Turbolader beim 1.3 er Turbo

  • Hallo Leute!

    Ich habe heute meinen 1.3 er Turbo verkauft. Der hatte 205000 km runter, Karosse war rostig etc.
    Der Käufer bemängelte allerdings den Turbolader bzw. den Ladedruck den er aufbaute. Es waren nur 0,5 bar. Er meinte, wenn man in den 3. Gang schaltet, zischt der Turbo. Der Turbo hätte einen Haarriss.
    Jetzt meine Frage an alle Turbo Spezis: Wo ist die Verschleißgrenze?
    Ist der Verkaufspreis ok? Ich habe ihn für 300 Euro verkauft...

    Mich würden mal eure Meinungen interessieren! ?(

  • denke auch dass der preis ok ist....

    der käufer soll sich nicht so anpissen.....sag ihm, wenn er nen neuen lader oder sogar motor haben will, kann er sich an mich wenden!

  • Hi hier ist der angepisste Käufer ja der Ladedruck ist in allen 5 Gängen bei voller Leistung bei 0,5 Bar könnte da man was manuell ändern oder wer bietet mir einen neuen turbolader an (kann auch größer sein) mfg grieche79


    Gruß an Malte sind gut angekommen und keine angst wir ziehen keinen über den Tisch. Ein Wort ist halt ein Wort. ;)

  • ich kann dir einen neuen (bzw. generalüberholten mit 0km) turbolader anbieten.....mehr siehst du https://www.fiat-uno-ig.de/forum/index.ph…d&threadID=4473

    der 1.3er turbo drückt serie nunmal nicht mehr als 0.5 bzw. 0,55bar......

    bis maximal 0,8 bar ist der aber standfest ohne weitere änderungen vornehmen zu müssen. (5. düse würde ich trotzdem empfehlen)

    ladedruckerhöhung entweder mittels dampfrad oder per magnetventil

  • Ich fahre 1,2 Bar aber das geht an die Substanz.

    Aber verrat mir den Trick mit dem Haarriss :D

    Ach ja, Willkommen ;) Turbolader überholen und größer gibts bei mir.

  • Hi Markos alter Grieche :D

    Mann, was ein Zufall. Ich habe mich erst mal totgelacht... Du auch hier, was ein Zufall!!!
    Nee, so war das nicht gemeint, ich tausch mich hier im Uno Eldorado halt oft mit Gleichgesinnten aus und höre gerne ihre Meinungen. Viele hier haben mehr Ahnung als Fiat KFZ is.
    Nee, Markos ist ein guter Geschäftspartner. War echt ein netter Kontakt 8)

    Mich interessiert halt nur, was das mit dem Turbolader auf sich hatte, weil ich fand, dass der noch gut zog. Deswegen fragte ich auch nach der Verschleißgrenze bzw. woran man erkennt, dass der Turbo kaputt ist.

    Markos, frag mal Acki etc. wegen Turbolader. Die ziehen echt keinen über den Tisch und da sparst du einiges gegenüber einem Ori Turbolader.
    Mich würde nur mal interessieren, was so ein Turbolader
    - neu
    - und gebraucht (in gutem Zustand bei z.B. Acki)
    kostet.
    Außerdem: Der Uno hat auf einmal das Wasser am Ausgleichsbehälter am Deckel raus gedrückt. Hat er vorher nie gemacht. Woran könnte das liegen?

    PS: Habe vorhin noch mal angerufen und deinen kleinen Bruder dran gehabt. Er sagte, ihr seid gut angekommen. Freut mich!

  • kurze antowrt auf zwei deiner fragen:

    Turbolader neu bei Fiat: ca 900€ :gaga:

    bei acki bzw. der eine von mir ca 350- 500€

  • hhhmmmmmmmm...............


    mal ne frage hast du den neu für 350-500€ oder überholt weil wenn neu dann lasse ich mir das mal kurtz durchn kopf gehe währe ja hammer........ :)

  • ist ja gut und schön. aber ist der turbolader bei 0.5 bar jetzt verschlissen oder ist das für einen serienturbolader ok? der käufer meinte, der turbolader wäre auf.
    ich wills einfach nur wissen :)

  • also der seriendruck beim 1,3er turbo liegt bei 0,5-0,55bar also dürfte der druck völlig in ordnung sein da kann er erzählen was er will wenn der lader original ist und nichts vergrößert wurde oder getunt wurde ist das i.o also ok........... 8)

  • Also einmal sind 0,5 bar beim 1,3 völlig in ordnung!
    Mehr macht der net ohne Ladedruckerhöhung!
    Dieses zischen war im schlimsten fall irgend ein schlauch der raus bläst oder gar das by pass ventil den wenn der Turbo nen Haarriss hat, dann im Abgasgehäuse, dann zischts aber net sondern dann Pfeift der Lader!!!

  • Zitat

    Original von uNoTuRbO1988
    hhhmmmmmmmm...............


    mal ne frage hast du den neu für 350-500€ oder überholt weil wenn neu dann lasse ich mir das mal kurtz durchn kopf gehe währe ja hammer........ :)

    generalüberholt.....steht aber auch weiter oben ;)

  • moin ne frage habe einen großen turbolader von novitec vom 1,4 habe aber bisher einen 1,3 turbolader gefahren gibts da probleme beim einbau oder beim fahren mfg

  • welche schläusche und warum ein anderer krümmer so´n scheisss woher kriege ich einen anderen krümmer warscheinlich nur original oder

  • Racing hat die Verohrung zum LLK unter dem Getriebe, dadurch sieht das Verdichtergehäuse anders aus bzw. andersherum.
    Schläuche sind größer, Einlass.
    Krümmer hat anderen Flansch. Bei mir kannste nen Adapter dafür erwerben oder alternativ Original Krümmer oder Fächerkrümmer.

  • hi danke für den tip habe mich geirrt ist ein großer ihi turbolader für einen 1.3 turbo muß eigentlich kompatibel sein oder