1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  5. Kalender
    1. Termine
    2. Karte
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Fiat Uno IG
  2. Forum
  3. Bremsen, Räder & Fahrwerk

auspuff höhe

  • Hartlnr1
  • 20. Mai 2005 um 16:11
  • 1
  • 2
  • dEliRio
    Gast
    • 10. Januar 2006 um 18:50
    • #21

    WOW

    Turbo_Kaktus

    deine beiden Achsen sind ja wohl vom allerfeinsten :P
    sehen wirklich gut aus
    und das für 60€

    wie siehts mit Vorbearbeitung beim Verzinken aus,
    ich dachte immer Oberfläche müsste chemisch rein sein,
    also nix mit Lackresten etc.

  • Turbo_Kaktus
    Der Berg ruft!
    Bilder
    68
    • 10. Januar 2006 um 19:28
    • #22

    also das teil muss schon sauber sein fürs verzinken.

    lack und rostfrei. hab die heiklen schlecht zugänglichen stellen mit dem flammenwerfer aufgeheizt um den lack zu lösen, den gröbsten rost kurz mit dem fächer weggemacht und dann sandstrahlen lassen.

    gibt halt ca. 1stunde zu tun pro achse, das wars dann aber auch.

    :D Gut Ding will Weile haben.

  • blindco
    Biertrinker
    • 8. Mai 2006 um 12:51
    • #23

    Habe ja auch das Problem das mein Kat zu tief hängt (Bodenfreiheit ca. 3 -4 cm). Nun les ich eben in einem alten KBS Gutachten, ich glaub das von den Federn, dass man den KAT höherdrücken soll.

    Und zwar erst das Hosenrohr an einer bestimmten Stelle erhitzen und dann den KAT ca. 2 cm nach oben drücken. Kein Ausbauen der Auspuffanlage notwendig.

    So steht es da drin. Hat das schonmal jemand versucht?

    [ALIGN=CENTER]unoturbo.jpg

  • MOF
    Gast
    • 8. Mai 2006 um 13:47
    • #24

    Also das hört sich aber sehr abenteuerlich an. Wie warm willst du das Rohr denn machen bevor es sich plastisch verformt? Das bekommst du zumindest mal nicht nur mit nem Feuerzeug hin was du drunter hälst.
    Sorry, nicht bös gemeint, aber wie stellen die sich das vor. Dafür sind solche Temperaturen notwendig, dass dir vorher der ganze Uno abbrennt bevor du da was mit erhitzen erreichst.

  • blindco
    Biertrinker
    • 8. Mai 2006 um 14:33
    • #25

    Das man dafür schon eine sehr hohe Temperatur benötigt ist mir schon klar.

    Interessiert mich halt nur ob das schonmal jemand versucht hat, weil theoretisch scheint es ja möglich zu sein, weil sonst würde es auch nicht im Gutachten stehen, oder?!

    Bleibt halt nur die Frage wie man eine ausreichende Temperatur dafür erreicht und ob das ganze genrell nicht zu gefährlich ist, zumal im eingebauten Zustand.

    [ALIGN=CENTER]unoturbo.jpg

  • MOF
    Gast
    • 8. Mai 2006 um 17:12
    • #26

    Vielleicht haben ja einige ne andere Meinung dazu, aber in meinen Augen ist sowas im eingebauten Zustand absolut nicht möglich. Zumal du ja bei nem Metall auch elastische Anteile hast, d.h. du müßtest den Bogen um sagen wir mal 7-10cm nach oben biegen, damit er letztendlich 3cm weiter oben bleibt. Weil alles vorher ist nur elastische Verformung und kehrt zum Ursprungszustand zurück sobald du aufhörst gegenzudrücken. Der Platz ist ja gar nicht da. Nach spätstens 4-5cm drückst du ja den Kat schon ans Bodenblech und von da wird er genau wieder die in Lage zurückkommen die er auch so schon hat.
    Außerdem wäre es mir halt viel zu gefährlich durch die hohen Temperaturen.

    • 1
    • 2

Ähnliche Themen

  • Motor (Code 149C1.000) raucht direkt nach Kaltstart???

    • (Ur-)Opa Charly
    • 28. Oktober 2016 um 18:05
    • Motor & Getriebe
  1. Datenschutzerklärung
  2. Disclaimer
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Termine
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern