... ich in meinen 1.0er auf einmal ne Lachgaseinspritzung einbau ?
interessiert mich nur *gg* hab net vor sowas zu machen oder will net hörn geht net *gg*
will eher hörn was es als erstes und wie schnell zerlecht *gg*
sorry is die sonne ![]()
... ich in meinen 1.0er auf einmal ne Lachgaseinspritzung einbau ?
interessiert mich nur *gg* hab net vor sowas zu machen oder will net hörn geht net *gg*
will eher hörn was es als erstes und wie schnell zerlecht *gg*
sorry is die sonne ![]()
den fire kannst du bestimmt auch ohne öl fahren, also versuchs doch ![]()
einmal geht das bestimmt...  ![]()
ich würd mal schätzen es haut dir alle vier kolben durch die motorhaube... sieht bestimmt lustig aus  ![]()
 ZitatOriginal von bmw-jäger
ich würd mal schätzen es haut dir alle vier kolben durch die motorhaube... sieht bestimmt lustig aus
und da schweißt du dann ein paar ordentliche lufthutzen drauf ![]()
 
 
  dat isses...
Wahrscheinlich reißt beim beschleunigen der Motorraum vorne ab und fährt alleine davon 
 Aber test es doch mal aus. Sind alle gespannt was dann passiert  ![]()
In diesem Sinne
Euer Python
wir können ja schon mal sammeln für´nen kranz zur beerdigung ![]()
 ZitatOriginal von Sniggers
... ich in meinen 1.0er auf einmal ne Lachgaseinspritzung einbau ?
Du bekommst eine erhöhte Zylinderfüllung ("Ladeluftkühlung")
noch dazu Temperaturerhöhung durch Zerfallsenergie,
Temperaturerhöhung durch zusätzlichen Sauerstoff (nur in Kombination mit zus. Brennstoff)
bzw.
Druckerhöhung durch 1,5-faches Volumen der Zerfallsprodukte
Begründung:
Lachgas wird in den Ansaugstutzen des Motors eingespritzt. Erfolgt die Einspritzung nahe am Ansaugventil, so ist durch die Gaskühlung durch verdampfendes N2O eine erhöhte Zylinderfüllung zu erwarten, was schonmal den ersten Schritt in Richtung Leistungssteigerung darstellt.
Steigt die Gastemperatur beim nachfolgenden Verdichtungs- und Verbrennungsvorgang auf über 530°C, zerfällt das Lachgas in einer exothermen (d.h. energieliefernden) Reaktion in Stickstoff (N2) und Sauerstoff (O2). 2 N2O ---> 2 N2 + O2 + Energie, d.h. aus zwei Mol N2O entstehen insgesamt 3 Mol Gas (2 N2 + 1 O2). Alleine durch den Zerfall des Lachgases erhält man also schon eine enorme Druck- und Temperatursteigerung!
Der bei dieser Reaktion entstehende Sauerstoff ist natürlich auch gerne gesehen, führt er dem Brennraum doch zusätzlichen Sauerstoff zu, der - zusammen mit zusätzlichem Brennstoff - zu einer weiteren Temperaturerhöhung führt.
Ähm 
jetzt so mal nebenbei 
was hast du dir eigentlich für eine Antwort erwartet 
 ![]()
ich mein 
es kommt auch ganz darauf an was und wie du dir Lachgas einbaust
es gibt zig verschiedene Möglichkeiten
naja alles in allem 
komische Frage
aber ich war heute auch etwas länger in der Sonne
Warum,Es gibt doch auch nen Panda mit Lachgas.Denke Geiselwind habens viele mitbekommen.
Musst halt den Motor vorher gut bearbeiten  
 
Damit der da dann auch mitspielt.
Also was ich noch weiß war der Panda einer der schnellsten damals im 1/8 Milen Rennen
meine antwort di ich erwarte ?
was halt passieren könt hat mich mal interessiert =)
alles schön und gut....
und ich hab auch in keinster Weise vorgehabt Lachgas bzw. NOS Systeme und ihre Wirksamkeit in Frage zu stellen
im Gegenteil bin sogar ziemlich überzeugt von Trockensystemen hinterm LMM
und finde es faszinierend was man da noch alles rausholen kann
.....ABER 
des einzige was ich komisch gefunden habe war die Frage
ähm was passiert wenn.....
ich mein ganz klar
Antwort,
--> Leistungssteigerung
oder man verbockts und --> Motorschaden
ABER die FRAAAAAAAGE  ![]()
![]()
![]()
ach keine Ahnung warum ich mich Aufreg
vielleicht zuviel  
 
und Weinschorlez in der Sonne genossen
ABER 
wofür hat man den
OFFTOPIC