Motor läuft schlecht bis gar nicht

  • Nach langer Zeit mal wieder ein Problem:
    Habe einen Uno, Bj 12/88 mit Fire Motor
    In letzter Zeit erzählte meine Freundin, die am meisten mit dem auto fährt, dass er schwer anspringt, danach aber zunächst gut läuft und nach ca 10, 20 km schlecht Gas annimmt, auch an der Ampel mal ausgeht und schlecht wieder anspringt.
    Vor 2 Tagen wollte er gar nicht mehr.
    Ich hab heute erst mal geschraubt, Luftfilter runter, Vergaser runter, beide Spaltabstände überprüft, Kerzen raus, gesäubert, Farbe und Elektrodenabstand sind ok.
    Alles wieder rein und mit Starthilfe sprang er auch an und drehte ganz normal.
    Nur auf der anschließenden Probefahrt nach ca. 10 km wurde die Leistung immer schlechter bis er dann irgendwann ausging.
    Nach kurzer Wartezeit und abnehmen des Luftfilter-Vorderteils sprang er wieder an, starb aber beim Losfahren wieder ab und wenn ich das Luftfilergehäuse offen hatte, qualmte es beim Absterben.
    Das ging ca 7 mal, danach war entgültig Ende.
    Hat jemand ähnliches schon mal erlebt oder ne Idee, woran es liegen kann??
    Gibt es bei dem Uno igendwie ne Zündzeitpunkt-verstellung, wenn er richtig warm ist? Meines Wissens hat er ne Transistorzündung.
    Achso, Laufleistung ca 130 000 km, Filter und Kerzen etc. vor ca. 20 000 gewechselt.
    Danke für Eure Hilfe im Voraus

    Rainer

  • hi
    soweit ich mich erinnern kann hat der uno einen wartungsintevall von 10000 km.
    würde kerzen und filter wechsel.evtl. ist auch das zündmodul defekt.hatte das gleiche auch schon mal bei einen vergaser da war die membrande kaputt.-in der regel ist auch die unterdruckdose defekt.
    gruß uno-abarth

    Wer andern eine Bratwurst brät, hat ein Bratwurstbratgerät!

  • Zitat

    soweit ich mich erinnern kann hat der uno einen wartungsintevall von 10000 km.

    also im "so wirds gemacht buch" steht 20 tkm ;)

  • also beim fire würde ich dau das kleine elektronikbauteil am verteiler tippen!!!
    bau es ab und mach die kontakte mal richtig sauber!!! :D

    Wissen ist Macht - nix Wissen macht au nix!!!!!

  • alternativ mechnische pumpe im sack.
    im leerlauf haut die den vergaser voll und unter last reicht die fördermenge nicht. aber nach kurzem orgeln müsste der dann aber wieder anspringen.

  • Danke erst mal für die Reaktionen,
    versuche am Wochenende auf die Ostereier zu verzichten und statt dessen wieder zu schrauben.
    Luft- und Spritfilter sind ersetzt, Kerzen auch, Sprit wird gefördert.
    Ich hab dann noch den Durchgang der Zündkabel gemessen und zwei eneuert, aber leider springt die Kiste immer noch nicht an.
    Werde von den nächsten Versuchen berichten.
    Ach so, mit dem Choke habe ich, glaube ich alles schon durchprobiert, incl. Beachtung dass die Klemme den Außenzug auch festhält und der Elektroschalter klickt.
    Frohe Ostern von
    Rainer

  • Hi!
    Klingt doch sehr nach meinem Problem - bei mir ist das Zündteil am Verteiler durch "etwas" zu viel Wasser hin gangen und danach dasselbe Verhalten wie bei dir...Im warmen Zustand abgekackt oder gar nicht mehr angesprungen.
    Habe den Verteiler getauscht (das Zündmodul dürfte aber reichen), das Problem ist gelöst!

    Hier nachzulesen: https://www.fiat-uno-ig.de/forum/index.ph…d&threadID=6566

  • Danke für die Tipps in Richtung Zündverteiler;
    hab den heute mal ausgebaut und das Elektronikbauteil abgeschraubt: Kontakte waren alle grün, also oxidiert.
    Was mich gewundert hat, dass die beiden Leitungen, die in den Verteler reingehen, laut Schrauberbuch zur Wicklung, beide keine Isolierung mehr hatten. Ist das normal??

    So, es ist vollbracht, hab einen gebrauchten Verteiler von Klaus aus Krefeld bekommen, incl. Porto für 10 Euronen (sorry, da musste ich natürlich zuschlagen!). Er hat noch einen liegen von Bosch, also wer noch Bedarf hat, ich leite die Wünsche weiter.
    O.K., hab das Teil also eingebaut und prompt schnurt der Kleine wieder. Beim ersten Versuch war er sehr laut, das lag aber daran, dass ich die eine Zündkerze noch draußen hatte. Also selbst auf drei Pötten sprang die Kiste an.

    Danke nochmals sehr für Eure Hilfe

    Rainer :] :anbet: