1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  5. Kalender
    1. Termine
    2. Karte
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Fiat Uno IG
  2. Forum
  3. Innenausstattung

ladedruckanzeige

  • Hartlnr1
  • 3. Dezember 2005 um 14:14
  • 1
  • 2
  • Hartlnr1
    Profi Schrauber
    • 3. Dezember 2005 um 14:14
    • #1

    wo kann man welche kaufen die genau in den uno tacho passen.
    das hat doch schon mal wer vom forum gemacht oder? will eine die bis zu 1,5bar anzeigt aber auch die ein bisschen in den minus bereich geht.

    der Verein; http://www.oldtaliener.at
    das Treffen; http://www.motore-italiano.com/

  • FiatUno
    Gast
    • 3. Dezember 2005 um 16:56
    • #2

    schau mal bei sandtler!( https://www.fiat-uno-ig.de/www.sandtler.de )

    eigentlich "passen" alle mit 52mm durchmesser!
    ein bisschen bastelei ist auf jedenfall dabei!!!

  • derMichaTM
    Schräubling
    • 3. Dezember 2005 um 19:59
    • #3

    hab die von VDO eingebaut
    die geht von -1 - 1,5bar
    einbau war auch net schwer...

  • Acki
    Hausmeister
    Bilder
    6
    • 3. Dezember 2005 um 20:13
    • #4

    Also mit bissel basteln ist es leider nicht getan, da muss richtig dolle Hand angelegt werden! :(

    Hab deswegen meine Anzeige extern verbaut :(

  • derMichaTM
    Schräubling
    • 4. Dezember 2005 um 21:24
    • #5
    Zitat

    Original von Acki
    Also mit bissel basteln ist es leider nicht getan, da muss richtig dolle Hand angelegt werden! :(

    Hab deswegen meine Anzeige extern verbaut :(

    hast wohl nen anderen tacho als wir :D
    nein im ernst was hat bei dir nich hingehauen

  • Acki
    Hausmeister
    Bilder
    6
    • 4. Dezember 2005 um 21:28
    • #6

    Also ich wollt meine 52er Anzeige in den tacho verbauen, aber die Anzeige ging vorne nicht durch die Blende die alle Scheiben hält und hinten hätte viel weggemusst auch nen Teil der Platinen.
    Hab die Racimex Anzeige noch nicht in der Hand gehabt, vielleicht ist die ja "kleiner", keine Ahnung :(

    Man sieht ja leider von diesen Racimex Umbauten nur die Vorderansicht, nicht den Tacho von hinten bzw. mal Bilder vom Einbau :(

  • Turbo_Kaktus
    Der Berg ruft!
    Bilder
    68
    • 4. Dezember 2005 um 22:01
    • #7

    also die racimex hatte ich auch schon drin, das geht schon.
    hab ja keine ahnung wie ihr das macht aber ich hab jedenfalls das gehäuse weggeworfen und die anzeige direkt eingebaut, halt wie das originalteil. war nicht soooo schwer. und bastelstunde ist sowieso immer angesagt wenn man etwas macht dass nicht original ist. :D

    bin aber nicht so fan von diesen dingern, allgemein sind die 52mm anzeigen nicht so präzise, wenn man etwas wirklich genaues haben will kommt man nicht um ein 80mm instrument oder ein elektronisches herum, kostet aber auch einiges mehr.

    gibt z.b. Auch 80mm Abarth ladedruckanzeigen, für ca. 180 euro

    :D Gut Ding will Weile haben.

  • Acki
    Hausmeister
    Bilder
    6
    • 4. Dezember 2005 um 22:32
    • #8

    Ach ohne Gehäuse... ok... wollts mit einbauen :D

    Ich denke jede 52er Anzeige ist genauer als das Seriending :D

  • Benni
    Meister
    Bilder
    2
    • 15. Februar 2010 um 14:36
    • #9

    Will mir ne Racimex in den Tacho einbauen.
    Hab die originale Anzeige mit der Racimex vergliechen und der einzige Unterschied der mir auffällt ist das die originale eine Mutter zum sichern hat(wo der Unterdruckschlauch hinkommt).
    Die Racimex hat diese nicht, wie habt ihr die befestigt, bzw. kann jemand ein Bild von hinten posten? Danke :thumbup::thumbup:

  • UnoTurbo89
    Hobby Schrauber
    Bilder
    2
    • 15. Februar 2010 um 14:58
    • #10

    Also von hinten ein Bild geht auf die schnelle leider nicht.
    Aber das umzubauen war ca 20min Arbeit, kein großer Akt.

    Bitte nicht Hupen, ich fahre schon Vollgas :ugly:

  • Benni
    Meister
    Bilder
    2
    • 15. Februar 2010 um 15:23
    • #11

    Wie hast es den gemacht?
    Mich würde interessieren wie das hinten befestigt hast?
    Hast das festgeklebt oder oder ??

  • Perry
    Mimosa pudica
    Bilder
    9
    • 15. Februar 2010 um 16:11
    • #12

    meckert nicht über das Seriending! X(

    alter Beitrag...

    Ladedruckanzeige umbauen


    noch Antwort für Acki: Kalibrierung geht natürlich nur soweit wie die Anzeigenskalierung reicht.... :whistling:

  • Acki
    Hausmeister
    Bilder
    6
    • 15. Februar 2010 um 16:12
    • #13

    Und wenn ich ne andere Skala aufkleben die weiter geht? :D :D :D :D :D :D :D :D :D

  • Perry
    Mimosa pudica
    Bilder
    9
    • 15. Februar 2010 um 16:14
    • #14

    soetwas fragt ein Inscheniör???

  • Benni
    Meister
    Bilder
    2
    • 15. Februar 2010 um 16:15
    • #15

    na ihr zwei witzknödel X(

    Ich fragte nach der Befestigung am Tacho und nicht anderen Weisheiten! :nein:

  • Perry
    Mimosa pudica
    Bilder
    9
    • 15. Februar 2010 um 16:21
    • #16

    Witzknödel? Du kramst einen 5 Jahre alten Fred raus, der mit deinem Anliegen nur das Wort "Racimex" gemeinsam hat....

  • Benni
    Meister
    Bilder
    2
    • 15. Februar 2010 um 16:44
    • #17
    Zitat von Perry

    Witzknödel? Du kramst einen 5 Jahre alten Fred raus, der mit deinem Anliegen nur das Wort "Racimex" gemeinsam hat....


    He Perry, lies mal den ganzen Threat!!!

    Nebenbei wollt ich keinen weiteren Threat eröffnen weil schon einige existieren aber keiner beschrieben hat wie er die anzeige befestigt!

    :beifall:

  • buckaroo
    Erleuchteter
    Bilder
    9
    • 15. Februar 2010 um 17:25
    • #18

    wenn ich mich recht endsinnehab ich die vonhinten mit 2 langen gewindeschrauben fest gemacht.
    ist aber selbsterklärend wennmann die racimex auseinander nimmt. ;)

    und ich finds gut wenn man alte threads ausgräbt anstatt ständig neue zer öffnen.. so spartman sich den hinweis auf die suche :)

  • rAcHe kLoS
    Administrator
    Bilder
    116
    • 15. Februar 2010 um 17:31
    • #19

    Soweit ich mich erinnere, haben die zwei Gewindeschrauben. Musst also zwei Löcher in den Tacho bohren, sollte gerade so an der Leiterbahnfolie vorbei gehen. Wobei ich auch problemlos direkt an die Leiterbahnen auf der Folie angelötet habe, wenn man einen guten Lötkolben hat, kann man die Hitze genau dosieren ohne dass das Trägermaterial schmilzt. So könnte man auch einen Bypass legen, denn für die obere Beleuchtungsreihe ist die Länge der Folie ziemlich genau bemessen, so dass man die nicht zur Seite schieben kann um für die LD an der Stelle etwas mehr Platz zu schaffen.

  • Benni
    Meister
    Bilder
    2
    • 15. Februar 2010 um 17:33
    • #20

    danke Leute, werd die Hinweise nutzen und am Wochenende mal ein wenig probieren.
    Event. stell ich ein Bild ein wenn`s gut aussieht :D

    • 1
    • 2
  1. Datenschutzerklärung
  2. Disclaimer
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Termine
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern