Nach langer Zeit mal wieder ein Problem:
Habe einen Uno, Bj 12/88 mit Fire Motor
In letzter Zeit erzählte meine Freundin, die am meisten mit dem auto fährt, dass er schwer anspringt, danach aber zunächst gut läuft und nach ca 10, 20 km schlecht Gas annimmt, auch an der Ampel mal ausgeht und schlecht wieder anspringt.
Vor 2 Tagen wollte er gar nicht mehr.
Ich hab heute erst mal geschraubt, Luftfilter runter, Vergaser runter, beide Spaltabstände überprüft, Kerzen raus, gesäubert, Farbe und Elektrodenabstand sind ok.
Alles wieder rein und mit Starthilfe sprang er auch an und drehte ganz normal.
Nur auf der anschließenden Probefahrt nach ca. 10 km wurde die Leistung immer schlechter bis er dann irgendwann ausging.
Nach kurzer Wartezeit und abnehmen des Luftfilter-Vorderteils sprang er wieder an, starb aber beim Losfahren wieder ab und wenn ich das Luftfilergehäuse offen hatte, qualmte es beim Absterben.
Das ging ca 7 mal, danach war entgültig Ende.
Hat jemand ähnliches schon mal erlebt oder ne Idee, woran es liegen kann??
Gibt es bei dem Uno igendwie ne Zündzeitpunkt-verstellung, wenn er richtig warm ist? Meines Wissens hat er ne Transistorzündung.
Achso, Laufleistung ca 130 000 km, Filter und Kerzen etc. vor ca. 20 000 gewechselt.
Danke für Eure Hilfe im Voraus
Rainer