1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  5. Kalender
    1. Termine
    2. Karte
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Fiat Uno IG
  2. Forum
  3. Fahrzeugvorstellung & Umbauberichte

Das Projekt Benbert

  • Benbert
  • 16. September 2006 um 13:29
  • 1
  • 10
  • 11
  • 12
  • 31
  • Peppe
    Gast
    • 22. Mai 2008 um 21:18
    • #201

    uff das schon ganz schöner batzen geld

  • Benbert
    Headbanger
    Bilder
    26
    • 22. Mai 2008 um 21:32
    • #202

    Naja ist ja kein Sauger sondern original. Sah von aussen ganz gut aus aber darunter war sehr viel im argen. hat ja auch schon ein paar viele vorbesitzer.
    Muss den Motor noch überholen, lackieren und felgen brauch ich auch noch. wird also nochmal teuer, aber alles mit der zeit. bin ja schon seid 2 Jahren dran :bier:
    Teile liegen? Ne nicht wirklich, das was ich brauche besorge ich. Naja ist ein gutes beispiel was ne restauration kosten kann und billig is da nicht das beste

    Hab gehört es soll ein Leben ohne Uno geben... ohne Uno kein Leben :D :P :D

  • stefan.
    Gast
    • 22. Mai 2008 um 21:36
    • #203

    nochmal: 8o

    wenn ich fragen darf: was hat denn bis jetzt so viel gekostet? ich meine. die teuren sachen kommen ja noch.

  • Benbert
    Headbanger
    Bilder
    26
    • 22. Mai 2008 um 21:42
    • #204

    ersatzteile wie Bremsanlage, ölkühler, Spoilersatz(noch nicht montiert), Dombleche, Schwellerbleche, Kotflügels+verbreiterung, Auspuffanlage etc und schalensitze. joa das alles rechnet sich schnell zusammen.
    dafür wird er mich wohl überleben :D

    Hab gehört es soll ein Leben ohne Uno geben... ohne Uno kein Leben :D :P :D

  • FABIAN500
    Gast
    • 22. Mai 2008 um 21:44
    • #205
    Zitat

    Original von Benbert
    Aufbau kosten bis jetzt exakt: 5006,89€

    Das ist nicht dein ernst, oder?

  • Benbert
    Headbanger
    Bilder
    26
    • 22. Mai 2008 um 22:10
    • #206

    ja ist mein ernst. lieber mach ich es einmal richtig als hundert mal pfuschen zu lassen und wer von euch mal diverse teile die anfallen mal mitschreibt, stellt man schnell fest wie viel man ausgegeben hat. hab halt gern nen überblick.
    haltet mich für verrückt (was ja stimmt) aber der Uno ists mir wert :tongue:

    Hab gehört es soll ein Leben ohne Uno geben... ohne Uno kein Leben :D :P :D

  • Milan0
    Gast
    • 22. Mai 2008 um 22:25
    • #207

    naja ich steh bis jetzt auch so um die 3200 und ist auch noch kein schweissen und lacken drin...

  • Acki
    Hausmeister
    Bilder
    6
    • 22. Mai 2008 um 22:29
    • #208

    Bei mir gingen auch 2500 Euro in die Karosse... aber noch nix Lack usw. :D
    Motor das will ich gar nich zusammen rechnen :D

  • FABIAN500
    Gast
    • 22. Mai 2008 um 22:30
    • #209

    Ich hab mal schnell dein Thread überflogen... die Summe könnte hinhauen :baeh:

    Mein Uno T. hat mich bis jetzt ca. 1500€ auf mein Konto verbrannt, und es werden wahrscheinlich 10t€ folgen :D

  • Benbert
    Headbanger
    Bilder
    26
    • 22. Mai 2008 um 22:33
    • #210

    Na also :baeh: war doch gar nicht so schwer die Milchmädchenrechnung...
    joa motor und lack werden sicher 5t€ nochma :bier:

    Hab gehört es soll ein Leben ohne Uno geben... ohne Uno kein Leben :D :P :D

  • Cettwisel
    Alpen Heizer
    Bilder
    3
    • 23. Mai 2008 um 00:57
    • #211

    na dann fang erst mal mit dem motor an!!!
    ich kann nur sagen das allein samco an mir bis jetzt 900 euro an schläuchen verdient hat.
    wie gesagt nur schläuche!!!!! :D

    Wissen ist Macht - nix Wissen macht au nix!!!!!

  • Tecnoturbo
    Profi Schrauber
    • 23. Mai 2008 um 01:17
    • #212

    Mich hat nur der Motor 4850 Euro gekostet ohne Turbolader + Kafig,Sitze,Bremsanlage, Fahrwerk ,Felgen und und und !!!!

    Oh mein Gott und wenn ich überleg das schon das nächste Projektuno vor der Werkstatt steht 8o8o:D:D

  • Acki
    Hausmeister
    Bilder
    6
    • 23. Mai 2008 um 01:26
    • #213

    900 Euro in Schläuche? Da würd mir was fehlen :D
    Das ja schon nen vernünftiger Turbolader :D
    5 Scheine Motor, da is aber auch nix mehr Original ausser man kauft alles Original Ersatzteile neu :D

    Aber mal was anderes. Aluspachtel auf ner Stahlkarosse?! Kann ich da nicht gleich den Rost überlackieren und warten bis er wieder da ist?

  • Tecnoturbo
    Profi Schrauber
    • 23. Mai 2008 um 13:07
    • #214

    Eigentlich ist so ziemlich nur der Block original......

    Er meinte glaub ich Metallspachte....????!!!
    Ich würde verzinnen, EP-Grundierung und spachteln!!
    Wenn etwas mehr spachtel nötig ist dann Faserspachtel verwenden!!!!

  • Acki
    Hausmeister
    Bilder
    6
    • 23. Mai 2008 um 14:33
    • #215

    Verzinnen geht aber nicht überall... beider Kante in der Seitenwand, sehr undankbare Aufgabe das da gerade zu poppeln.

    Soviel kostet ja nichtmal nen Austauschblock bei FIAT wo alles nagelneu ist?! Was hast du angestellt?

  • FiatUno
    Gast
    • 23. Mai 2008 um 16:49
    • #216

    darf ich nochmal sagen wieviel bei meinem ex-turbo reingewandert sind??

    .
    .
    .
    .
    ca. 13500€ inkl. kompletter Motorüberholung, Karosse, Lack, Bremsen, Innenraum usw. 

  • Peppe
    Gast
    • 23. Mai 2008 um 17:15
    • #217

    was macht ihr alle das ihr soviel augevben müßt ?
    ich hab soviel kumpels bekante wo ich das zeug machen lass und selber auch viel mache aber zu diesen summen würde ich nie kommen ich hab mein punto 188 Lackieren lassen komplette rechte seiten + haube schweller stoßstange vorne hinten und heck spoiler und Felgen in perlmut weiß und zahl gerade mal 800 900€

  • Benbert
    Headbanger
    Bilder
    26
    • 23. Mai 2008 um 17:53
    • #218
    Zitat

    Original von Peppe
    was macht ihr alle das ihr soviel augevben müßt ?

    Na ist doch schön für dich wenn du das so günstig bekommst.
    Ich hab zwar auch einige die mir helfen aber bissl moos musste bei dem ganzen einrechnen.

    Zitat

    Original von FiatUno
    darf ich nochmal sagen wieviel bei meinem ex-turbo reingewandert sind??

    .
    .
    .
    .
    ca. 13500€ inkl. kompletter Motorüberholung, Karosse, Lack, Bremsen, Innenraum usw.

    ja das entspricht den realen Zahlen.
    Und was ich sagen muss dein Uno war echt SAHNE!!! :anbet::bier:

    und es ist schade das du ihn zerlegt hast... baust aber sicher wieder einen :D

    Hab gehört es soll ein Leben ohne Uno geben... ohne Uno kein Leben :D :P :D

  • FiatUno
    Gast
    • 23. Mai 2008 um 18:17
    • #219

    irgendwann vielleicht......Uno-Sucht halt........

    aber vorher zuende im haus renovieren, ein gescheites Auto und dann vielleicht wieder ein Uno als Zweit-(Schönwetter)-Wagen

  • Benbert
    Headbanger
    Bilder
    26
    • 23. Mai 2008 um 19:09
    • #220

    oha na haus is aufjedenfall vorrangig, weil wenn alles gut ist haste auch wieder platz fürn uno.


    Hat wer die Dachleisten weg bekommen, wenn ja wie oder wie bekomme ich sie ab bzw wieder drauf. Kann mir nicht vorstellen das es so einfach sein soll wie manche meinen

    Hab gehört es soll ein Leben ohne Uno geben... ohne Uno kein Leben :D :P :D

    • 1
    • 10
    • 11
    • 12
    • 31

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Disclaimer
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Termine
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern