1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  5. Kalender
    1. Termine
    2. Karte
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Fiat Uno IG
  2. Forum
  3. Bremsen, Räder & Fahrwerk

HA Stabi beim Uno

  • Acki
  • 16. Januar 2007 um 18:32
  • 1
  • 2
  • 3
  • Acki
    Hausmeister
    Bilder
    6
    • 19. Januar 2007 um 14:05
    • #41
    Zitat

    Original von rthrued
    Ich würde das so zuschweissen

    bzw. bei dem hatten wir das so gemacht.

    Naja will dir nicht zu Nahe tretten aber so verstärke ich das U-Profil nur gegen Biegung.
    Wenn ich Torsion einbringe reißt das U-Profil ein wo die Naht zu Ende ist.
    Kann ja mal die Seite aus unserem KL Heft scannen gehen.

    Beieuch hat das sicherlich auch funktioniert, ist auch sicherlich nicht schlecht aber bei euch (Thiel Tuning) wird sicherlich 1. öfters nach solchen Sachen geschaut und 2. nur auf der Rennstrecke gefahren.

    Hatteihr den Stabi vorne ausgebaut bzw. gar einen verbaut?
    Wie steif habt ihr das Heck gemacht und wie war die Fahrbarkeit dann? :)

  • rthrued
    Gast
    • 19. Januar 2007 um 14:05
    • #42

    weis nicht, vielleicht das oder das

  • FABIAN500
    Gast
    • 19. Januar 2007 um 14:08
    • #43
    Zitat

    Original von rthrued
    weis nicht, vielleicht das oder das

    sehr nett :maul::maul:
    Ich meinte damit, wo der abgeblieben ist? wieso steht der nicht mehr bei euch? :baeh:

  • ptwittmann
    Gast
    • 19. Januar 2007 um 21:31
    • #44

    Hey Acki,

    wenn du so nette Profs hast, lassen die dich bestimmt einige FEM-Sachen am Rechner machen, also rechne es durch.


    Gruß Pete

  • Acki
    Hausmeister
    Bilder
    6
    • 19. Januar 2007 um 22:38
    • #45

    Hab FEM erst nächstes Semester.

    Für die Geschichte ist das aber eventuell etwas "oversized".
    Ich denke es würde schonmal reichen wenn jemand sagen kann wie sich das nun mit dem Stabi an der VA auswirkt wenn man ihn ausbaut. Das sich was ändert weiß ich auch, aber wie stark? :D
    Will die Achse nicht beschichten lassen und in nem halben Jahr nochmal ausbauen usw. :D

  • Turbo_Kaktus
    Der Berg ruft!
    Bilder
    68
    • 19. Januar 2007 um 23:26
    • #46

    acki, will dir ja auch nicht zu nahe treten acki, aber du bist und bleibst wohl ein theoretiker :D
    am besten baust du ein dickes Formelbuch in die Hinterachse ein und gravierst den namen deines Profs ein, dann wird das Fahrverhalten bestimmt besser....

    Mich wunderts ehrlich gesagt dass Leute wie rthrued noch die motivation finden überhaupt was zu schreiben hier. :anbet:


    um beim thema zu bleiben, was das fahrverhalten ohne stabi betrifft: geh nen fire Uno fahren ! dann machst du auch mal erfahrungen in der praxis :D

    :D Gut Ding will Weile haben.

  • Acki
    Hausmeister
    Bilder
    6
    • 20. Januar 2007 um 00:20
    • #47

    Ich bin Fire ohne Stabi gefahren und dann später mit. Ich hab da nix gemerkt, aber ich bin damit damals nicht so rasant unterwegs gewesen...

    Hast du den Stabi vorne ausgebaut nachdem du die HA verstärkt hast?

  • Perry
    Mimosa pudica
    Bilder
    9
    • 20. Januar 2007 um 13:31
    • #48
    Zitat

    Original von Turbo_Kaktus
    geh nen fire Uno fahren !

    ich fahr meinen 1.5er ohne stabi..... :tongue:

    • 1
    • 2
    • 3

Ähnliche Themen

  • Orginales NEUES Fiat uno Turbo Frontblech/Schlossträger

    • M@ucH
    • 25. Oktober 2016 um 13:46
    • Markt: Suchen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Disclaimer
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Termine
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern