1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  5. Kalender
    1. Termine
    2. Karte
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Fiat Uno IG
  2. Forum
  3. Innenausstattung

Schaltweg Uno

  • fiat127er
  • 1. November 2004 um 11:23
  • 1
  • 2
  • Predator
    Gast
    • 14. November 2004 um 08:21
    • #21

    Also ich habe einen Verkürzung von B&M verbaut und kann nur sagen Finger weg, das ist rausgeworfenes Geld. Der Schalthebel ist unten etwas länger und oben küzer. Der Schaltweg ist jetzt sicher um einiges kürzer jedoch der Kraftaufwand ist enorm. Um eine sinnvolle Verkürzung zu machen müßte der kompl. Halter überarbeitet werden damit das Verhältnis stimmt.

  • Acki
    Hausmeister
    Bilder
    6
    • 7. Dezember 2004 um 18:38
    • #22

    Hab folgende Idee gerade aufgeschnappt:
    Klick

  • ptwittmann
    Gast
    • 7. Dezember 2004 um 20:18
    • #23

    @ ACKI
    DAS IST DOCH IM PRINZIP NICHTS ANDERES ALS DIE HEBELVERHÄLTNISSE ZU ÄNDERN UND WIE DORT GESCHRIEBEN WIRD, ÄNDERN SICH AUCH DIE KRÄFTE UND GLAUB MIR NICHT NUR IM WINTER.
    Ich verfolge da eine idee, aber hab noch nichts spruchreifes erfahren können, also verhalte ich mich da wie chriss oder andere und schweige erstmal. sofern ich etwas sagen kann melde ich mich hierzu wieder
    Gruß Peter

  • Acki
    Hausmeister
    Bilder
    6
    • 7. Dezember 2004 um 20:37
    • #24

    Ja ich weiß das das nichts anderes ist! Aber beachte bitte die Hebelwirkung ;)

  • ptwittmann
    Gast
    • 7. Dezember 2004 um 21:54
    • #25

    hmmmmm......,
    will ja wirklich net den besserwisser raushängenlassen, aber wenn ich das richtig deute, kürzen die doch den hebel der von dem schalthebel betätigt wird oder??
    wenn das so ist steigen die schaltkräfte.
    schau mal:


    das Hebelgesetz:
    F1*r1=F2*r2

    nun das rechenbeispiel:

    F4=100N F3=?
    r4=0,2m r3=0,1 der später gekürtzte Hebel

    F3=(F4*r4)/r3
    F3= 200N

    F3 ist gleich der Kraft F1

    r1=0,2 r2=0,5

    F2=(F1*r1)/r2
    F2=80N

    Das wäre die kraft die du aufwenden musst wenn alles im normal zustand ist, nun mit gekürtztem hebel:

    F4=100N F3=?
    r4=0,2 r3=0,05

    F3=400N

    und F1= 160N
    verstehst du nun was ich meine??
    es ist alles nicht so einfach wie es scheint, deshalb bin ich noch am suchen.
    so sieht das beim polo aus:

    also sei geduldig und warte noch nen bissl

    Gruß Peter

  • Acki
    Hausmeister
    Bilder
    6
    • 7. Dezember 2004 um 22:16
    • #26

    Angenommen r3 wäre die kurze Seite, dann mach ich die doch länger und r4 kürzer.

    Ich kann aber durch den Hebel (Schaltknüppel) mehr Kraft aufwenden wenn ich den in Ruhe lasse... hmm... muss mir das zu Hause nochmal anschauen ;)

    Ich fand die Idee jedoch gut, weil man so nichts am Schaltstock rumschweißen muss sondern "nur" am Getriebe.

  • ptwittmann
    Gast
    • 7. Dezember 2004 um 22:29
    • #27

    leider falsch acki wenn du das so machst musst du an r3 mehr weg aufwenden um an r4 den notwendigen weg zum schalten zu haben, also bewirkst du genau das gegenteil, zwar sink die kraft aber der weg steigt.

    Gruß Peter

  • Acki
    Hausmeister
    Bilder
    6
    • 7. Dezember 2004 um 22:35
    • #28

    Mein Problem ist gerade ich weiß nicht in welche Richtung der Hebel am Getriebe gedrückt wird.
    Hat da nichtmal jemand die "Strukturzeichnung" von der Ersatzteilcd? :D

  • ptwittmann
    Gast
    • 7. Dezember 2004 um 22:39
    • #29

    Acki die richtung ist für die kraft volkommen egal ;)
    ob links oder echts, ob im winkel oder nicht, solange der hebel ein teil ist, dann bleibt es nämlich ein hebel :P

  • ptwittmann
    Gast
    • 10. Dezember 2004 um 22:42
    • #30

    Sag mal Chriss fahrt ihr nicht zufällig mit schaltwegverkürzung????

    oder hast du eine idee???
    also ich hab jemanden gefunden der auch auf wunscht baut jedenfalls steht es auf seine website, aber det kostet ne menge moos!!

    meldet euch mal wenn ihr eine idee habt.

    Gruß Peter

    • 1
    • 2
  1. Datenschutzerklärung
  2. Disclaimer
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Termine
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern