1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  5. Kalender
    1. Termine
    2. Karte
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Fiat Uno IG
  2. Forum
  3. Fahrzeugvorstellung & Umbauberichte

mein motorumbau

  • King Mo
  • 13. Februar 2006 um 22:58
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • King Mo
    Profi Schrauber
    Bilder
    8
    • 7. April 2006 um 14:37
    • #61

    also die kerzen sind alle nass,ob der funken 100% richtig kommt weis ich auch nicht aber die zündkabel sind richtig dran und auch neu genauso wie die verteilerkappe nur der finger ist noch der alte.werde aber mal andere kerzen probieren da ich nur die golden lodge und alte beru ultra x da hab.

  • Acki
    Hausmeister
    Bilder
    6
    • 7. April 2006 um 20:39
    • #62

    Zündspule hat auch 12Volt beim Leiern? :)

    Kerzen Nass kann auch zu niedriger Benzindruck sein :D Spritalllllleeee :D :D :D :D

  • King Mo
    Profi Schrauber
    Bilder
    8
    • 10. April 2006 um 11:36
    • #63

    der tank ist halb voll hab 20l rein gekippt daran wird es nicht liegen.
    wie oder mit wass mist man die verdichtung?

  • Acki
    Hausmeister
    Bilder
    6
    • 10. April 2006 um 13:13
    • #64

    Kompressionsmesser.
    Würde aber mal das Benzin rausleiern. Also Benzinpumpensicherung ziehen und dann leiern lassen.

  • FABIAN500
    Gast
    • 10. April 2006 um 20:57
    • #65
    Zitat

    Original von Acki
    Kompressionsmesser.

    stimmt nicht!

    Das muss ausgelitert werden und dann anhand der Formel ausgerechnet werden.

    Ein Kompressionsmesser ist dazu da, um den Druck (meinstes in Bar) zuerfahren. :baeh:

  • Acki
    Hausmeister
    Bilder
    6
    • 10. April 2006 um 22:06
    • #66

    Abwarten, Mo hat sich bestimmt verschrieben weil ich mir nicht vorstellen kann das er den Motor wieder auseinander reißt 8)

  • King Mo
    Profi Schrauber
    Bilder
    8
    • 12. April 2006 um 18:01
    • #67

    so heute wieder gebastelt und die zündkerze vom ersten zylinder rausgemacht und leiern lassen motor ist angesprungen und gelaufen, zündkerze wieder rein nicht angesprungen.
    an was kann das liegen öffnet das auslass ventil nicht und da baut sich ein druck auf?

  • Acki
    Hausmeister
    Bilder
    6
    • 12. April 2006 um 18:09
    • #68

    Nockenwelle war in Ordnung?
    Kompressionsmesser hast du nicht da? ?(
    War am 1. Zylinder das Ventil kaputt oder war das ein anderer Zylinder?

  • King Mo
    Profi Schrauber
    Bilder
    8
    • 12. April 2006 um 19:35
    • #69

    das ventil war beim ersten kaputt.
    nockenwelle ist in ordnung.
    nee sowas hab ich nicht.

  • Acki
    Hausmeister
    Bilder
    6
    • 12. April 2006 um 20:11
    • #70

    Ventilspiel in Ordnung?

    Hattest das Ventil ja neu einschleifen lassen oder hattest du den Kopf komplett getauscht?

  • King Mo
    Profi Schrauber
    Bilder
    8
    • 12. April 2006 um 20:50
    • #71

    ventilspiel ist zu gross hab ein falsches plättchen bestellt

    hab den kopf komplett rauf gemacht war ein großer fehler muss deshalb den anderen so schnell wie möglich wieder ganz machen.

  • Acki
    Hausmeister
    Bilder
    6
    • 12. April 2006 um 20:53
    • #72

    Hmm anspringen müsste er trotzdem.
    Sehr dubios.

    Werd wohl mal über Ostern vorbei kommen.

  • King Mo
    Profi Schrauber
    Bilder
    8
    • 18. April 2006 um 23:37
    • #73

    hab mir heute mal nen kompressionsmesser geliehen leider blieb der nicht aufm höchststand stehen darum nur ca werte
    zylinder 1: 0 psi
    zylinder 2: 120-130 psi
    zylinder 3: 120-130 psi
    zylinder 4: 110-120 psi

    ich hoffe das es am kopf liegt und nicht am kolben :(

  • Acki
    Hausmeister
    Bilder
    6
    • 18. April 2006 um 23:41
    • #74

    Schon wieder ne Kopfdichtung durch wenn du den Kopf runter nimmst.

  • Turbo_Kaktus
    Der Berg ruft!
    Bilder
    68
    • 19. April 2006 um 06:06
    • #75

    ventilspiel auf zylinder 1 kontrolliert?

    :D Gut Ding will Weile haben.

  • King Mo
    Profi Schrauber
    Bilder
    8
    • 21. April 2006 um 20:32
    • #76

    hab nen tip bekommen wie ich gucken kann ob s die ventile sind oder die kolbendichtringe.

    -also zündkerze raus
    -fingerhut voll öl rein
    -kompressionsmesser anschrauben
    -wenn er immer noch keinen druck da ist sind es die
    ventile
    -wenn der druck stimmt sind es die kolbendichtringe
    da das zusätzliche öl den kolben weiter abdichtet

    ich hatte ein paar mal nix und ein paar mal so zwischen 40psi und 50psi

    wie teuer sind kolbendichtringe für ein zylinder? hatt noch jemand neue oder nen kompletten guten kolben?

    montag werd ich wohl mehr wissen, und nächste woche wird den auch der andere zylinderkopf wieder ganz sein.

    so hab mir jetzt neue kolbenringe und kopfschrauben bestellt und das ventil in meinem kopf (den ich zerschoßen hab) wird auch getauscht, eingeschliffen und abgedichtet.
    ich hoffe er läuft den endlich.

    edit

    so neue kolbenringe sind drin alles wieder zusammen gebaut.
    den lief er aber der drehzahl messer ging nicht mehr ausgemacht geguckt ob irgent wo was undicht ist aber war alles dicht wieder angemacht er lief kurz den bin ich kurz aufs gas gegangen drehzahl ging runter und jetzt geht er auch nicht mehr an.dan hab ich alle stecker durch geschaut sind alle dran bis auf ein doppelten blau/schwarzen.

    nächsten tag nochmal geguckt es ist kein funke mehr und sprit kommt auch nicht. könnt kotzen.
    so nächste woche muss ich ins kranken haus mir nen stück schulter wieder ansetzen lassen und darf 3 wochen nichts machen ;(
    aber zu geiselwind werd ich kommen auch wenn nur mit meinem cinque.

  • Acki
    Hausmeister
    Bilder
    6
    • 24. Mai 2006 um 17:25
    • #77

    Wie ich dir über ICQ schon gesagt habe kommt das Kabel an den Vorwiderstand vom Kühler.

    Wegen dem Rest reden wir noch, eventuell kann ich ja mal langkommen. Mal gucken was der Geldbeutel so dazu sagt :D

  • King Mo
    Profi Schrauber
    Bilder
    8
    • 30. Mai 2006 um 17:45
    • #78

    so heute ot-geber, drehzahlgeber geprüft sind beide funktionstüchtig mit 706ohm und 724ohm.den noch das zündkabel? (das von der zündung kommt und so schön oxidieren kann) mal auseinander gemacht und den stecker abgemacht und so zusammen gesteckt und siehe da er ist an gesprungen.
    leider läuft er immer noch nicht rund und verschluckt sich immer wieder. der leerlauf ist auch bei 2500u\min obwohl schon keinerlei spannung auf dem gas zug ist und die schraube auch nichts mehr berührt.

  • Acki
    Hausmeister
    Bilder
    6
    • 30. Mai 2006 um 18:08
    • #79

    Falschluft.

  • FABIAN500
    Gast
    • 30. Mai 2006 um 20:01
    • #80

    Ist genau das selbte Syndrom wie bei mir.
    Standgas Drehzahl 2500U/min dann geht der aus ?(
    (mit defekten LLK kein wunder!)

    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7

Ähnliche Themen

  • Schlüsselnummer bei Umbau auf Turbo

    • Unomania
    • 11. Juli 2016 um 19:42
    • Karosserie
  • TÜV-Abnahmeprobleme nach Motorumbau. Wer kann helfen?

    • Perry
    • 17. Mai 2016 um 17:13
    • Motor & Getriebe
  1. Datenschutzerklärung
  2. Disclaimer
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Termine
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern