1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  5. Kalender
    1. Termine
    2. Karte
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Fiat Uno IG
  2. Forum
  3. Motor & Getriebe

1,4er Racing

  • Ragman
  • 13. April 2005 um 21:00
  • 1
  • 2
  • 3
  • Predator
    Gast
    • 24. April 2005 um 19:40
    • #41

    Ansaugbrücke und Krümmer lassen sich nicht einzeln abnehmen (meine Erfahrung) habe sie dann immer so zusammen geschliefen das das auch geht.

  • Ragman
    Profi Schrauber
    • 24. April 2005 um 20:12
    • #42

    Der Ansaugkrümmer ist mit vier Schrauben befestigt . Wenn du die beiden Inneren Bolzen mit rausdrehst kannst du den Ansaugkrümmer leicht abnehmen und zur Seite legen .

    Gruss Ragman

    Not fast but furious :D

  • Acki
    Hausmeister
    Bilder
    6
    • 24. April 2005 um 22:24
    • #43

    Erstmal rankommen an die mittleren Schrauben :(

  • Ragman
    Profi Schrauber
    • 25. April 2005 um 20:23
    • #44

    Wenn dad grosse Blech weg ist ( vier Schrauben ) ist das kein Problem. Blech rausnehmen , dann kommst du mit der 1/2 Zoll Ratsche und der kurzen Verlänngerung mit 13er Nuss ohne Probleme von hinten drann .

    Gruss Ragman

    Not fast but furious :D

  • Acki
    Hausmeister
    Bilder
    6
    • 25. April 2005 um 22:02
    • #45

    Das Blech krieg ich noch ned runter, bisher auch noch kein Bock weiter gehabt, auch egal :D :D :D

    Kümmere mich nächste Woche drum.

  • Ragman
    Profi Schrauber
    • 25. April 2005 um 22:27
    • #46

    OK sind wie gesagt 4 Schrauben die zwei hinten und die zwei von oben wenn du von den Einspritzventilen runter auf die Brücke schaust .

    Gruss Ragman

    Not fast but furious :D

  • Perry
    Mimosa pudica
    Bilder
    9
    • 26. April 2005 um 01:45
    • #47

    MMhhh.. kompletter Laderwechsel in 3 Stunden....

    so wie das klingt, wurde bei dem Auto nicht zum ersten mal der Lader ausgebaut. Es ist beinahe unmöglich, das sich beim 1. Mal alle Muttern+Schrauben zerstörungsfrei öffnen lassen.
    Falls dem nicht so ist, freu dich, daß du einer von hunderten bist, bei dem das so reibungsloa ging.


    Ach übrigens, hat jemand schonmal versucht den Lader ohne Demontage der Ansaugbrücke auszubauen?

  • Acki
    Hausmeister
    Bilder
    6
    • 26. April 2005 um 08:37
    • #48

    Mit oder ohne Ausbau vom Motor? :D

    Da darfste alles von unten machen, das wird nicht gut gehen. Zumal die Schläuche vom Lader von oben meistens zugeschraubt wurden, also man von unten nicht ran kommt.

    Schrauben die Zerstörungsfrei aufgehen sehe ich nicht als Besonders an! Beim Lader da muss vorher nur gut Caramba hoch dann funktioniert das ganze (meine Meinung!) :)

  • Perry
    Mimosa pudica
    Bilder
    9
    • 28. April 2005 um 00:45
    • #49
    Zitat

    Original von Acki
    Mit oder ohne Ausbau vom Motor? :D

    natürlich ohne ausbau...

    • 1
    • 2
    • 3

Ähnliche Themen

  • Turbolader für Uno Turbo 1.4 Racing

    • ricchi13
    • 23. Januar 2017 um 15:12
    • Motor & Getriebe
  • Benötige Neuteile für Motorüberholung Racing - bitte um Beratung

    • UnoTurboGT
    • 28. September 2016 um 09:32
    • Motor & Getriebe
  • Turbo Racing verstärkte Kupplung

    • UnoTurboGT
    • 20. Mai 2016 um 23:58
    • Motor & Getriebe
  • 5. Gang 1.4 Turbo

    • lucaturbo
    • 19. Mai 2016 um 18:42
    • Motor & Getriebe
  1. Datenschutzerklärung
  2. Disclaimer
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Termine
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern