Problem mit Bremse?!

  • Hi!
    Es ist zwar kein Uno,aber ich versuchs trotzdem:D!
    Hab nen Tempra 4x4 mit ABS,als ich den geholt hab,gingen die Bremsen einwandfrei,bis eine Leitung undicht wurde.So,nach ca. 4 Wochen Standzeit,Leitungen sind inzwischen ziemlich leergelaufen,hab ich die defekten Leitungen ersetzt,und ihn mehrmals entlüftet (mit nem Gerät,kein son Billigscheiß).
    Nach dem 1. Entlüften hatte ich das Problem,dass das Pedal beim ersten Mal komplett durchging,beim 2 Mal auch fast kompl. und erst beim 3.Mal hatte ich richtigen Gegendruck.Also noch ca.5 Mal entlüftet,alle möglichen Varianten (höherer Druck,BKR betätigt,usw.)jetzt bekomme ich beim 1. Mal schon Druck,aber erst ganz hinten,und nicht wirklich viel.Weiteres Entlüften fordert aber keine Luft mehr zutage (die letzten 3 Mal schon nimmer).Und Pumpen bringt auch nicht mehr viel Veränderung.
    Jetzt die Frage:Ist´s der HBZ,oder ist "nur" noch Luft im ABS-Block??Falls das der Fall ist,wie bekomme ich die Luft da raus??

  • Bei mir schon :D ,nur mein Kollege,der dabei war,konnte sich nicht zurückhalten,und hat in einem Anfall von Zerstörungswut meine Bremsen zerstört (Leitung geplatzt),und meine sowie die Stoßstange eines unbeteiligten zerkratzt :P:P

  • Sättel sind alle vier einwandfrei i.O....
    Ich hab selbst keine Erklärung,würde jetzt als nächstes den HBZ wechseln,hatte die Überlegung,dass der mir,als die Leitung geplatzt ist,auf "Endanschlag" ging,und irgendne alte Dichtung mitgerissen hat.
    Bin aber nicht sicher,und bin eigentlich nicht der Typ,der ohne System Teile tauscht.
    Kenn das halt vom Golf IV,her,dass man den,wenn der ABS-Block leer ist,besonders entlüften muss,aber da muss man dann mit dem Tester dran...

  • Zitat

    Original von suicideracer
    .....hatte die Überlegung,dass der mir,als die Leitung geplatzt ist,auf "Endanschlag" ging,und irgendne alte Dichtung mitgerissen hat....


    Derjenige ist nicht einmal auf Endanschlag gegangen sondern mindestens 5mal....
    Was kennst du bloß für Kollegen die mit bloßer Beinkraft Leitungen zum platzen bringen? :tongue:



    Meine Meinung ist, daß Luft im ABS Block ist. Wenn beim HBZ die Dichtung im Sack ist, ist der Bremsdruck da aber das Bremspedal wandert langsam Richtung Bodenblech wenn du voll drauf trappst...

  • Zitat

    Original von Perry
    Wenn beim HBZ die Dichtung im Sack ist, ist der Bremsdruck da aber das Bremspedal wandert langsam Richtung Bodenblech wenn du voll drauf trappst...


    Das hat man wenn alles in Ordnung ist in keinerweise?
    Weil ich hab manchmal so'n Gefühl.
    Man bremst und wenn man dann fast ganz vom Pedal runter ist und wieder stärker bremst kann man das Pedal weiter durch tretten. Oder ist das Einbildung? ?(

  • Zitat

    Original von Perry
    ...
    Meine Meinung ist, daß Luft im ABS Block ist. Wenn beim HBZ die Dichtung im Sack ist, ist der Bremsdruck da aber das Bremspedal wandert langsam Richtung Bodenblech wenn du voll drauf trappst...


    Genau diese Überlegung hatte ich auch,aber selbst nach mehrmaligem Entlüften keine Besserung,und es kommt einfach keine Luft mehr.
    Evtl. nen Trick wie ich die rauskrieg?!

  • Ist da nicht ein Entlüftungsventil oder so dran?
    Ich hab aber an nem ABS Block nicht nxi rumgefummelt, ist nur ne Frage :D


    @Felix: Bringste GW den Schaltknauf mit? :anbet:

  • hatte mal beim tipo das gleiche problem wenn der tempra einen alb regler hat musst du den voll belasten das er maximum aufmacht und dort die leitung was ankommt kurzt aufschrauben das luft kommt

  • Problem gelöst,war tatsächlich Luft im ABS-Block!
    Lösung:Auf einer Wiese ca.10 Mal gebremst,bis das ABS geregelt hat,dann entlüftet,dann wieder ab auf die Wiese,nochmal entlüftet,und dann wars gut!

  • Zitat

    Original von Perry
    Deine Baustelle fährt endlich? :anbet:


    Klar,fahren tut sie ja schon lange,nur hat sie bisher nicht gebremst,und währed des Fahrens lautstark gedröhnt:D!
    BTW.:Mit meiner "Baustelle" geh ich am Dienstag TÜV-Beamte schocken:D:D:D!


    Wetten ich krieg TÜV:P?!