Unglaublich!!!!

  • ne der fährt sein FW einfach runter und bremst so*lol* weil ich seh da auch keine bremsscheiben *gg*


    aber der shcatten im radkasten .. is ja wohl eindeutig fake =)

  • Zitat

    Original von provocazione
    also daten:


    15 zoll work felgen mit 195/ 40 R15ner
    und luftfahrwerk..... will auch.... X(


    Mit den Reifen kriegt er nie TÜV. 195/45R15 ist die Größe am Uno ;)

  • ach ja jetzt wo ihrs sagt! wirklich keine bremsscheiben zu sehn!
    ou... verdammt! bei mir sind sie wohl geklaut worden!
    hab auch keine mehr!


    ihr glaubt doch nicht ernsthaft das man die auf diese distanz sehen müste wen sie nichmal auf meinem bild zusehen sind!

  • was klammerst du dich eigentlich so an die bilder !?
    is wohl doch recht eindeutig das es fakes sind ... bzw sind heir ale der meinugn also kannst dus mit unfreundlkichen und unsinnigen sarkasmus auch net ändern bzw uns umstimmen

  • he he he... schon gut... vergiss es....:) denk was immer du wilst! an deiner stelle würde ich auch so reagieren!

  • Naja obs Fakes sind will ich nicht beurteilen. Wenn es keine sind gibt es ja sicherlich noch mehr Bilder und die dürften aj den letzten Zweifel ausräumen.


    Hinten ist der Wagen schon sehr sehr tief, ich hatte mal einen Uno ohne Federn dastehen an der HA nur auf den Begrenzer aufliegen, der war nen Tick höher würde ich behaupten.

  • im endefekt weis ich es nicht! ob es fakes sind oder nicht! wie gesagt! mir wurde gesagt nein! also glaube ich des! aber ich frag mal nach anderen bildern!

  • jau und wir wolln ja net streiten =)
    ich sag fake , acki neutral , du sagst is echt jeder hat zum glück seine meinung =)

  • ich kenne einen 1er uno der fährt slalum der hat eibach federn drinn der ist tief wie die sau da verschwindet der gummi hinter den radläufen wenn ich mir das bild ohne tämpfer anschaue sied es auch nicht anders aus eher noch tiefer :bier:

  • ja erstens das und 2. das luftfahrwerk ist ja garnicht mit ohne dämpfer zu vergleichen! auch die reifendimension stimmt nicht überein!


    morgen krieg ich noch ein foto... dan sehen wirs ja vileicht!


    so es is soweit!

  • was fragst den mich das! wüste ich das hätte ich eins! :) aber so ein luftfahrwerk is wol nich unter 5000 euro zu haben.... :(

  • Luftfahrwerke fangen im Schnitt so bei 2500€ an. nach oben keine grenze gesetzt. kommt drauf an was das alles können soll. Der einbau kostet ca 700€ und dann kommt noch die TÜV abnahme dazu.

  • ich glaube die miesten wissen gar nicht wirklich das es ein airride fahwerk für den uno gibt. das gibt es!!! und nur weil der auf federwegsbegrtenzer gelegen hat Acki ist der bei dir nicht tiefer runter gegangen....länge kolbenstange!!! und wie schon gesagt wurde ist ein airride nicht mit einem normalen fahwerk zu vergleichen. Und warumm soll das ein feak sein? wer sagt das das auto so gefahren wird und wer hat behauptet das das auto tüv hat? ich kenn jemand der ein uno mit airride und der kann sein teil so tief machen.

  • Sorry! Aber ich hab ne zeitlang mehr oder weniger "professionell" mit Photoshop gefaked....und jeder der sich damit mal wirkich auseinander gesetzt hat fällt sofort (!!!!!!!!!!!!!) auf dass das ein Fake ist...(ich hätte wenigstens Schatten unter den Bösen Blick gemacht :rolleyes: ) Airride gibts für'n Uno...keine Frage.....

  • Halloo Leute


    Also zu dem Uno die ihr drüber diskutieren ich glaube nicht das der Uno Luftfahwerk hat weill er fahrt in der Schweiz in basel herum..Ich kenne den typ nicht persönlich aber hab den wagen einmal gesehen..Zu demm aussehen..Weill wenn er ein Luftfahrwerk hätte denn würde ich das als erste wissen weil ich kenne viele Leute in Basel die Punto gt und unos fahren..Zu dem aussehen kann ich nicht viel sagen der uno sah anders aus als ich es gesehen habe..Es kann schon sein das es auch wirklich so aussicht ob es ein Fake ist oder nicht weiss ich nicht. So wie das Gesetz in der Schweiz ist kann er den wagen in diesem zustand nicht vorführen und herum fahren kann er auch nicht lange weill überall gibt es Kontrolle in der Schweiz..


    MFG aus der Schweiz... :bier: