Touren wars vorbei, als ob ihn jemand die Luft zum atmen wegnehmen würde.

    Hab dann mal volgendes gewechselt:

    Vorwärmschlauch drauf gegeben (war ja keiner drauf)
    Zündkerzen neu
    Verteilerkappe neu
    Zündkabeln neu
    Luftfilter neu
    Luftfilterkasten neu (der hatte Löcher)
    Lambdasonde neu (Werte haben nicht mehr gepasst)

    So mittlerweile rennt er ein wenig besser aber auch nicht wirklich. Zeitweise kann ich am Stand bis 6000 Touren raufdrehen aber das funktioniert auch nicht immer. Vorallem ist er jetzt richtig pfui zum fahren, vorallem wenn er kalt ist.

    :maul:


    Hab dann nochmal alles durchgecheckt, hab die neuen Zündkerzen wieder rausgetan und angeschaut und da hat mich dann der Schlag getroffen, kohlschwarz, hab die dann wieder gesäubert und eingebaut, ja das musste ich ein paar mal machen und jetzt haben sie die richtige Farbe (goldbraun).

    Auf der Autobahn geht er auch nur noch 130 km/h und ist noch dazu extrem laut. Das war alles vorm ersten Schneefall nicht.

    Achja hab vergessen zu erwähnen dass sich die Batterie auch entladen gehabt hat, hab sie dann aufgeladen und wieder eingebaut.

    Motor zieht auch keine Luft beim Gas geben, das ist sicherlich auch nicht normal, wird auch wahrscheinlich der Grund sein, wieso er eine schlechte Verbrennung hat (siehe Zündkerzen) und deswegen dreht er nicht rauf wie er früher immer getan hat.

    Woran kann das ganze liegen?

    Einspritzung?
    Monojetronic?
    Steuergerät? kann man reseten aber wie?


    Hoffe irgendwer von euch kann mir helfen, bin schon am Ende meines Lateins.

    Achja alle Schläuche wurden kontrolliert auf Risse und dergleichen und getauscht im Falle eines Risses.

    Benzinfilter ist auch Neu und Benzinpumpe arbeitet richtig.

  • hi stylez,
    dumme frage hast schon mal geguckt ob irgendein vieh, wie ne maus oder ähnliches im ansaug ist????? möglich ist alles, aber der wagen kann ja nicht von einen tag auf den anderen den geist aufgeben, so etwas kündigt sichschon vorher an .
    Gruß Peter :)

    wenn nicht gibt es andere die mehr ahnung haben wie ich, viel glück

  • Naja dummerweise war das aber von einen tag auf den anderen, ohne vorankündigung =(

    Ein Vieh beim Ansaug?

  • das der zahnriemen umgehüpft ist das geht schneller als wie an einem tag

    schau da mal nach

    sonst kommst nach tirol dann mach ich dir die gurke :D

    Lass die Finger
    von Maschinen
    die Du selbst
    nicht kannst bedienen (Uno Turbo)

  • Kann echt sein das der Zahnriemen gehüpft ist , wenn der Motor eingefroren war . Das hatten wir bei mir in der Arbeit auch .

    Gruss Ragman

    Not fast but furious :D

  • Also ne Testfahrt mit offenen Luftfilter hab ich schon gemacht, an dem liegts nicht und die Klappe geht auch komplett auf.

    Das mit dem Zahnriemen hört sich für mich schon sehr wahrscheinlich an ...

    Ich tippe trotzdem noch immer auf

    Steuergerät
    Monojetronic
    Zahnriemen


    mehr fällt mir dann auch nimma ein.

    Achja man kann ja das Steuergerät reseten ... wie geht das und wo finde ich das Steuergerät überhaupt? Das is das mit der fetten Bosch Nummer drauf oder?

  • Bin Mir nicht sicher obs bei dir geht machs mal für 30 min ab
    dann wieder anklemmen.

  • 30 Minuten abklemmen? Wozu so lange?

    Gibt es da keinen Knopf zum drücken oder so?

  • Rainer hat mal ne Anleitung verfasst zum resetten des Steuergerätes.. Ich hoffe hier hat keiner was gegen wennn ich die poste.. :anbet:

  • Ne nix Knopf. Nach dem Reseten aber ne Weile im Leerlauf laufen lassen damit es sich wieder einlernt.

    Warum wieso weshalb, keine Ahnung hab das Ding ned entworfen :D

  • Also wenn ich den Pluspol auf den Minuspol von der batterie zamtue ... kann da eh nix passieren?

    Falls ich das richtig verstanden habe sollte ich die beiden Kabel die an der Batterie ferstgemacht sind runternehmen und 15 Minuten lange zamtun. vorher jedoch das Steuergerät abklemmen. Meine Befürchtung ist ja nur dass die Lichtmaschine was davon abbekommt oder täusche ich mich da?

  • Wenn ich das richtig verstanden habe, entweder Steuergerät abklemmen oder Batterie.

    Ich denke mal Steuergerät abklemmen is generell ne gute Idee, hab da schon manch versüfften Stecker gesehen. Kontaktspray halt ordentlich ranmachen.

  • hey
    wär für mich vielleicht auch keine schlechte Idee,
    schaden kanns ja ned,
    jetzt nur noch eine Frage :D
    Steuergerät?? Wo genau??
    Das Kästchen im Fussraum
    das Kästchen im Motorraum wo Digiplex droben stehe (mit den Kühlrippen)
    oder eines von den anderen 2 Kästchen ?(

  • Ich nehme mal an, das Kastel im Motorraum.

    Und wenn ichs richtig verstanden habe

    Entweder Steuergerät abklemmen und Kontakte befeuchten bzw. Kontaktspray drauf und wieder ran

    oder Batterie abklemmen, Plus und Minuspol 15 min zamstecken und dann wieder alles einbauen. Danach starten ohne Gas geben so lange bis der Wagen anspringt. Achja und der Wagen sollte Temperatur haben, das heisst der Lüfter sollte sich mind. 2 mal einschalten

  • Beifahrerfussraum rechts hinter dem Handschuhfach. Ist nen bisse fummlei wenn man nich genau weiß wonach man sucht.

    Teppich vorziehen und dann mit dem Rücken auf den Sitz legen und dann drunter gucken, sonst sucht man ewig mit den Händen ;)

  • Achja noch etwas ... wie merke ich ob der Zahnriemen drübergesprungen ist? Falls es das Steuergerät nicht ist ....