1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  5. Kalender
    1. Termine
    2. Karte
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Fiat Uno IG
  2. Forum
  3. Innenausstattung

Schaltweg Uno

  • fiat127er
  • 1. November 2004 um 11:23
  • 1
  • 2
  • fiat127er
    Hobby Schrauber
    • 1. November 2004 um 11:23
    • #1

    Hat von euch schon jemand den schaltweg beim uno verkürzt? ?(

    F abbrica drachen_26.gif
    I taliana
    A utomobili
    T orino

  • zuendler
    Gast
    • 1. November 2004 um 14:02
    • #2

    jo, bei meinem ists etwas kürzer

  • Max-80
    Biertrinker
    Bilder
    4
    • 1. November 2004 um 14:06
    • #3

    Und wie hast du die Schaltwege verkürzt?

    bild-14455.jpg

    Klein, Weiß, Schnell!

  • Rocco
    Gast
    • 1. November 2004 um 14:12
    • #4

    Bestimmt mit ner Schaltwegsverkürzung!

  • Max-80
    Biertrinker
    Bilder
    4
    • 1. November 2004 um 14:17
    • #5

    Ja ne, is klar! :baeh: .

    Aber wie funzt die?
    Selber gemacht oder gekauft. Hab mich damit noch nicht beschäftigt.

    bild-14455.jpg

    Klein, Weiß, Schnell!

  • Acki
    Hausmeister
    Bilder
    6
    • 1. November 2004 um 14:18
    • #6

    Knauf ab, Säcke ran... kürzen... neuer Knauf hoch.

    Bei FIRE mit Rückwärstgangarretierung ist es komplizierter.

  • Rocco
    Gast
    • 1. November 2004 um 14:22
    • #7

    LOL
    habe auch keine !
    Habe nur eine Säge gehabt 8o
    Hehe!

  • Max-80
    Biertrinker
    Bilder
    4
    • 1. November 2004 um 14:23
    • #8

    Nciht absägen, Schaltweg verkürzen!

    Ist doch nicht das gleiche.

    bild-14455.jpg

    Klein, Weiß, Schnell!

  • Rocco
    Gast
    • 1. November 2004 um 14:26
    • #9

    Richtig
    Der schaltweg bleibt der gleiche Nur am hebelchen ist eben kürzer und schwerer!
    mhhhhhhh
    Ja ich weiss wie die teiel aussehen aber genaue funktion???
    oink oink
    Hehe sie verkürzen den schaltweg :D
    MH muss mal googlen

    Ich find da drüber nix! ?(
    Aber es muss doch ne verlängerung der schaltstange sein!
    In richtung getriebe,da ichja kürzer schalten will!

  • Xtreme
    Gast
    • 1. November 2004 um 15:00
    • #10

    ist ne platte in der ne übersetzung läuft mit zahnrädern ungefährt 3 cm dick zum aufschrauben bei ca. 1000 km dauerfahrt ist ein bruch garantiert ist nicht zu empfehlen
    hab ich übrigens fürn uno noch nicht gefunden das hat mir einer unserer meister erzählt "Armin Sommer" fährt für subaru nen impreza in irgendner rally klasse kp wo

  • Doni
    Semi-Profi Schrauber
    • 1. November 2004 um 15:01
    • #11

    also so viel ich weiß muss mann den hebel unter demdrepunkt verlängern das die gänge schneller reingehen und der weg verkürz wird siehe hier


    weiß aber nicht ob es stimmt cu simon

    uno2_2.JPG

    1.6l turbo

    cu

  • Acki
    Hausmeister
    Bilder
    6
    • 1. November 2004 um 15:28
    • #12

    Wie willste des machen?

    Hier mal nen Bild von Andi's Turbo:

    Also das Ding wo die Kugel dran is weiter nach oben setzen? (da wo das Gelbe aufhört vom Knüppel. Da ist das Gelenk!)

    Aber ich erreiche doch das selbe wenn ich den Schaltknüppel verkürze oder?
    Hmm... wenn ich den Schaltwegverkürze dann wird das schalten auch schwieriger?! Weil der Unterschied zwischen drin und nich drin is ja kleiner... kann man da sich dann nich auch öfters verschalten?

  • Doni
    Semi-Profi Schrauber
    • 1. November 2004 um 15:39
    • #13

    ja mann muss halt ein bischen basteln

    dan punt 1 muss mann hoch setzen und punt 2 muss auf der hohe bleiben also muss mann ein kleise stück dazwischen schweißen oder so

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.

    uno2_2.JPG

    1.6l turbo

    cu

  • pie
    Profi Schrauber
    Bilder
    55
    • 1. November 2004 um 21:46
    • #14

    Ich habe mir einen B&M Shifter gekauft. Dadurch soll es bis zu 40% Schaltwegverkürzung geben. Habe ihn noch nit verbaut & kann daher über diese angaben nix sagen


    So sieht das Teil zerlegt aus.

  • fiat127er
    Hobby Schrauber
    • 1. November 2004 um 23:19
    • #15

    würd mich intresiern wie es eingebaut ausschaut

    F abbrica drachen_26.gif
    I taliana
    A utomobili
    T orino

  • Haribo
    Profi Schrauber
    • 2. November 2004 um 21:28
    • #16

    ... B & M Shifter für UNO Turbo 190 € ...

    Guckst Du hier:

    Grüße Haribo

    das wichtigste ist, man darf nicht aufhören zu fragen!

    bild5h.jpg

    - Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
    - Oder aktuell frei nach Daniela Katzenberger: "Sei schlau, stell dich dumm".
      

  • MOF
    Gast
    • 2. November 2004 um 21:50
    • #17

    Also ich würde dafür kein Geld ausgeben. Das Prinzip wurde ja schon richtig erklärt. Es zählt immer das Verhältnis der Schalthebellängen. Verlängert man den Hebel abwärts vom "Drehpunkt" zum Gelenk, so verkürzt sich der obere "Schaltweg", also der Weg den der Schaltknauf zurücklegt, da ja der Weg den die Schaltklaue vorn am Getriebe braucht gleich bleibt.
    Also wie bereits beschrieben den unteren Teil des Schalthebels verlängern und den oberen Teil kürzen. Meistens ist dies nur zu einem geringen Teil möglich. Bei größeren Änderungen muss halt dieser Schaltbock verändert werden und der "Drehpunkt" höher angebracht werden.

  • fiat127er
    Hobby Schrauber
    • 4. November 2004 um 16:11
    • #18

    Geld will ich auch keines ausgeben aber mit schweißen muss das doch auch gehen

    F abbrica drachen_26.gif
    I taliana
    A utomobili
    T orino

  • buckaroo
    Erleuchteter
    Bilder
    9
    • 8. November 2004 um 21:14
    • #19

    schliesse mich MOF an.
    das ganze gedöns weiter nach oben basteln, dann den unteren hebel verlängern. das sollte kein problem sein.
    einfach n stück oben absägen und unten zwischenschweissen. ;)

  • suicideracer
    Profi Schrauber
    • 8. November 2004 um 22:38
    • #20

    Das Prinzip der Gekauften ist genau daselbe,hab das mal bei nem E36 und nem 3er Golf gemacht,da war auch nur der untere Hebel länger!

    Gruß Felix


    :maul: :bier: TURBO RULEZ :bier: :maul:

    • 1
    • 2
  1. Datenschutzerklärung
  2. Disclaimer
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Termine
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern